Aktuell

Forum Aktuell

Bitte um Antwort

Thema: Bitte um Antwort

Hallo Grade rief mich eine Freundin ganz aufgelöst an - sie hat eine angebl. Mail vom LKA in Ihrem Postfach wonach sich angebl. illegale Software auf ihrem PC befinden soll. Ein Paragraph ist auch angegeben: §§ 249ff StGB. Selbst wenn es so ost das sie so Software auf ihrem Rechner hat was ich jetzt nicht glaube bekommt man doch nicht wirklich eine E-Mail oder? Hat jemand einen Rat was ich ihr sagen kann ausser abwarten?Ich selbst hab keine Ahnung Danke

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

SOFORT UNGELESEN LÖSCHEN KEIN ANHANG ÖFFNEN das LKA meldet sich nicht per Mail. Wenn da was wäre, kommen die Persönlich, oder zumindest per Post. LG Gitte

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

Zum einen glaube ich kaum, dass das LKA jemanden, der angeblich illegale Software auf seinem Rechner hat, diesen darüber überhaupt informiert. Und dann schonmal gar nicht per mail. Wenn das LKA sich bei jemandem meldet, dann ausschließlich per Briefpost und in den meisten Fällen wohl auch durch die zuständige Staatsanwaltschaft! Ich würde diese mail löschen! Wer weiß, welche Betrüger da wieder unterwegs sind! Gruß, dieElle (die zuletzt ne angebliche mail von der Polizei im Osten im Postfach hatte... Obwohl sie in ihrem Leben noch nie in Ostdeutschland war)

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Also da steht LKA Rheinland Pfalz- wir wohnen aber in NRW. Ein Anhang soll angebl dabei sein ist er aber net und wenn sie mir vorliest wer ihr die Mail geschickt hat steht da ein ganz normaler Name- wenn ich aber von ner Freundin von der Bank eine E-Mail bekomme dann steht auch der Bankname vorne in der E-Mail. Sie hat mir grade die E-Mail adresse von dem Herren vorgelesen - da steht auch nichts von LKA. Mir ist schon mitschummrig, ehrlich. UNd sie sagt da steht was von Strafanzeige etc Danke

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nicht öffenen und ungelesen löschen - das ist immer von Betrügern, die damit Spekulieren das neugirige Leute doch ihre Mails lesen. Keine Sorge - eine Strafanzeige kommt bestimmt nicht per E-Mail - die wird schon persönlich oder per Einschreiben zugestellt. Es muß immer nachweisbar sein, das derjenige auch die Anzeige bekommen hat. Da ist soviel Quatsch im Internet unterwegs - von Gewinnmitteilungen, Rechnungen, Mahnungen, Anwaltspost, Polizei,.... ich bekam sogar schon mal angebliche Rechnungen der Feuerwehr. Ungelesen löschen - ist nur Spam. Steffi

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 09:54



Antwort auf diesen Beitrag

und sich keine weiteren gedanken drüber machen. überleg doch mal: wenn in den nachrichten irgendwas kam mit illegalen dateien oder programmen, dann standen die gleich auf der matte und haben nicht erst den leuten die chance gegeben, beweismaterial verschwinden zu lassen. also macht euch deswegen keinen kopf.

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 10:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das LKA wird wohl kaum eine Mail schicken - sonst könnte man entweder das Laufwerk schnell austauschen oder alles Verdächtige löschen ;-) SPAMALARM!!!! LG Antje

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte die Mail heute auch im Postfach(sogar doppelt) deine Freundin soll die mal genau durchlesen, da sind Schreibfehler drin und so, die ist mit Sicherheit nicht echt... Ich hatte auch LKA Rheinland-Pfalz ich wohne in Ba-Wü.... LG Michaela

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Gleich löschen. Zu lesen ist schon ein Fehler. Das LKA schreibt wenn es überhaupt schreibt und nicht gleich mit Beamten vor der Tür steht vielleict ein inschreiben, das ist aber auch schon das schlimmste der Gefühle und mail technisch glaub ich dürfen die gar nicht, weil es zuviele gäbe, die sich dadurch ( wenn sie echt was am Hut haben) aus der Schlinge ziehen könnten. Mior hat vor 2 Jahren immer das Oberlandgericht Bayerngeschrieben und hab dann dort angerufenn unddie Dame hat sich scheckig gelacht auf was die Leute alles so kommen. Sie hat mir ach versichert das ich von ihnen höchstwahrscheinlich nicht mal einen einfachenBrief bekommen würde!!!!!! Also weg damit. Vielleicht den Namen zwecks Verfolgungszwecke noch aufschreiben aber nicht öffnen und in den Mist. liebne Grüße johanna

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

das erste Mal habe ich mich auch erschreckt, aber guckt man sich mal Absendeadresse und Sender genau an, sieht man gleich, dass das nicht ernst zu nehmen ist. Grüße Margret PS: Sehr beliebt auch irgendwelche Rechnungen angeblicher Bestellungen oder Abbuchungsmitteilungen von der "Telekom". Bloß nicht darauf reagieren.

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du diese Mail öffnest, kann sie dir den ganzen Rechner zerstören. Ist ein Virus!

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Die aktuelle Spam- und Hoaxlisten findet man gewöhnlich hier: http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml Viele Grüße Susanne

Mitglied inaktiv - 05.05.2007, 13:03