Aktuell

Forum Aktuell

Blumen altenheim

Thema: Blumen altenheim

Eine kurze Frage: Sind Topfblumen als Mitbringsel für's Altenheim o.k. Die Dame ist noch fit und kann sie selbst gießen. Habe letzten Schnittblumen mit ins Krankenhaus genommen, aber die waren nicht erwünscht

von roti120392 am 01.11.2019, 13:17



Antwort auf Beitrag von roti120392

Hi, ein Altenheim ist kein Krankenhaus und Schnittblumen sind keine Topfblumen. Bei Topfblumen könnte man evtl. Bedenken wegen Schimmelbildung in der Erde haben, aber da könntest du z. B. auf eine Hydrokultur o.ä. ausweichen. Schnittblumen im Krankenhaus können sowohl ein hygienisches als auch ein logistisches Problem sein. Wenn die Dame sich selbst kümmern kann, dürfte das kein Problem sein. Die Altenheime, die ich von innen kennengelernt habe, sind bemüht darum, den Bewohnern solche kleinen persönlichen Extras zu gönnen, die ja auch mit Lebensqualität zu tun haben. Am einfachsten wird es aber sein, du rufst in dem Altenheim an und fragst. Dann gehst du auf Nummer sicher.

Mitglied inaktiv - 01.11.2019, 13:30



Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich kenne es so, dass sie in Pflegeheimen aus hygienischen Gründen nicht erlaubt sind.

von Johanna3 am 01.11.2019, 13:59



Antwort auf Beitrag von roti120392

Bei uns ist das hier kein Problem. Meine Großeltern haben etliche Töpfe zu stehen.

von Ichx4 am 01.11.2019, 14:20



Antwort auf Beitrag von roti120392

Hier ist es erlaubt.

von kati1976 am 01.11.2019, 14:41



Antwort auf Beitrag von roti120392

Schwiegermutter hatte Topfblumen im Pflegeheim. Gruß Trini

von Trini am 01.11.2019, 15:04



Antwort auf Beitrag von roti120392

Bei meiner Tante und Oma waren Topfpflanzen sehr wohl erlaubt im Pflegeheim. Nur Schnittblumen mußten über Nacht aus dem Zimmer raus.Dafür standen auf dem Gang kleine Tische bereit.

von Jette87 am 01.11.2019, 15:06



Antwort auf Beitrag von roti120392

Ich arbeite im Heim und viele unserer Bewohner haben Topfblumen im Zimmer. Auch in den Gemeinschaftsräumen und Fluren stehen viele Grünpflanzen. Also kein Problem. Im Krankenhaus herrschen andere hygienische Regeln. VG

von iriselle am 01.11.2019, 15:43



Antwort auf Beitrag von roti120392

Im Krankenhaus ist es wegen möglicher Keine unerwünscht,wobei es bei uns Topfpflanzen und nicht Schnittblumen sind,im Heim war beides erlaubt.

Mitglied inaktiv - 01.11.2019, 19:21



Antwort auf Beitrag von roti120392

Bei uns sind Sie erlaubt.

von Kinderland am 01.11.2019, 20:40



Antwort auf Beitrag von roti120392

In Altenheimen wie auch Krankenhäuser exestieren die selben Hygienerichtlinien. Die sind vom Amt vorgegeben. Je nach Hygienebeauftragten werden sie strenger oder weniger streng eingehalten und ergänzt. Sind ja lediglich Richtlinien und bis auf wenige Punkte, die der MDK vorgibt, muss man sie nicht einhalten. Unser Altenheim war, was das anging wesentlich strenger als das Krankenhaus. Im Krankenhaus lief das Personal mit Croks und offenen Haaren rum und sammelte mit dem Abendessen auch gleich die Wäschesäcke auf den Essenswägen ab. Sie Blisterten sogar ohne Handschuhe. Bei uns im Heim ein Abmahngrund.... es gibt aber auch Heime die da sehr locker mit umgehen und die Bewohner sogar die Zimmer mit ihren eigenen Möbeln ausstatten dürfen. Selbst due Betten. Im Krankenhaus ist es auch sehr unterschiedlich. Bei uns z.b. sind Blumen erlaubt. Am besten also anrufen und nachfragen.

von Cothaila am 02.11.2019, 08:35



Antwort auf Beitrag von Cothaila

...deshalb gelten da auch andere hygienische Regeln. Eigene Möbel oder sogar Haustiere sind in der Regel immer erlaubt- schließlich ist es das Zuhause der Bewohner. Auch werden z.B. MRSA Patienten nicht isoliert wie im Krankenhaus. Natürlich gibt es auch im Heim Hygienevorschriften , aber die sind nicht mit denen im KH vergleichbar.

von iriselle am 02.11.2019, 20:22



Antwort auf Beitrag von roti120392

In Krankenhäusern sind Topfpflanzen wegen des Erdbodengrundes nicht gestattet da man hier Bedenken hat wegen Wundstarrkranpf (nicht Schimmel). Clostridium tetani nennt den Erdboden gerne sein Heimatreich, weshalb man ihn natürlich auf diese Weise zu umgehen versucht. Ich denke mal, man muss da das heim fragen wie die Regeln dort sind. In manchen Heimen werden durchaus auch medizinisch zu betreuende Bewohner leben und folglich Topfpflanzen ungerne sehen. Einfach fragen.

von Meyla am 02.11.2019, 14:16



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich arbeite auch im Heim und bei uns ist es erlaubt und auch gerne gesehen. Die Bewohner leben schließlich dort, da sollte es doch wohnlich und nicht steril zugehen.

von Schnecke_81 am 02.11.2019, 14:31



Antwort auf Beitrag von Schnecke_81

Das darf man nicht pauschalisieren (was du wissen müsstest). Heim ist nicht gleich Heim, sowie bcijt alle Kliniken gleich sind. Je nach Heimansatz muss man medizinische Aspekte stärker abwägen als Behaglichkeit.

von Meyla am 02.11.2019, 20:05



Antwort auf Beitrag von Meyla

...das kann man pauschalisieren, denn ein Altenheim ist kein Krankenhaus. Es ist das zuhause der Menschen, das medizinische steht nicht an 1. Stelle - die Bewohner sollen sich wohl fühlen .

von iriselle am 02.11.2019, 20:27



Antwort auf Beitrag von roti120392

Besten Dank für eure Antworten. Ich hatte vorher gefragt, aber Topfblume waren kein Problem.

von roti120392 am 02.11.2019, 20:56