Aktuell

Forum Aktuell

Englisch Vokabeltrainer - habt Ihr Empfehlungen?

Thema: Englisch Vokabeltrainer - habt Ihr Empfehlungen?

Meine Tochter möchte mit einem Vokabeltrainer lernen. Die Idee kommt weder von ihr noch von mir, sondern ist eine Empfehlung der Lehrerin. Das Kind hat aber vergessen, welchen Trainer die Lehrerin empfohlen hat. Ich würde mich gern mal damit beschäftigen, aber es gibt ja unendlich viele Anbieter. Habt Ihr Empfehlungen? Ich selbst kenne nur "Phase 6", weiß aber nicht, wie gut/teuer, gut oder weniger gut das Ding im Vergleich ist.

von Butterflocke am 04.10.2015, 11:01



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Gar keiner! Staubt hier total ein! Bewährt ist das Karteikartenschreiben und zwar selbst.

Mitglied inaktiv - 04.10.2015, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schauen bitte der Vokabeltrainer https://abc123online.de nur probieren der ist kostenlos Vokabeln online lernen.

von Wert am 18.04.2023, 04:30



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Kind2 hat, auf Empfehlung der Lehrerin, "Phase 6" - ist jetzt nicht ganz verkehrt, passt ja auch immer genau zum Lehrbuch, allerdings - lernen muss das Kind ja immer noch selber, aber im Großen und Ganzen - ja, ist schon okay.

von Leena am 04.10.2015, 11:49



Antwort auf Beitrag von Leena

Hatten wir auch, war okay, zumal ja auch mehrere Sprachen gehen (bei uns waren es 3)

von Bookworm am 04.10.2015, 12:46



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Phase 6 haben wir jetzt ein Jahr lang benutzt (ich selber auch) und wir nicht so begeistert. Karteikartenschreiben bringt m.E. viel mehr.

von 3boys am 04.10.2015, 13:00



Antwort auf Beitrag von 3boys

Wir sind mit Phase 6 auch nicht zurecht gekommen. Meine Tochter hat jetzt auch ne Zettelkiste, aber etwas anders als "normal": http://www.amazon.de/9988-613-Lernkartei-CROCO-2-6-19-orange-transluzent/dp/B0018ZG4BA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1443969745&sr=8-1&keywords=2+6+19 Haben wir aber in einer Bastelaktion selbst gemacht, da ich keine Lust hatte so viel Geld auzugeben und nachher taugt es viell. doch nicht. Vorteil an diesem System ist, dass die Vokabeln sich nicht anstauen und wirklich immer in den gleichen Abständen abgefragt werden. Zweiteres ist in Phase 6 auch der Fall, nur wenn der Abfragezeitpunkt verschiedener Kästchen dummerweise gerade auf den gleichen Tag gefallen ist, hatte man da z. T. auf ein mal 180 Vokabeln. Und wie man eingeben konnte wenn man mal wg. Krankheit 3 Tage Pause machen wollte hab ich auch nie rausgefunden, kann sein, dass das inzwischen einfacher ist. Zweiter Vorteil ist, dass man unterwegs einfach das Päckchen Vokabeln mitnehmen kann, man braucht keine Unterteilungen, man kann anhand der Kreuzchenzahl (bei uns auf normale Karteikarten) alles ohne Probleme einsortieren. Nachteil ist, dass immer ein Bleistift und Radiergummi zur Hand sein muss. LG Inge

von IngeA am 04.10.2015, 16:47



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

So sehr selbst hier in USA das dihitale lernen gefürdert wird und ich es auch schätze: Wenn es um Vokabeln geht: Karteikarten mit Karteikastensystem. Einmal schreiben ist 2x gelernt! Was "durch die Hand" geht, bleibt viel länger im Kopf ans blosses anschauen. Ja, dauert seine Zeit, aber genau darum geht es ja. Wenn man sich damit beschäftigt, dann geht es auch ins Hirn. Und das Hirn braucht Zeit es nachhalting aufzunehmen. Gruß Désirée

von desireekk am 04.10.2015, 16:35