Aktuell

Forum Aktuell

Let it go

Thema: Let it go

Sicher habt ihr das Video von dem kleinen Mädchen gesehen, das das obige Lied im Schutzkeller gesungen hat. Es hat mich sehr berührt und deshalb möchte ich es hier teilen. Das Video ist in dem Bericht enthalten. https://rp-online.de/panorama/ausland/ukraine-krieg-maedchen-singt-let-it-go-aus-disneys-frozen-im-bunker_aid-66944185

von albaconi am 08.03.2022, 19:03



Antwort auf Beitrag von albaconi

Mitglied inaktiv - 08.03.2022, 19:16



Antwort auf Beitrag von albaconi

Wirklich rührend. Solche Videos halten mir immer wieder vor Augen, dass bei all den Zahlen von Toten, verletzten, oder Flüchtlingen von denen man täglich hört, es nicht einfach zahlen sind, sondern einzelne Menschen, Frauen, Männer, Kinder, Familien sind, die jetzt gerade alle so schreckliche Zeiten durch machen und dabei so unendlich stark sind. Und das ganze, während wir hier auf unseren Sofas mit vollem Bauch vorm TV sitzen und überlegen, wie weit wir noch sanktionieren wollen, oder ab wann es dann doch zu unbequem wird

von Liv20 am 08.03.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Liv20

Ja,die meist finanziellen Folgen sind für einige Familien sicher bedrohlicher als für andere, und doch wird es den wenigsten so schlecht gehen wie den Familien in der ukraine. Als ich gestern nach hause fuhr unD mich über du3 fast stündlich gestiegenen Benzinpreise erschrak, habe ich mich auch zur Ordnung gerufen: Wut kann ich dann auf Putin ablassen, aber einschränken in der härte der Sanktionen darf das nicht. Krieg kostet nun mal Geld, und sicher noch mehr als eine erhöhte Rechnung am Ende des Monats . Die meisten können sicher woanders einsparen, um abzustellen und abzuwenden, was das Mädchen bereits grausam erfahren muß!

von DK-Ursel am 09.03.2022, 11:06



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mir fällt gerade ein: es ist doch eh Fastenzeit…

von DK-Ursel am 09.03.2022, 11:07



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Stimmt, Fastenzeit ist auch! Man könnte sich zb mehr um Fahrgemeinschaften bemühen, das geht ja auch super, wenn man (wie wir) dörflich mit unterirdischer bus und Bahnverbindung lebt. Das ist nur ein Beispiel, ich bin sicher wenn man mal ein bisschen kreativ wird, fallen einem noch einige weitere ein. Mir ists ehrlich mitlerweile egal, ob wir nordstream1 abschalten, um Russland zu sanktionieren oder ob Russland das tut um uns zu sanktionieren (darüber muss ich ehrlich lachen! Derjenige, der die Entscheidung nicht trifft ist also derjenige, der gestraft wird?!) . Aber mir ist auch bewusst, dass es Familien gibt, für die es weniger einfach ist als für unsere. Trotzdem, das habe ich neulich schonmal gesagt, den Spruch habe im Fernsehen gehört und unterschreibe ihn: ich friere lieber als mich zu schämen!

von Liv20 am 09.03.2022, 11:31



Antwort auf Beitrag von Liv20

Naja, alles ist relativ. Mit einem Leben voller kaputter Heizungen war ich manchmal enorm froh, wenigstens für eni paar Stunden ener überheizten Arbeit zustehen als bei uns im gesamten Wohnbereich (Küche, Eßzimmer, Wohnzimemr) bei 14 Grad. selbst das ist auf Dauer schwer zu ertragen, und da ist ja noch eine annehmbare Temperatur im Plusbereich. Ich argumentiere lieber, daß es deutlich teurer und gefährlicher, schwieriger, kälter, ... wird, wenn wir wirklich in einen (3. welt-)Krieg hineingezogen werden. Dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

von DK-Ursel am 09.03.2022, 16:25