Aktuell

Forum Aktuell

Schluß mit "Wetten, daß..."?

Thema: Schluß mit "Wetten, daß..."?

Da habe ich wohl gestern was verpaßt - oder eben gerade doch nicht? Da geht auf jeden fall ein Stück Fernsehgeschichte zu Ende. Gruß Ursel, DK http://www.zeit.de/kultur/2014-04/wetten-dass-ende-gottschalk

von DK-Ursel am 06.04.2014, 14:49



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja - wir haben zum Schluß auch noch reingeschaut als Lanz mitteilte dass jetzt Sommerpause ist und danach im Oktober die letzten 3 Sendungen ausgestrahlt werden. Am 13.12 ist dann Schluss. Ich habe mich sehr schwer getan mit Lanz - er wirkt sehr steif und wiederholt so oft den Anfang seiner Sätze hintereinander. Es ist schade - aber irgendwann wird es einfach "langweilig" weil es kann ja nicht immer wieder neues und besseres geben. Es kommt vielleicht ja auch was neues interessantes nach mal sehen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 06.04.2014, 14:52



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Ich kann nicht wirklich mitreden, ich hab's eh extrem selten gesehen und mit Markus Lanz (und dann noch ohne Cindy) erst recht nicht. Gegen die Art von Markus Lanz kann ich allergisch werden... auch wenn er seine Lanz-Challenge zum Glück relativ schnel wieder eingestellt hatte. Mit Joko und Klaas als Moderatoren hätte ich aber bestimmt sehr gerne geschaut! :-)

von Leena am 06.04.2014, 14:57



Antwort auf Beitrag von Leena

vllt kommen sie ja nach ihrem ausflug zu den privaten doch wieder in die ZDF familie (waren ja früher bei zdf neo) zu lanz kann ich nix sagen, ich mag ihn nicht sehen, weder in WD noch in seiner eigenen show, ich finde er ist nie wirklich "bei" seinen gesprächspartnern sondern denkt immer schon zu sehr darüber nach welche frage, welchen spruch, er als nächstes bringt, und das merkt man leider total, er lässt kein gespräch sich entwickeln sondern klebt total an seinen moderationskarten, weil er seine vorbereitenden stichworte unbedingt wie ein braver schulbub alle unterbringen mag... und lässt daher leider einige interessante punkte die der gast anbringen wollte, absolut im keim ersticken. dinge über ie man gern mehr im detail gehört hätte, aber egal, er muß jetzt bei seinem roten faden bleiben. einige male hab ich seine talkshow daher, trotz guter gäste, weggeschalten nach kurzer zeit. JOKO! KLAAS! (ich liebe sie! un morgen kommt bela b ins studion, YEAH!)

von DecafLofat am 06.04.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ich habs schon ewig nicht mehr geguckt, damals mit Frank Elstner, da ja, dann noch mit Gottschalk und als dass dann mi den vernünftigen Wetteinsätzen zu ende war nicht mehr. Einmal z. B. haben Marianne und Michael selbstgebackene Kekse in München verkauft, das Geld wurde für einen guten Zweck verwendet. Wenn jetzt ein Lied gesungen werden muss, weil z.B. Madonna ihre Wette verloren hat, find ich das nicht mehr gut, das ist ihr Job, sie ist nun mal Sängerin. Meinetwegen hätten sie das schon lange absetzen können

von Zwurzenmami am 06.04.2014, 15:23



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hej allesammen! ja, ich denke auch,das hat sich totgelaufen, mit oder ohneGottschalk, mit oder ohne Lanz. Wir hatten, nach ewig langer Pause - irgendwann angefangen, esmit den Jung-Teenagern zu schauen - es war nun mal eine der wenigen Sendungen, bei der alle irgendwie noch immer gern hinschauten. Und manchmal war auch unsere "3. Tochter", wenn die das Wochenende bei uns war --- soviel Deutsch konnte sie, notfalls wurde übersetzt, und Wetten und Gäste sprachen ja oft für sich und waren für die jungen Leute manchmal ja auch interessant. Aber als die nun auszogen (unsere Töchter), habe ich auch nicht mehr geschaut. Ein Stück TV-Geschichte - das war es. Aber irgendwann ist eben auch mal Schluß. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.04.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das Format kommt halt noch aus der Generation vor uns und irgendwann hat es nun ausgedient, da es mit der Erwartungshaltung von heute nicht mehr mithalten kann und sich mit obskuren Wetten und Auffahren von Stars, die sich nicht unterhalten fühlen und auch nicht unterhalten können, eher zum Affen macht. Es ist nicht einmal so, daß ich den Lanz an sich schlecht finde, eigentlich hat der Gottschalk auch Sachen gerissen, wo man nur den Kopf schütteln konnte, aber der durfte das, warum auch immer. Ich wäre ja dafür dalli Dalli nochmal aufleben zu lassen :-) aber dann so richtig wie damals, eine Retroshow....

von SchwesterRabiata am 06.04.2014, 16:43



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Hej! Also, Dalli Dalli habe ich nie geguckt, aber Kuhlenkampf mit geschieten Fragen und leicht anzüglichen Flirts - der hatte was. Naja, sein Wissen kann man natürlich auch bei Jauch noch abprüfen... Ist sicher auch schwierig, heute noch so Familiensendungen zu fabrizieren - aber schön war´s halt Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.04.2014, 16:57



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Dalli Dalli gibt es wieder, heißt jetzt "Das ist Spitze" und wird von Kai Pflaume gemacht, hab ich letztens erst geguckt

von Zwurzenmami am 06.04.2014, 20:09



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Na Gott sei Dank ... ich fand es auch schon langsam langweilig. Die Sendung lief zu lang! Lg RR

von RoteRose am 06.04.2014, 17:57



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich glaube auch, dass die Sendung eher einem Frank Elsner auf dem Leib geschrieben wurde und auch dem damaligen Zeitgeist entsprach. Gottschalk konnte es noch durch seine Art rausreißen, aber Lanz ....

von Nurit am 06.04.2014, 18:16



Antwort auf Beitrag von Nurit

*klugscheissmodusoff*

von mozipan am 06.04.2014, 20:18



Antwort auf Beitrag von mozipan

Auch schon noch mit Gottschalk. Ich habe es seit mind. 4-6 Jahren nur noch ganz selten gesehen und nie ganz. Ich konnte es nicht mehr leiden seit die Hunzicker dabei war. Mit Lanz hab ich sie garnicht mehr gesehen. Keine einzige Folge, kann da also nicht mitreden.

von mozipan am 06.04.2014, 20:21



Antwort auf Beitrag von mozipan

So ist es hier auch gewesen

von HSVMarie am 06.04.2014, 20:42



Antwort auf Beitrag von mozipan

Das habe ich a) gewusst und b) schließt das Eine das Andere nicht aus. Ich kann auch klugscheixxen.

von Nurit am 07.04.2014, 08:30



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

gsd habe ich am samstag abend besseres zu tun, als fernsehen zu müssen, deswegen ist mir das sowas von schnurz. fand ich schon in meiner jugend mehr als spießig. optisch würde mir der lanz aber gefallen....

Mitglied inaktiv - 06.04.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich finde jeder hätte es nach Gottschalk schwer gehabt. Allerdings denke ich , dass man dem Gottschalk das nachgesehen hätte, wenn er Lanz' Sprüche rausgehauen hätte. Das ständige , obligatorische auf-dem Lanz - Rumgehacke ging mir ziemlich auf den Keks. Jeden Morgen nach der Sendung war das die größte Schlagzeile in unserer Zeitung. Ich an Lanz' Stelle hätte schon viel früher den Mittelfinger gezeigt und gesagt " ihr könnt mich alle mal"..... . Egal ob mit oder ohne Gottschalk, Lanz u.ä., mir ist das ziemlich wurscht

von roxithro am 06.04.2014, 19:48



Antwort auf Beitrag von roxithro

Ich hab sowieso nur reingezappt, wenn woanders Werbung lief und Lanz konnte ich noch nie leiden, von daher ist`s mir wurscht.

von mondstaub am 06.04.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Immerhin konnte man Wetten, dass...? noch zwischendurch rein schalten und sich die ein oder andere Wetter ansehen. Was kommt jetzt auf dem samstäglichen Premium-Sendeplatz? Die Andrea Berg Show XXL mit Elementen aus dem Montagsmalern, Verstehen Sie Spaß (was m.E. auch nach Paola und Kurt Felix vergessen konnte), Wetten, daß...?, Grand Prix der Volksmusik und der Hitparade? Wenn ich mir das Programm von ARD und ZDF so angucke, dann wünsche ich mir Einer wird gewinnen (die Jubiliäumsshow haben wir tatsächlich geguckt und für gut befunden), Dalli Dalli (läuft im Regionalprogramm), Auf los geht's los und ähnliche Sendungen wieder zurück. Noch eine Castingshow ertrage ich auf jeden Fall genauso wenig wie eine weitere nichtssagende Krimi-Reihe, eine weitere Quizshow oder ein weiteres Musikantenstadl.

von shinead am 07.04.2014, 09:29



Antwort auf Beitrag von shinead

Ich würde mich auf tolle NEUE auch internationale Filme freuen oder auf eine Variété Show mit Musik (keine Schlager oder Volksmusik, davon haben wir bereits genug ) und Witz, Ballett und Akrobatik.

von goldstar1 am 07.04.2014, 10:03