Aktuell

Forum Aktuell

Ebay neue Regeln 2.

Thema: Ebay neue Regeln 2.

https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Ebay-neue-Regeln_840220.htm Ebay schreibt mir gerade, dass sie den vollen Kaufpreis + 16 € Bearbeitungsgebühr von meinem Konto einziehen. Zum einen haben sie mir gar nicht den vollen Kaufpreis auf mein Konto gezahlt (statt 41 € nur 36 €) , zum anderen habe ich ja einen Nachweis für die Versendung (leider nur als Warensendung, ich habe halt den Porto-Beleg). Ich werde der Abbuchung widersprechen, lt. Ebay Richtlinien trägt der Käufer das Risiko der Versendung. "Geht der Artikel bei einem Kauf von einem privaten Verkäufer verloren oder wird er beschädigt, können Sie den Kaufpreis nicht zurückverlangen. Sie haben auch keinen Anspruch auf eine erneute Lieferung. Der Versand der Ware geschieht also auf Ihr Risiko." Mit dem Käufer kann man gar nicht sprechen, der ist total aggressiv (er hat ja schon einen Fall 3 Tage nach Zahlung eröffnet). Ich denke, er behauptet, die Ware nie erhalten zu haben. Ansonsten habe ich die Ware im Wert von 41 € nicht und lege noch 57 € drauf. Was würdet ihr tun?

von Mucksilia am 10.03.2021, 12:36



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich verstehe zwar nicht worum es geht, aber ein Porto-Beleg ist kein Sendungsnachweis.

von Tigerblume am 10.03.2021, 12:44



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Würde ich auch so machen. Klingt Regelkonform mit den Ebay-regeln

von sunshine59 am 10.03.2021, 13:06



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Steht auf dem Portobeleg denn die Adresse des Käufers oder nur "Warensendung"? Wenn da nur "Warensendung" steht, kannst du nicht nachweisen, dass du es verschickt hast. Dann musst du an Ebay zahlen. Was ich aber nicht verstehe: Ich habe erst gerade etwas über Ebay versteigert und da gab es das, was du schilderst, überhaupt nicht. Hast du mal einen Link?

von 3wildehühner am 10.03.2021, 13:58



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

https://www.borncity.com/blog/2021/01/27/ebay-neue-zahlungsabwicklung-ab-28-2-2021-fr-private-verkufer/ https://stadt-bremerhaven.de/ebay-neue-zahlungsabwicklung-mit-veraenderten-gebuehren-fuer-private-haendler-kuenftig-verpflichtend/ Die stellen es langsam um - mein Name beginnt mit N, es kann also nicht nach dem Alphabet gehen....

von Mucksilia am 10.03.2021, 14:35



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Kannst Du irgendwie belegen, dass Du eben die verkaufte Sache verschickt hast? War jemand dabei, als Du zur Post bist, als die alles verpackt hast? Wenn ja: dann hat Du alles getan. Du mußt mir ordnungsgemäß versenden, also an eine gesegnete Stelle zur Versendung übergeben. Hast Du gemacht. Widersprich derAbbuchung. Und, wenn DU genug Nerven dafür hast, warte ab, was passiert.

von Berlin! am 10.03.2021, 14:08



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich habe das kaum abgeschickt, da hat Ebay mich angerufen. Wir haben uns auf 50:50 geeinigt. Ich meine immer noch, im Recht zu sein aber so ist es ok. Ich bin auch selber Schuld und werde (sollte ich da nochmals etwas verkaufen) nur noch versichert als Paket schicken.

von Mucksilia am 10.03.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Okay, annehmbare Lösung. Kleiner Tipp: Eine Sendungsverfolgung reicht. Auch Versicherungen zahlen nicht alles. Alles Gute

von Berlin! am 10.03.2021, 15:14



Antwort auf Beitrag von Berlin!

Aber Sendungsverfolgung geht nur bei Paketen und Einschreiben?

von Mucksilia am 10.03.2021, 15:20



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

So weit ich weiß ja. Aber das ist eine Frage, die man Dir auf der Post sicher besser beantworten kann. Ein Beleg für den ordnungsgemäßen Versand ist es auch, wenn Du mit einem Zeugen den Krempel verpackst und zu Post bringst. Aber das ist manchmal etwas umständlich ;-)

von Berlin! am 10.03.2021, 15:29



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Du könntest jetzt Spasseshalber mal einen Suchauftrag bei der Post starten, habe ich schon mal mit einer Büchersendung gemacht und die wurde gefunden. Vielleicht kann man dadurch evt auch feststellen, ob die nicht doch angekommen ist..

von bea+Michelle am 10.03.2021, 16:18



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Nein, es gibt auch Briefe mit Sendungsnummer. Das kostet ich glaube einen Euro mehr. Schau mal auf der Seite der Post. Ich hatte das kürzlich auch, aber bei Kleinanzeigen.

von tolles-timing am 10.03.2021, 22:35



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Bei Hermes geht versicherter und nachverfolgbarer Versand auch bei Päckchen.

von sunshine59 am 11.03.2021, 07:28



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Tipp: Paketversand muss trotzdem nicht immer sein, gerade bei Kleinartikeln wie einer DVD ist das Mist. Der „Prio-Brief“ der Post kostet zum normalen Briefversand 1 € Aufpreis und hat ebenfalls eine Sendungsnummer.

von DaXXes am 21.03.2021, 11:00



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ach Mist, das ist ja äußerst doof gelaufen... Ich würde übrigens als erstes diesen Käufer blockieren, dass der zukünftig nicht mehr bei dir bieten kann. Und dann eine entsprechende Bewertung mit Hinweis auf sein komisches Verhalten abgeben. Wie ist der denn bisher bewertet worden? Tauchen da negative Kommentare auf? Kannst du nicht bei ebay mal anrufen und mit dem Kundenservice deinen Fall klären? Ich denke, die wissen nicht, was da gelaufen ist und handeln einfach nach Schema F... Im persönlichen Gespräch kann man ja manches dann doch oft besser erklären... Ansonsten würde ich zukünftig tatsächlich auch nur noch versicherten Paketversand anbieten, gerade bei Artikeln die etwas teurer sind...

von kuestenkind68 am 10.03.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

niemand zahlt bei 4.- Warenwerd den versicherten Versand... Bei mir ist noch alles ganz normal, ich verkaufe und die überweisen an mich

von Ellert am 10.03.2021, 19:36



Antwort auf Beitrag von Ellert

ohne mich - alleine auf den versicherten Versand denen nochmals Provision zu zahlen ist der Knaller dagmar

von Ellert am 10.03.2021, 19:43



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

https://www.deutschepost.de/de/p/prio.html Das kannst du mit jeder Briefsache ( außer Warensendung, aber Maxibrief reicht da ja meistens auch) und Du bist auf der sicheren Seite. LG

von Juleika am 11.03.2021, 07:49



Antwort auf Beitrag von Juleika

Wenn ich ein Shirt verkaufe zu 1.- dann zahlt der Käufer sagen wir mal 3.- Versand Ebay nimmt 11% von 4.- dazu ,35 cent wenn ich mich nicht verrechne bleiben dem Verkäufer dann keine 20 cents wer macht sowas ? Vermutlich darf man auch die Nebenkosten wieder noch auf den Käufer umlegen... Ich biete schon aus dem Grund kein Paypal an, im Prinzip ist das was da kommen soll auch nicht anders als Paypal Zwang und wenn der Käufer behauptet die Ware sei kaputt ( da kann er ja auch ein Loch reinschneiden wenn er Dich ärgern will, dann wirst Du keinen cent sehen von einer Ware die ggf 100.- kostet

von Ellert am 11.03.2021, 08:58



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das stimmt wohl, aber Prio ist da immer noch günstiger als z.B. ein Hermes Päckchen( ein T-Shirt könnte noch in einen Großbrief passen, das kostet dann 2,55 € insgesamt an Porto). Die Gebühren dazu wäre ich auch nicht bereit zu zahlen und verkaufe nur an Angebostagen oder über Kleinanzeigen.

von Juleika am 11.03.2021, 09:04



Antwort auf Beitrag von Juleika

ja, das mit den Angebotstagen mache ich auch so und ich versende auch billig wenn der Käufer das so möchte aber dann konnte man bisher auch schon Paypal nicht nehmen.... Bei mir wird es dann auch auf Kleinanzeigen rauslaufen für mich wird das imemr mehr zur Konkurrenz für Amazon und Co wo nur noch Händler erwünscht sind. Ich bin auch als Käufer nicht willig teuren versicherten versand zu zahlen wenn ich persönlich entscheide auf die Versicherung verzichten zu können bei preiswerten Sachen unter 10 Euro Kaufpreis gehe ich das Risiko gerne ein

von Ellert am 11.03.2021, 11:05



Antwort auf Beitrag von Mucksilia

das erinnert mich daran, dass ich Ebay unbedingt mal löschen muss. Ich habe mich auch geärgert, ein Chemiebuch ersteigert, richtig günstig, nur zehn Euro + Maxibrief. Der Versteigerer hatte angeblich erst meine Adresse nicht, dann wohl doch losgeschickt und nichts kam an. Wirklich ärgerlich. Der Kontakt ging hin und her, wohl ein Fehler, ich bekam dann nichtmal mehr die Möglichkeit, das Ebay zu melden, das war nicht anklickbar, nur, dass ich die Antwort erstmal abwarten soll und ich weiß nicht, wie viel Zeit ich am PC wegen diesem Buch verbracht habe, um die Möglichkeit zu finden, mich zu beschweren oder sonstwas. Ich habe es aufgegeben, das Buch kam natürlich nie an.

Mitglied inaktiv - 11.03.2021, 11:04