Aktuell

Forum Aktuell

Friedensnobelpreis geht an tunesische Bürgerrechtler

Thema: Friedensnobelpreis geht an tunesische Bürgerrechtler

Ich hatte ja auf Frau Merkel getippt.

von Lauch1 am 09.10.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von Lauch1

ich bin erleichtert, dass sie ihn nicht bekommen hat... btw: ärzte ohne grenzen erhielt den friedensnobelpreis 1999 und ein krankenhaus dieser organisation wurde 2015 von der nation, dessen präsident den preis 2009 erhielt, bombardiert. das ist so makaber, dass mir die worte fehlen...

von claudi700 am 09.10.2015, 11:54



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich bin auch erleichtert, daß sie ihn nicht erhalten hat. Aus VIELEN Gründen. Die Entscheidung finde ich gut, weil sie die Eigenverantwortung der dortigen Menschen hervorhebt.

von HannaZ2 am 09.10.2015, 11:57



Antwort auf Beitrag von HannaZ2

ich habe auch sooo gehofft das sie ihn nicht bekommt...wäre wirklich zu unrecht gewesen,denn kein Mensch weiß wo ihr Weg hinführt...

von Maximum am 09.10.2015, 12:02



Antwort auf Beitrag von Maximum

Hej! Maximum: "ich habe auch sooo gehofft das sie ihn nicht bekommt...wäre wirklich zu unrecht gewesen,denn kein Mensch weiß wo ihr Weg hinführt..." Und das wissen/wußten die jetzigen Preisträger besser?? Das ist ja nun kein Argument! Wo ein Weg hinführt, weiß niemals jemand, schon gar nicht Menschen,die sich um desFriedens,der Menschlichkeit, der Gleichberechtighung, der Demokratie etc. willen in Gefahr oder auch nur Kritik begeben. Da bin ich doch weitaus mehr bei Hanna, denn der Nobelpreis soll ja auch Mut machen, und die Eigenverantwortung anerkennen ist ein guter Weg, anderen zu zeigen, daß auch sowas in der großen Welt Bedeutung hat! Gruß Ursel ,DK

von DK-Ursel am 09.10.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich denke, die Kommission hat aus ihrem Fehler, Obama den Preis als Vorschusslorbeere zu überreichen, gelernt. Es wird (hoffentlich) dauern, bis wieder irgendein Politiker diesen Preis erhält. Dabei ist mir die Couleur der Politiker übrigens wurscht.

von shinead am 09.10.2015, 12:12



Antwort auf Beitrag von shinead

in der politik stehen im wirtschaftliche, militärische und geostrategische interesen im vordergrund.

von claudi700 am 09.10.2015, 12:31



Antwort auf Beitrag von shinead

in der politik stehen im wirtschaftliche, militärische und geostrategische interessen im vordergrund.

von claudi700 am 09.10.2015, 12:31



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das einzig Richtige ist, dass Frau Merkel ihn nicht bekommen hat!

Mitglied inaktiv - 09.10.2015, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

schon wieder greifen sich diese islamistischen typen was europäisches unter den nagel....jetzt unterwandern sie schon das nobelpreiskomitee *ironie off*

von muddelkuddel am 09.10.2015, 12:54