Aktuell

Forum Aktuell

Nicht aktuell, aber weil hier schlaue Frauen sind

Thema: Nicht aktuell, aber weil hier schlaue Frauen sind

Seit Monaten finde ich Börse, ETFs usw. total interessant, aber egal wieviel ich lese ich verstehe es nicht genug. Gibt es vielleicht irgendwo Kurse/Seminare die man besuchen kann? Unsere VHS bietet dergleichen nicht an. Aber wo kann man danach suchen?

von Erdbeere81 am 03.07.2020, 09:18



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich hab Finanzwirtschaft studiert und kann dir sagen, ein einfacher Kurs wird nicht reichen um das alles zu verstehen, kontrollieren zu können und überblicken zu können, weil das Thema einfach zu komplex ist. Ich würde mir, wenn ich investieren würde, einen seriösen Broker suchen (keine Internet-Anbieter).

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Achso: bitte lass die Finger von Vereinen wie Afa. Das ist pures Schneeballsystem, niemand hat dort wirklich Ahnung davon und alle tun nur so als ob.

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 09:43



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht und habe mir das bestempfohlene Buch für Einsteiger gekauft "der Finanzwesir 2.0", ich habe es aber noch nicht gelesen, ich bin also nur einen halben Schritt weiter als Du ;-) Es gibt aber auch eine ganze Menge Videos

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 09:30



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Schau mal, ob Du eine unabhängige Finanzdienstleistin findest, die auf Honorarebene tätig ist, wenn Du da einsteigen möchtest. Ich hatte früher gelegentlich Info-Abende organisiert. Da bezahlst Du zwar für die Beratung, aber sie ( oder er) ist unabhängig. Du kommst aus Niedersachsen, oder? Ich könnte Dir jemand in einer PN nennen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 09:39



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Lies zum Beispiel hier: https://www.berkshirehathaway.com/2013ar/2013ar.pdf Ab Seite 17, den Abschnitt: „Some Thoughts About Investing“

von Petra28 am 03.07.2020, 10:55



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ich bin ja auch eher Dummy-Investorin und zudem zu faul, ständig über Finanzen nachzulesen. Deshalb habe ich nur ETF-Sparpläne und einen Ökofonds-Sparplan fürs gute Gewissen. Mein Einstieg in die Thematik war Madame Moneypenny, ich habe danach aber auch öfter beim Finanzwesir (online) und auch teilweise in dem Buch von Gerd Kommer ("Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs") gelesen, das ist allerdings sehr umfangreich. Hier gibt's an der VHS aber auch Investment-Kurse für Frauen. So was wird aber oft auch von Leuten angeboten, die selbst Finanzdienstleistungen anbieten, deshalb sollte man sich an verschiedenen Stellen investieren. Interessant sind auch die Artikel und Vergleichstabellen in der FinanzTest, die gibt es oft in Bibliotheken auszuleihen.

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Damit bist du keine Dummy-Investorin, sondern sehr schlau. (Genau das empfiehlt Buffett - also den ETF-Sparplan, der Rest ist ja fürs gute Gewissen.)

von Petra28 am 03.07.2020, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

"an verschiedenen Stellen INFORMIEREN" soll das natürlich heißen *facepalm*

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

"Interessant sind auch die Artikel und Vergleichstabellen in der FinanzTest, die gibt es oft in Bibliotheken auszuleihen." Du meinst aber nicht die Vergleiche der Performances von aktiv gemanagten Fonds? Die sind nämlich für die Tonne.

von Petra28 am 03.07.2020, 14:39



Antwort auf Beitrag von Petra28

Nein, über gemanagte Fonds lese ich nichts. Ich meinte eher die allgemeiner gehaltenen Artikel zum generellen Einstieg in die Finanz- und Investmentthematik und die Vergleichstabellen zu den Konditionen verschiedener Online-Broker. Um sich zum Beispiel zu entscheiden, wo man seine Sparpläne abschließt (Onvista, Comdirect, Consors, Weltsparen, ebase...), weil da oft die Konditionen gegenübergestellt werden. Und nicht jeder Anbieter hat ja alles im Angebot.

Mitglied inaktiv - 03.07.2020, 14:47



Antwort auf Beitrag von Petra28

NEIN - der Rest ist das was man machen muss - mit dem Dreck sägen wir uns nur schön den eigenen Ast ab!!!!

von kirshinka am 03.07.2020, 19:42



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Wie meinst du das?

von Petra28 am 03.07.2020, 20:00



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Wenn du sagst, du interessierst dich seit Monaten dafür, dann nehme ich an, du liest auch dementsprechende Literatur. Was genau meinst du denn, wenn du sagst, du verstehst nicht genug? Der einfache Aktienkauf ist erstmal sehr unkompliziert. Auch einen gut gestreuten ETF zu finden, ist mit wenig Recherche gefunden. Ich habe mich v.a. durch diverse Blogs, (z.b. Finanzwesir) Zeitungsartikel gelesen und mir eine Standartbrochüre einer Bank geholt, in der erklärt war, wie z.b. Hebelprodukte funktionieren (ich habe genug verstanden, dass ich weiß, dass ich von diesen Produkten die Hände lasse und mich mit langweiligen Aktien begnüge). Was ich allerdings empfehlen kann, ist ein Börsenspiel mitzumachen. Da kann man nach Herzenslust sich ausprobieren und lernt die Mechanismen kennen.

von Cat79 am 03.07.2020, 12:00



Antwort auf Beitrag von Cat79

Um sinnvoll in Aktien investieren zu können, muss man lernen, Unternehmen zu analysieren, ein Börsenspiel hilft da nicht weiter. Die meisten werden das nicht können (wegen des hohen Zeitaufwandes), daher sind ETFs sinnvoll.

von Petra28 am 03.07.2020, 12:34



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Webseite Finanztip (Ehemals Stiftung Warentest Finanztest) und Stiftung Warentest Finanztest selbst. Und ansonsten - immer schön sauber bleiben - nicht in Dreck investieren und auch nicht zu gierig werden. Nur mit Geld investieren, was du nicht morgen brauchen könntest. Aktienkurse schwanken - und wenn du Liquidität brauchst, wenn der Kurs im Keller ist, haste Pech gehabt. Geduld und langfristig denken!

von kirshinka am 03.07.2020, 19:40