Aktuell

Forum Aktuell

na, garkeine Stimmen zum Wahlausgang ?

Thema: na, garkeine Stimmen zum Wahlausgang ?

Die Corona Politik hat zumindest der AFD nicht geholfen...

von Ellert am 14.03.2021, 21:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

Nur ein kurzer Kommentar bevor ich ins Bett husche: Ich bin nur froh, dass BaWü Dr. Eisenmann los wird. Ich habe selten so etwas Unfähiges gesehen, auch wenn es meiner Tochter nicht mehr hilft, da sie dieses Jahr Abitur macht... Aber unsere befreundeten Familien werden jetzt hoffentlich profitieren... Vg Charty

von charty am 14.03.2021, 21:43



Antwort auf Beitrag von charty

Da stimme ich zu! Ich hatte schon angekündigt, nach Bayern auszuwandern, wenn Eisenmann MP würde - ging nochmal gut. Ich mag Kretschmann, alles Weitere werden wir sehen. LG daide

von daide am 14.03.2021, 22:13



Antwort auf Beitrag von daide

Daide: Da bestand ja wohl keine Gefahr!

von Mehtab am 14.03.2021, 23:22



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Neeeee, eigentlich nicht - aber wer weiß? Auch wenn der Vergleich stark hinkt: Trump hätte ich auch niemals für möglich gehalten

von daide am 15.03.2021, 13:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

Schauen wir mal, wie es mit den Koalitionen jetzt weitergeht.:) Auf jeden Fall haben beide MP's sich doch sehr gut geschlagen. Das freut mich tatsächlich, sowohl für Kretschmann als auch für Dreyer. Ansonsten hatten wir heute Kommunalwahl, aber da zählen sie wohl noch, mit dem ganzen Kumulieren und Panaschieren...

von Leena am 14.03.2021, 22:06



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, das ist doch mal eine gute Nachricht. Die Stimmung, die dieses Forum teilweise vermittelt, hat sich nicht im Wahlergebnis niedergeschlagen. Das ist äußerst erfreulich. Ich hoffe, dass sich das bis zur Bundestagswahl durchhalten lässt. Silvia

von Silvia3 am 14.03.2021, 22:56



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde ja, dass nichts Spektakuläres, Unerwartetes (obwohl, na gut, das Ergebnis der FDP in Ba-Wü ist etwas überraschend, aber sonst ) passiert ist, so dass es nicht viel zu sagen gibt. Ich kann mit unserem "Kretsche" gut leben, auch wenn ich keine Grünenwählerin bin. Das Abschmieren von CDU und SPD finde ich bedenklich, denn ich finde, man braucht sie als linke bzw. konservative Kraft im Spektrum der Mitte. Das Abschneiden der FDP freut mich.

von Sille74 am 14.03.2021, 22:59



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja, vielleicht haben den Leuten die bunten Wahlplakate gefallen... Als Opposition machen sie jedenfalls einen guten Job.

von SybilleN am 15.03.2021, 15:18



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, was wiederum zeigt, dass die Afd-Sympathisanten einfach nur laut brüllen, aber eben nicht, wie von ihnen selbst immer angedroht, mehr werden.

von Feuerschweifin am 15.03.2021, 00:53



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

ic hätte vermutet dass so viele die nun unter Corona leiden und die Politik für alle verantwortlich machen nach rechts schwenken GOTT SEI DANK hats das nicht gegeben

von Ellert am 15.03.2021, 09:11



Antwort auf Beitrag von Feuerschweifin

Das hat mich auch gefreut, aber es wäre auch eine Katastrophe gewesen, wenn die AfD, nach alldem was sie geliefert hat, gut abgeschnitten hätte.

von Mehtab am 15.03.2021, 12:05



Antwort auf Beitrag von Ellert

Lernst Du es nie? GAR KEINE. Das solltest Du Dir wirklich merken. Das wird sonst peinlich.

von Ichx4 am 15.03.2021, 05:37



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Na, wieder auf der Suche nach Rechtschreib- und Tippfehler, weil Du sonst inhaltlich nichts zu melden hast? Das tut mir leid für Dich. Ich finde es übrigens auch Klasse, das die AFD nicht weiter kommt und Du? Ärgert es Dich? Wahrscheinlich. Da sind die Leute zwar alle unzufrieden, aber nicht so blöd, AFD zu wählen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 06:40



Antwort auf diesen Beitrag

Suchen muss ich da nicht. Das springt direkt ins Auge. ......Klasse, DASS. Naja, an dritter Stelle als AfD ist doch gar nicht so schlecht. Oppositionspartei, nur so sehe ich sie. 10-11% ist schon eine ganze Menge. Hier wird gerade ein Land lahmgelegt. Wegen 2,5%.

von Ichx4 am 15.03.2021, 06:49



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Von wegen dritte Stelle! In BaWü 5. Stelle und unter 10% und in RP 4. Stelle auch unter 10%. Und überall deutliche Verluste, in BaWü noch deutlich mehr als die CDU.

von Shanalou am 15.03.2021, 07:59



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Richtig. Gestern um 20.00 Uhr war es noch anders. Tja, so ist das Leben. Nicht nur die AfD hat Verluste.

von Ichx4 am 15.03.2021, 08:05



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ohhhh, ist da jemand schlecht gelaunt?? Warum nur?

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

Mir kann nichts die Laune verderben. Nicht mal die schlechte Rechtschreibung einer Beamtin. Und schon gar kein Wahlergebnis.

von Ichx4 am 15.03.2021, 08:56



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Mehr als ein Drittel Stimmverlust ist aber schon eine Hausnummer. Platz 5 in Baden Württemberg für die AFD, die Richtung stimmt.

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Der AfD-Landesverband in Baden-Württemberg hat sich ja auch besonders hervorgetan. Die haben sich das wirklich verdient. Da sieht man Gott sei Dank, dass man dem Wähler doch nicht alles vorsetzen kann. Was die AfD sich in den letzten Monaten geleistet hat, das geht doch auf keine Kuhhaut!

von Mehtab am 15.03.2021, 12:09



Antwort auf Beitrag von Ellert

Eisenmann ist weg.... puh. Mal sehn , wer nachrückt. Aber die Versäumnisse des letzten Jahres kann keiner kurzfristig über Ostern wett machen (Digitalisierung, Luftfilter, ...) Es gibt nur die Chance, dass auch in der GS die Maskenpflicht kommt und oder wöchentlich 2 (Gurgel/Spuck- ) Tests. Aber da es jetzt keine Wahl mehr zu gewinnen gibt... weiss ich nicht, ob sich einer den A... für die Schüler aufreisst, ich befürchte eher nicht. AFD : super! Klares Statement. Unsere Verschwörer hier sind immerhin nicht alle Rechts.

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 07:34



Antwort auf Beitrag von Ellert

Sehr erfreulich, dass die AfD in beiden Landtagen wieder unter 10% gerutscht sind. Ich hoffe, der Trend setzt sich fort. Der Rest war ziemlich erwartungsgemäß. Bin sehr gespannt, ob es zu einer Ampel in BaWü kommt oder die Schwarzen weiter mitregieren dürfen.

von Shanalou am 15.03.2021, 07:46



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Eine Ampel-Koalition wäre meiner Meinung nach hinsichtlich Bildungspolitik der Super-Gau, dann doch lieber nochmal die Eisenmann.

von Sille74 am 15.03.2021, 08:34



Antwort auf Beitrag von Sille74

Kommt drauf an, in dem Fall könnte die FDP eventuell für etwas Vernunft sorgen.

von Shanalou am 15.03.2021, 08:44



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich weiß nicht ... Ich bin ja der FDP durchaus zugetan, aber ob sie da etwas reißen könnte? Vielleicht hins. Digitalisierung und entsprechender Ausstattung der Schulen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass bei einer Ampel die SPD sehr auf das Kultusministerium pochen würde, warum auch immer. Und in dem Bereich traue ich der SPD leider gar nichts Gescheites zu.

von Sille74 am 15.03.2021, 08:52



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich bin auch nicht so begeistert. Der ganze Gemeinschaftsschulenkram ist nicht so der Hit. Aber CDU ist einfach gruselig, vor allem in letzter Zeit

von Shanalou am 15.03.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von Sille74

Vielleicht ist das "gelb", welches wieder auftaucht, gar nicht so schlecht, auch als echte Alternative für die, die echte Alternativen suchen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Und falls nicht, wäre mir eine Ampel lieber, als wieder einen CDU Innenminister*in

von Hashty am 15.03.2021, 18:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Ergebnis der AFD finde ich super,es hätte ruhig noch weniger sein können. In beiden Bundesländern werden die nicht wirklich was zu melden haben Beim Rest muss man jetzt sehen was die BL draus machen.

von kati1976 am 15.03.2021, 08:24



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hej! Naja, Ausgang wohl ziemlich erwartungsgemäß. Den Satz hier finde ich ja "lustig": "Oppositionspartei, nur so sehe ich sie." da fält mir sofort ein: Was anderes können die auch gar nicht: opponieren und laut dagegenbrüllen - ist nur schwierig, wenn man dauernd ändern muß, wogegen man ist, weil man keine eigenen Ziele und Inhalte hat: gegen den Euro, gegen die Ausländer, jetzt gegen Corona? Ach nee, das kommt dann doch nicht so gut? Und ernsthaft gefragt: Wo SIEHST Du die??? Seit Corona ist die AfD doch arg in der Versenkung verschwunden und kam höchstens mal vor, wenn sie sich wiederselbst zerfleischte. Weiter so, wünsche ich da nur! Für die Bundestagswahl sehe ich da keinen Bezug, diese beiden Ministerpräsidenten standen ja ziemlich unangefochten da und beweisen eben,daß gute Arbeit mit verständlichen Aussagen auch anerkannt wird. Der CDU wird die Maskenaffaire noch mehr um die Ohren fliegen, aber leider profitiert die SPD sicher wenig davon. Mit tut es auch leid, daß die SPD so schwach ist, aber es ist gut, daß die FDP wieder mitreden kann: hoffentlich findet die ihr Thema wieder! Gestern sah ich noch den Rest von Precht mit Kubicki zum Thema Freiheit (und Zukunftsperpektiven), das sind gerade jetzt große Themen, diesie ausnutzen sollten! (Daß ich mal FÜR die FDP rede, ist auch schon beachtlich ) Letztendlich: Gut mit halbwegs stabilen Verhäöltnissen! Gru ßUrsel, DK

von DK-Ursel am 15.03.2021, 11:20



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die FDP ist die Hure der Politik.

von Ichx4 am 15.03.2021, 12:33



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wenn die Leute eine "Hure" vertrauenswürdiger und geeigneter halten, als die AFD ist es nicht sehr gut um die AFD gestellt, findest Du nicht auch? Irgendwie klappt Dein Konzept nicht. Und das ist gut so.

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

DAS ist meine Meinung. Kennst DU mein Konzept? Weißt DU ob ich wähle? Was ich wähle? Wo ich wohne? Ob ich m/w/d bin? Und wie gesagt, 8% sind doch nicht zu verachten, oder? Wo ist eigentlich die Linke?

von Ichx4 am 15.03.2021, 13:16



Antwort auf Beitrag von Ichx4

8% sind erstaunlich viel, für das was die sich leisten. Und es wählen auch immer mehr aus Überzeugung und nicht aus Protest. Die Linken konnten auch etwas zulegen, sind aber deutlich unter 5%.

von Shanalou am 15.03.2021, 13:37



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej! ich mochte die FDP auch noch nie, schon gar nichit nach der Wende in den 80ern, daher finde ich es auch fast erstaunlich,d aß ich mal eine Art Fürsprecher werde. Aber wenn ich mich an deren alte Konzepte und Programme erinnere, dann fehlt so eine Partei sehr in der heutigen Zeit. Die müssen sie "nur" neu entdecken. Und sie sind wichtig als Opposition und evtl. auch Zünglein an der Waage in Zeiten, wo es Randparteien so stark schaffen. Mir ist letztendlich eine Hure = Prostituierte = Beruf (mag man ihn finden wie man will), die "mit jedem kann" lieber als jemand, der aufgrund von Herkunft und Aussehen Menschen verachtet, gegen sie hetzt und sie aussortiert! Zum Glück muß ich nicht wählen, es gibt Alternativen. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 15.03.2021, 13:51



Antwort auf Beitrag von Shanalou

In RLP haben die Linken sogar noch leicht verloren, die waren hier allerdings noch nie im Landtag vertreten. Dafür sind dann jetzt die Freien Wähler drin, eine absolut nichtssagende (und vollkommen überflüssige) Partei.

von Salkinila am 15.03.2021, 13:52



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Dein Konzept ist doch der Whataboutismus und der Versuch, andere Meinungen mit der Rechtschreibkeule nieder zu mähen. Das klappt nicht, gelle? Was die Linke macht, ist so gar nicht mein Thema, aber gut, das Du den Whataboutismus wieder eingebracht hast, besser geht es gar nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

Andere Meinungen sind doch wichtig. Auch, dass man andere Meinungen akzeptiert. Rechtschreibung ist auch wichtig. Da schwinge ich nicht die Keule, ich weise darauf hin. Und wer heutzutage noch -garnicht- so schreibt, der ist wirklich nicht ganz auf der Höhe. Und der Whatab......... wird hier erwartet. Sonst macht es doch keinen Spaß, gelle? Und nun entferne Dich bitte ein Stück von mir. Du sitzt mir zu dicht auf der Pelle. Mich kannst Du einfach nicht aus der Reserve locken. Dazu bin ich zu cool.

von Ichx4 am 15.03.2021, 14:00



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sie opponieren auch nur in Zeiten der Pandemie. Mehr nicht.

von Ichx4 am 15.03.2021, 14:02



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wen meinst Du denn mit "sie"? Die AfD ist doch Gotts ei Dank noch nicht über die Opposition oder das,was sie dafür halten, hinausgekommen!

von DK-Ursel am 15.03.2021, 14:07



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich meine die Hure.

von Ichx4 am 15.03.2021, 14:20



Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ja, cool, so cool, das ich Dir auf die "Pelle" rücken kann

Mitglied inaktiv - 15.03.2021, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Da Du ja weiter an mir hängst, schreibe mich doch bitte korrekt an. , dass

von Ichx4 am 15.03.2021, 16:23



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich empfand die Wahlen als sehr personenbezogen und denke nicht, dass diese Ergebnisse zwingend in anderen Bundesländern ähnlich aussehen werden. Was ich wirklich erschreckend finde, sind die 35% - 40% Nichtwähler. Ist denen alles egal? Das sind für mich die echten Verlierer.

von Miamo am 15.03.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von Miamo

Der Wahlausgang war ziemlich klar und eine Wechselstimmung gab es auch nicht

von Shanalou am 15.03.2021, 14:38



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Mein Unverständnis gilt in erster Linie den Nichtwählern. Scheinbar sind ja viele davon überzeugt, dass Wahlen nichts bringen oder ändern oder ihnen ist es tatsächlich völlig egal.

von Miamo am 15.03.2021, 14:49



Antwort auf Beitrag von Miamo

Wie gesagt, für viele war eh klar wie es ausgeht. Mancher hat vielleicht auch aus Protest nicht gewählt.

von Shanalou am 15.03.2021, 15:18



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich hoffe bei der Bundestagswahl wird das anders mit den Nichtwählern. Aber wo jetzt Personen eher gewählt wurden als Programme wer bitte ist eine Figur die sich zu wählen lohnt auf Bundesebene ?

von Ellert am 15.03.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich hab gestern als Wahlhelferin gearbeitet und hab schnell gemerkt, dass es eher ein Tag zum Freuen wird. Und tatsächlich ist das Beste, dass die AfD von 15.. % auf 9...% abgestürzt sind. Ich hoffe, der freie Fall wird sich fortsetzen.

von Hashty am 15.03.2021, 18:40



Antwort auf Beitrag von Hashty

Das scheint wohl deine einzige Sorge zu sein. Ich hatte bei dieser Wahl richtig Probleme zu wählen, denn es gab gar nichts, was ich wählen wollte - dennoch war ich und hab ein Kreuz gemacht, aber ungern. Besser als Nicht-Wählen. Und nein, Hashty, nicht bei der AFD

von Tonic2108 am 15.03.2021, 20:18



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nein, seit Sonntag nicht mehr

von Hashty am 16.03.2021, 18:56



Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich glaube, die die 2016 Afd gewählt haben, waren jetzt gar nicht mehr wählen. Da bin ich eher froh drüber!! Ansonsten Daumen hoch für Kretschmann und Dreyer. Hauptsache der Terrier Eisenmann ist weg. Wie kann man die Kultusministerin als Kandidatin hinsetzen??? Das war von vornherein dem Untergang geweiht. Aber gut, sie stand ja wohl schon vor Corona als Kanditatin fest. Hoffen wir auf eine Ampel und eine Verbesserung in Schuldingen!!! Schlechter kann es glaub nicht werden....

von ichbinfrei am 18.03.2021, 16:37