Aktuell

Forum Aktuell

Kolloidales Silber!

Thema: Kolloidales Silber!

Wird hier ja immer mal wieder empfohlen und hat auch sicher seine Daseinsberechtigung, ABER ich muss dennoch warnen: Wir hatten heute eine Patientin, die das nach multiplen Antibiotika wegen verschiedener Infekte dann stattdessen längerfristig bzw. immer mal wieder eingenommen hat...sie hat Silberablagerungen in der gesamten Haut, eine sog. Agyrie, d.h. sie ist wirklich total GRAU und wir haben auch keine Idee, wie das zu beheben ist...wir versuchen eine Dermabrasio, aber wissen noch nicht ob das funktioniert und ob ddann Narben bleiben... Nur so zum Bedenken, sie ist sehr sehr unglücklich!

von Leewja am 07.03.2013, 14:53



Antwort auf Beitrag von Leewja

Einnehmen würde ich das auch nicht, aber zum Aufsprühen finde ich es toll (oder zum Gurgeln - als Initialbehandlung bei Halsweh).

Mitglied inaktiv - 07.03.2013, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

nur, falls jemand hier auch auf die Idee kommen sollte....

von Leewja am 07.03.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von Leewja

http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Ach-je-Jacky_170280.htm Nobody ever friggin listens to me.

von Alba am 07.03.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von Alba

Ich fand auch das Krankheitsbild faszinierend interessant, weil es wohl eine once-in-a-lifetime-Diagnose war, aber sie tut mir halt echt leid, sie ist wirklich ganz ausgesprochen GRAU....

von Leewja am 07.03.2013, 15:10



Antwort auf Beitrag von Leewja

Hi, ich habe gerade mal unter Argyrie bei Wikipedia nachgeschlagen - das ist ja wirklich gruselig. Dort heißt es, das sei irreversibel, weil sich die Silberkörnchen nicht in der Epidermis ablagern, sondern darunter. Könnte man da theoretisch (falls die Dermabrasio nichts bringt) kosmetisch was machen? Hautfarbig drübertätowieren? Weiße, deckende Tätowierpigmente gibt es meines Wissens... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.03.2013, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

aber zahlt das die Kasse? Müsste ja sehr großflächig sein....

von Leewja am 07.03.2013, 15:10



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich nehme an, die Kasse wird nicht allzu häufig mit solchen Krankheitsbildern konfrontiert, das ist sicher eine Einzelfallentscheidung. Das war nur ein spontaner Einfall, weil ich mir den Leidensdruck lebhaft vorstellen kann. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.03.2013, 15:14



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da weiß man ja nicht, was gruseliger ist... Wie lange und wieviel hat sie denn genommen? Das müssen ja Liter gewesen sein...

Mitglied inaktiv - 07.03.2013, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

http://ionic-pulser.eu/Argyrie.htm Hat sie es selbst hergestellt?

Mitglied inaktiv - 07.03.2013, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

dazugerufen, weil es so selten und ungewöhnlich ist....sie hat es wohl tatsächlich als langzeittherapie oder immer wieder wiederholte Therapie eingenommen und dann haben Bekannte sie angesprochen, weil sie so krank aussah... sie ist jetzt nicht so quietschgrau, wie manche auf den bildern im web, aber schon echt sichtbar hellgrau...

von Leewja am 07.03.2013, 15:21



Antwort auf Beitrag von Leewja

Kann man Ag chelatieren?

von Alba am 07.03.2013, 15:23



Antwort auf Beitrag von Alba

es muss ja aus der dermis wieder herausgelöst werden, quasi.... Laser werden wir auch ausprobieren (alles erstmal im Nacken/Haaransatz, um zu gucken, wie es wird...) Und Vit. E und Selen scheint zuminndest einen versuch wert zu sein....spannend

von Leewja am 07.03.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von Leewja

Yeah, tricky. Du braechtest ein Molekuel das Ag staerker bindet als die Proteine die das Ag in der Haut binden UND in die Haut geht UND nicht toxisch ist.

von Alba am 07.03.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von Alba

Penicillamine ist ein zugelassener Chelator, eigentlich fuer Kupfer (Wilson's desease), der auch Ag bindet. Keine Ahnung ob das in der Haut funktionieren wuerde.

von Alba am 07.03.2013, 15:43



Antwort auf Beitrag von Alba

weil das Silber in der Haut durch die Sonne auch noch oxidiert....da verlassen mich aber sämtliche Chemiresiduen, die ich noch hatte....

von Leewja am 07.03.2013, 15:53



Antwort auf Beitrag von Alba

durch die Belichtung und ist so schwer löslich...

von Leewja am 07.03.2013, 18:00



Antwort auf Beitrag von Leewja

Na2S ist so ziemlich das einzige loesliche Sulfid das mir einfaellt. H2S ist ein Gas. Poor lady, ich hoffe Vit E und Selen helfen zumindestens etwas.

von Alba am 07.03.2013, 19:49



Antwort auf Beitrag von Leewja

mein Abstrich ergab PAP III D . Nun muss ich doch mal genauer googlen.

von mailins am 07.03.2013, 15:53



Antwort auf Beitrag von Leewja

... es gibt doch dieses homöopathische Arzneimittel "Spenglersan Kolloid" (wurde mir auch mal empfohlen und hab ich auch genommen)... Ist das denn auch so gefährlich??? Oder besteht da kein Zusammenhang, sondern nur eine zufällige Ähnlichkeit im Namen?

von Johanna2 am 07.03.2013, 16:06



Antwort auf Beitrag von Johanna2

Die Leute mit dem Kolloidalen Silber trinken das gläserweise und machen es teilweise selber, Spenglersan ist ein Homöopathisches Komplexmittel, ganz was anderes. Und die Kolloide sprühst du doch nur auf, oder?

Mitglied inaktiv - 07.03.2013, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Wer es gläserweise trinkt, hat wohl den schuss nicht gehört. Man kann sich auch mit wasser vergiften. Es kommt immer auf die Dosis an. Man muss eben ein paar Regeln beachten. Es muss jemand herstellen, der es kann. Man kann es nur begrenzt lagern und sollte nicht über 30 ppm gehen. Und auch dann würde ich es niemals trinken. Ich schwöre auch drauf. Verwende es aber nur zum Gurgeln bei unerträglichen Halsschmerzen (die dann tatsächlich in kürzester Zeit verschwinden) und auch das nur alle paar Jahre mal. Und wenn ich es dann svhon mal da habe, ziehe ich mir bei Schnupfen aich eine ganz kleine Mengein die Nase. Leider ist meine Quelle versiegt und ich komme nun schon seit längerem nicht mehr an vernünftiges Material. Vielleicht wage ich mich mal selbst an die Herstellung, wenn ich irgendwann mal Zeithabe, waswahrscheinlich nicht vor der Rente der Fall sein wird ;-) Vernünftig angewendet ist es ok. Aber Leute gibt's ...

von tequila sunrise am 07.03.2013, 16:30



Antwort auf Beitrag von Leewja

"wegen verschiedener Infekte dann stattdessen längerfristig bzw. immer mal wieder eingenommen hat " Ich verstehe nicht, welchen kausalen Zusammenhang die Patientin hier vermutet hatte. Inwiefern sollte denn kolloidales Silber ihre Infekte oder Infektanfälligkeit beeinflussen? Man kommt doch auch nicht auf die Schnapsidee, z.B. Waschpulver oder Deodorant oder Eisenspäne zu essen, um weniger Husten und Schnupfen zu haben.

von Sailor am 07.03.2013, 16:48



Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Leute hier wollen gerne Lösungen, die "natürlich" sind. Und was ist natürlicher als Silber, Muttermilch oder bspw. Urin? Natürlich muss gesund sein, koste es was es wolle. Die silbrige Hautfarbe ist doch auch natürlich - warum kann die Dame sich nicht damit anfreunden? Bissige Grüße von einer die die deutsche "Natürlichkeitsdiskussion" richtig satt hat.

von Pamo am 07.03.2013, 17:28



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ist die Silberhaut irgendwie gesundheitsschädlich? Wenn nicht, hoffe ich dass die Kosten dieses rein kosmetischen Problems nicht auf eine gesetzliche Krankenversicherungsgesellschaft umgelegt wird, sondern dass das privat bezahlt.

von Pamo am 07.03.2013, 17:46



Antwort auf Beitrag von Pamo

von Prof. Altmeyer: L81.8 Synonym Argyrose Definition Schiefergraue, diffuse Pigmentierung von Haut und Schleimhäuten mit Betonung lichtexponierter Areale durch Ablagerung von Silberkomplexen (Oxidationsprodukte der primär farblosen Silberkomplexe: Fotoeffekte wie beim Fotografieren) nach Einnahme Silber-haltiger Arzneimittel. Ätiologie Einnahme silberhaltiger Arzneimittel, z.B. Silbereiweißacetyltannat in Targesin-Rollkuren, Silberverbindungen in Rachendesinfizienzien. Chronische Exposition bei Beschäftigten in silberverarbeitenden Betrieben. Über den Blutweg gelangt das Silber an Cystein gebunden in die Haut. Dort kommt es bei Belichtung zu einer photochemischen Reaktion, es entsteht schwer lösliches Ag2S (Silbersulfid), das in der Haut angereichert wird. (Prinzip der belichteten Photoplatte). Lokalisation Gesamte Hautoberfläche mit deutlicher Betonung der lichtexponierten Areale; evtl. Mundschleimhaut, Nagelbett, Konjunktiven Klinisches Bild Diffuse, bläuliche bis schiefergraue, lediglich kosmetisch störende Verfärbung. Histologie •Zahlreiche, nur bei starker Vergrößerung sichtbare, schwarze Granula mit Affinität zu elastischen Fasern, Basalmembran, Schweiß- und Talgdrüsen. Aufleuchten der eingelagerten Partikel im Dunkelfeld. •Elektronenmikroskopie: Elektronendichte, ca. 200 nm große Granula. Mit Hilfe der Röntgenmikroanalyse kann deren hoher Silbergehalt nachgewiesen werden. Differentialdiagnose Zyanose; Chrysiasis; Hydrargyrose; Alkaptonurie. Therapie Kausale Therapie nicht bekannt. Nach Meiden Silber-haltiger Medikamente gehen die Veränderungen nicht oder nur geringgradig zurück. Chelatbildner sind wirkungslos, s.a. Chrysiasis.

von Leewja am 07.03.2013, 17:59



Antwort auf Beitrag von Pamo

Du nu wieder! Ich bin ja sowas von bei dir, das glaubst du gar nicht. -Manchen Leuten möchte man doch mal einen Tee aus Fingerhut empfehlen. Ganz natürlich, kaum "Chemie"!-

von MartaHH am 07.03.2013, 18:38



Antwort auf Beitrag von MartaHH

Das ist eleganter als mein Standardvorschlag: "Mach dir doch eine Gesichtsmaske aus Scheiße, das ist ganz natürlich!"

von Pamo am 07.03.2013, 18:44



Antwort auf Beitrag von Pamo

ja, das ist eher burschikos. Und rustikal, je nachdem, woher die Scheiße stammt. Muss ja nicht zwangsläufig die eigene sein...

von MartaHH am 07.03.2013, 19:00



Antwort auf Beitrag von MartaHH

würde ich die dame gerne kennenlernen. ist sie grau oder silber? das wäre doch mal eine geschichte. frag sie mal...:-))

von dr.snuggles am 07.03.2013, 19:15



Antwort auf Beitrag von MartaHH

... - verstehe nicht, warum anscheinend so viele meinen, "natürlich" (was ausserdem by the way auch eine Definitionsfrage ist) sei automatisch "gesund"... Meint ihr, das ist eine spezifisch "deutsche" Diskussion...? Ich kenne das hier in Tschechien durchaus auch, aber lange nicht so stark.

von MM am 08.03.2013, 10:22



Antwort auf Beitrag von MM

Ich kenne es nur in Deutschland durch alle Schichten. In den USA kenne ich es von fehlgeleiteten Esoterikern und/oder Ökos.

von Pamo am 08.03.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ach du lieber Himmel. Was für eine Diagnose. Das Zebra lässt grüßen.... *gg*

von Weihnachtsfrau am 07.03.2013, 19:31



Antwort auf Beitrag von Leewja

http://www.youtube.com/watch?v=Gq8C0GknwAM Der Mann war mal letztens im TV zu sehen.

von Carmar am 07.03.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Carmar

zuletzt wurde das hier im forum auch noch irgendwo vorgeschlagen um die abwehr zu stärken, ich hatte dann danach gegooglet wo man das bekommen kann. Wie gut dass du davon erzählst, dann lass ich es lieber sein.

von Luni2701 am 07.03.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Meine Mutter schwört auf ihr tägliches Glas Urin. Man muss nicht jeden Stuss nachmachen.

von Pamo am 07.03.2013, 20:42



Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke! Ihr habt mir den Abend gerettet. Ich habe schon lange nicht mehr so eine witzige Diskussion gelesen. Das, nachdem mein Sohn gerade nach Tag bei Schwimu und Füttern mit gesunder Schokolade und gesundem Apfelsaft die Reste ausgebrochen hat Lg

von Winterkind09 am 07.03.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von Leewja

ist eure Patientin darauf reingefallen? Ich meine - im Falle einer Apokalypse würde ich vielleicht im Notfall auch darauf zurück greifen, aber davon sind wir weit entfernt! Zumindest die Videos die ich kenne (findet man unter dem Stichwort "Preppers") warnt man vor dauerhafter und überdosierter Aufnahme.

von shinead am 08.03.2013, 00:02