Aktuell

Forum Aktuell

Ich sehe mir gerade diese Sendung auf Kabel1 an,..

Thema: Ich sehe mir gerade diese Sendung auf Kabel1 an,..

in der es um Auswanderer geht! Diesesmal wandert eine Familie nach Kanada aus. Die waren gerade beim Einkaufen, und da muss ich echt mit den Augen rollen. Alles so überdimensional gross, alles XXL-Packg.! Und der Hammer: der Kunde ist ja König und an der Kasse steht eine Servicekraft, die die LM in Tüten packt. Die Kanadier brauch für einen Einkauf ca. 10 Tüten. Echt, da bekomm ich die Krise. Immer viel, immer gross, immer pompös. Komme mit diesem Way-of-Life nicht klar... LG ANJA

Mitglied inaktiv - 03.06.2007, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Sind das die aus Öschelbronn? Und die andere Familie zieht nach Neuseeland, um dort zu arbeiten, aber leider so gut wie kein Englisch können?

Mitglied inaktiv - 03.06.2007, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ruhrgebiet und sind nach Kanada ausgewandert! ANJA

Mitglied inaktiv - 03.06.2007, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen kennt "man" nämlich persönlich. (sprich - nicht ich, aber einige meiner Freundinnen)

Mitglied inaktiv - 03.06.2007, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

..und kann es nicht fassen, wie schlecht vorbereitet manche Menschen auswandern und das, obwohl sie Kinder haben. So ein Minumum an Sprachkenntnissen sollte man schon haben und wenn man da ernsthaft arbeiten will, darf es auch ein bisschen mehr sein, aber nicht einmal das ist bei manchen (heute nicht, aber oft genug) vorhanden. Aber insgesamt finde ich den Traum vom Auswandern schon nachvollziehbar und bedauere, dass mir der Mut fehlt.

Mitglied inaktiv - 03.06.2007, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was ich mir zum Thema XXL-Verpackungen vorstellen kann, ist, dass in Kanada die Entfernungen und damit auch die Fahrzeiten etwas länger sein können - vermutlich gehen die nicht jeden zweiten Tag einkaufen, sondern erledigen da Wochen- wenn nicht sogar Monatseinkäufe. Es leben ja nicht alle in den Metropolen, und wenn in Kanada jemand "auf dem Land" lebt, isses vielleicht noch anders als hier... Grüße von Marta (die auch die Großpackungen meidet)

Mitglied inaktiv - 03.06.2007, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten auch immer um die 12 Teuten und hatten immer jemanden,der das fuer uns eingepackt hat. Was ich schlimm in Deutschland fan, dass die kassiererin nimela Zeit fuer einen Kunden laesst, die Sachen in die Tueten einzupacken, man muss dann seine Zeit verschwenden und es beim Auto einpacken. Mein Mann als Englaender hat sich da immer eine Schlacht mit der Kassiererin gegeben.

Mitglied inaktiv - 04.06.2007, 00:38