Aktuell

Forum Aktuell

Kindergeld?

Thema: Kindergeld?

Hallo, würde mich mal interessieren wie ihr das so mit den Kids ab 18 Jahren macht..Bekommen die das Kindergeld?? Wenn ja...was müssen sie davon kaufen??? Machen eure eine Ausbildung,Studieren???? Lg Theresia

von Theresa Marie am 06.03.2013, 18:24



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

mein kind wird bald 18, ist dann noch in der schule und bekommt es nicht. muß zusehen, wie ich das mit dem unterhalt auf die reihe kriege.....

Mitglied inaktiv - 06.03.2013, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 21 und im 2. Lehrjahr. Er verdient sein lehrlingsgehalt und ich bekomme das kindergeld. dafür zahlt er aber kein kostgeld, ist klar. ich muß aber dazusagen, er ißt auch für das geld und trinkt auch genug. auch bekommt er ab und an mal einen pack t-shirts, wenn ich mal welche seh.

Mitglied inaktiv - 06.03.2013, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe gefragt weil im Freundeskreis bekommen alle ab dem 18 Lebensjahr das Kindergeld überwiesen.....Denke aber nicht das wir das auch so machen wollen....sie wird in 3 Monaten 18!!

von Theresa Marie am 06.03.2013, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bekomme meine Tochter jetzt demnächst erst hab daher nicht diese Praxiserfahrung,aber ich bin 20,und hab seit ich 17bin kaum,und seit ich 19 bin gar keinen Kontakt mehr zu meinen Eltern. Ich hab aber jetzt erfahren,nach langem hin und her,dass meine Eltern noch immer mein Kindergeld beziehen,es für sich scheinbar behalten,und ich es deswegen nicht gezahlt bekomme.meine Eltern müssten wohl laut Familienkasse erst sagen,dass ich nicht mehr dort wohne,dann könnte ich es über einen Abzweigungsantrag an mich gehen lassen.(ich bin das noch am klären!) Eine Freundin dafür bekommt ihres seit sie 17 ist,muss davon aber Kleidung,schulsachen(ausser Ausflüge bzw Fahrten), Kosmetika und alles andre was sie gerne möchte kaufen. Das finde ich eine sehr gute Regelung,sowie man der Meinung ist,dass die Kinder reif genug dafür sind.würde das auch so machen,bzw gegebenenfalls mit einem Teilbetrag anfangen,und dann erhöhen,wenn ich sehe,dass es klappt.

von tama.98 am 07.03.2013, 10:46



Antwort auf Beitrag von tama.98

Deine Eltern müssen gar nichts tun. DU musst zur Familienkasse gehen und das Geld auf dein Konto umleiten lassen.

von Pamo am 07.03.2013, 10:48



Antwort auf Beitrag von tama.98

aufs eigene Konto und mein Ausbildungsgehalt und hab nichts zu Hause zahlen müssen. Und das vorher angesparte Kindergeld, was meine Eltern auf ein Extrakonto abführen bekam ich auch ausgehändigt (seitdem hab ich ein Tattoo..seufz) Ich wäre froh, wenn ich das meinen Kindern auch bieten kann, wenn sie so alt sind...bei 4 Kids je 2,4 Jahre auseinander wird das Alter aber auch kostspielig glaube ich... dauert noch ein bißchen bis es soweit ist..ich fänds gut wenn es machbar wäre...ansonsten vielleicht Kompromiss der Teilung zwischen Kind und Eltern solange es hier wohnt....

von SchwesterRabiata am 07.03.2013, 11:31



Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

spar doch jetzt das KG deiner eigenen Kinder für deine Laser-Entfernung

von Pamo am 07.03.2013, 12:11



Antwort auf Beitrag von Pamo

ich hoffe es dauert noch was bis die Schulter falten wirft;-) Zumindest war ich "schlau" genug es an einer nicht so schnell alternen Stelle zu wählen... wobei ich es immer ne interessante Idee für mutige fans finde, wenn sie mit David Hasselhoff auf der Brust gemeimsam altern und Falten werfen...geht natürlich auch mit anderen Promis...

von SchwesterRabiata am 07.03.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Wenn das Kind 18 Jahre ist, kann es den Dauerauftrag von der Familienkasse einfach aufs eigene Konto ändern lassen.

von Pamo am 06.03.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Pamo

mein sohn sagt selber, ich soll das kindergeld behalten, solange ich es bekomme. wenn es mal vorbei ist, dann hat er ausgelernt und verdient dementsprechend. sollte er dann noch zuhause wohnen, dann will er mir freiwillig soviel geben, soviel ich jetzt an kindergeld habe. das kommt von ihm selber, nicht von mir

Mitglied inaktiv - 06.03.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Unsere Große (20) wohnt mit ihrer Tochter in einer eigenen Wohnung. Seit Januar macht sie ihre Schule weiter und wir bekommen wieder KG für sie. Dieses überweise ich auf ihr Konto, denn ich habe durch sie keine zusätzlichen Kosten. Unser Sohn (18) wohnt zu Hause und macht ne Ausbildung. Er bekommt es nicht. Er isst, trinkt, duscht, lässt Wäsche waschen, hat es warm, betreibt TV und PC, ... usw. Er gibt auch zusätzlich 50 € Kostgeld ab und hat ne Sparrate auf sein Sparbuch.Von seiner Ausbildungsvergütung gehen 40 % so weg. Als Vorbereitung auf später...

von nadajo am 06.03.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

mit 18 bekommen die Kinder den ihnen zustehenden Unterhalt. Was sie kaufen oder nicht bleibt ihnen überlassen, sind dann mündige Menschen.

von Hannehoch6 am 07.03.2013, 05:08



Antwort auf Beitrag von Hannehoch6

ich hab zwar noch 7 jahre zeit bis es soweit ist, aber ich könnte das geld nicht auffangen wenn er hier wohnt. Solang sie hier wohnen bekommen sie es nicht, sind sie ausgezogen dann bekommen sie es natürlich, ich hab ja durch sie dann keine kosten mehr hier. Ähnlich war es bei mir, wobei ich meist allein zu Hause war (mein Vater hatte ne Freundin weiter weg und war oft da, auch die wochenenden immer) da hab ich es mit 16 schon bekommen, aber mehr um mich am wochenende selbst versorgen zu können und immer ein paar DM zu Hause zu haben falls was sein sollte.

von Luni2701 am 07.03.2013, 08:35



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

also meine mama hat es bei mir damals behalten da ich auch noch daheim wohnte und das nicht allein sondern mit meinen 1 kind schon bei meiner schwester haben sie es aufs konto von meiner schwester laufen lassen sobald sie 18 war

von tanja150784 am 07.03.2013, 08:46