Aktuell

Forum Aktuell

Jon Lord ist tot...

Thema: Jon Lord ist tot...

Der Name Lord bürgte für Hammondorgelspiel allererster Güte. Wer die fast 20minütige Live-Version von Space Truckin' auf "Made in Japan" von Deep Purple kennt, weiß, wovon ich schreibe. Er war innovativ, stand in seiner musikalischen Entwicklung nie still und hat auch solo Alben von einer Intensität produziert, die unvergeßlich sind. Das erste Soloalbum "Sarabande" ist allein schon eine Klasse für sich. Ohne Lord wäre die klassische Lineup von Gitarre, Bass, Drums, Keyboard und Gesang nie zu dem geworden, was sie in den 70ern darstellte, und ohne die gäbe es keinen Metal in seinen ganzen Schattierungen. Nach Gary Moore letztes Jahr geht mit Lord schon wieder einer der ganz, ganz großen Musiker, zu denen aufzublicken ich nie aufgehört habe. R.I.P Jon! Ralph

von Ralph am 17.07.2012, 00:27



Antwort auf Beitrag von Ralph

...mei wie sich das wohl anhören würde? Bon Scott, Gary Moore, Keith Moon, Phil Lynot und dazu Jon Lord! Wow! Mir ist er mal hinter einer Open Air Bühne entgegen gelaufen, er war auf dem Weg zum Auftritt - war gefühlte 2,50m groß, langer schwarzer Mantel, lange graue Haare und als er kurz vor mir war, er unterhielt sich mit einem Typen, lachte er ein sehr sehr laut - das ganze schallende Lachen ließ ihn noch größer und imposanter erscheinen ließ. Also das war schon eine Persönlichkeit! Ich mag im übrigen sehr gerne die live Version von Highway Star vom Made in Japan - die beiden Solos von Lord und Blackmoore - das ist schon ganz weit vorne. R.I.P.

von bobfahrer am 17.07.2012, 07:16



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich durfte ihn 2000 mit Ronnie James Dio in der Münchner Olympiahalle erleben. Es war eines meiner schönsten Konzerte..... R.I.P.

von AllesOK am 17.07.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hey, genau die Version war immer der Opener unserer Klassenfeste... und dreimal darfst Du raten, wer die Scheibe immer mitbrachte... Heißer Tip: Es gibt bei Amazon eine 3er-CD mit den Tapes aller drei Japan-Konzerten von 1972, aus denen Made in Japan abgemischt wurde. Soll absolut genial sein, ich werde sie mir in Kürze bestellen. Es ist schon tragisch, daß Deep Purple hauptsächlich wegen unterschiedlicher Musikvorstellungen von Lord und Blackmore auseinandergebrochen ist. Blackmore's Night macht ja nun eine ganz andere Musik als seinerzeit Deep Purple oder später Rainbow, und Sarabande von Jon Lord hat mit Made in Japan oder Whitesnake auch nichts gemein. Fast nicht vorstellbar, daß es jeweils diesselben Musiker waren. Das zeigt aber einfach nur die Qualität, die dahinter stand bzw. steht. Und wächst dieses Kaliber wirklich nach? Wer bleibt, wer fällt mir noch ein? Carlos Santana, Martin Barre (Jethro Tull), Eric Clapton, Rick Wakeman, Lindsay Buckingham, John McView (beide Fleetwood Mac)... tja, dann wird es schon sehr spärlich. Kommen Musiker wie Slash oder Buckethead an diese Liga wirklich heran? Ich weiß es nicht. Viele Grüße Snoopy

von Ralph am 17.07.2012, 09:17



Antwort auf Beitrag von Ralph

... Ich hab "Purple" sooo oft live gesehen ...damals...Ihr wisst schon.... Schade echt,- auf der anderen Seite, er hat nach DEM Leben sicher nicht "oben" gestanden und hat gesagt "Petrus, ich muss nochmal los, hab´was vergessen." R.I.P.

von Timtom am 17.07.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von Ralph

ja, und statt 354 mal die Woche muss man jetzt 812 mal smoke on the water im Radio hören. War aber schon gut, der Lord, klaro....sind ja mit dem aufgewachsen....

von Nikas am 17.07.2012, 10:29