Aktuell

Forum Aktuell

Angela Merkel macht Flüchtlingskrise zur Chefsache

Thema: Angela Merkel macht Flüchtlingskrise zur Chefsache

Was haltet ihr davon? Frau Merkel bezieht ganz klar Stellung und setzt sich auch gegen Kritik durch.Ehrlich gesagt hatte ich von ihr immer das Bild, dass sie sehr passiv ist, sehr abwartend. Dass sie so klar in dieser Situation agiert, das hätte ich so nicht gedacht und ich habe jetzt richtig Respekt. Ich bin nur gespannt wie sie das alles regeln möchte. Und ehrlich gesagt, von Altmeier bin ich kein großer Fan, aber ich lasse mich ja gerne positiv überraschen. Ich weiß nicht was ich davon halten soll, ich finde sie pokert sehr hoch und setzt sich großer Kritik aus.Und ihre Umfragewerte sinken. Aber genau deshalb finde ich sie jetzt richtig stark, nicht wie sonst abwartend wohin der Wind weht. Wie empfindet ihr das? Die ganze Zeit kam ja oft von ihr "wir schaffen das " Hat sie vielleicht doch einen Plan? Sie übernimmt ja jetzt die volle Verantwortung. Sie riskiert viel. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Merkel und Hollande sind ja auch heute gemeinsam vor dem Europaparlament aufgetreten. Ich glaube ja an keine sinnvolle EU Lösung mehr, hoffe aber, dass die aufnehmenden Länder zumindest finanziell entschädigt werden. Mit ausreichend Geld lassen sich so ziemlich allle Probleme lösen.

von Lauch1 am 07.10.2015, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann keine klare Stellung bei Merkel erkennen und hoffe auf Erkenntnisse heute abend. Sie hat bisher nur gesagt, dass es keine Alternative gibt. Mir fehlt das wie. Altmaier hat schon die Energiewende vergeigt und erfüllt hier die Rolle des unkritischen Gefolgsmanns. Für mich klingt das nach Aktionismus, es passiert nur irgendwie nichts. Weiterhin kommen täglich tausende illegal und unregistriert ins Land, ich kann nicht erkennen wie dieser Zustand beendet werden soll.

von Jana287 am 07.10.2015, 19:01



Antwort auf Beitrag von Jana287

Was ist denn heute abend? Habe ich was verpasst?

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Sondersendung Anne Will im Ersten, 21.45 Uhr zur Flüchtlingskrise. Einziger Gast Frau Merkel.

von Jana287 am 07.10.2015, 19:28



Antwort auf Beitrag von Jana287

Oh, danke, das gucke ich

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Sie verlässt sich weiterhin auf die freiwilligen Helfer...sie weiß doch selber nicht wie das zu schaffen ist,kann ja garnicht wenn nicht eine Umverteilung in gang kommt. Seehofer will die Notbremse für Bayern ziehen und die Flüchtlinge in den Zug nach Nirgendwo setzen...Überall Streit...in Euro werden wieder Grenzen gebaut,die Politiker steiten sich,nun im eigenen Land,Parteien die wirklich gut miteinander umgehen konnten spalten sich mehr und mehr auseinander...die dumme Bevölkerung hat sowieso nichts zu sagen,von denen baut man nur auf freiwillige Helfer.Ist das alles noch normal

von Maximum am 07.10.2015, 19:34



Antwort auf Beitrag von Maximum

Die Ehrenamtlichen können aber a) keine Dauerlösung sein und b) kaum noch mehr leisten. Hab grad die Tage eine Nachbarin gefragt, was gebraucht wird, weil ich weiss dass sie jede Woche einen halben Tag im naheliegenden Flüchtlingsheim hilft. Und sie erzählte mir, dass sie sich um einige Helfer dort Sorgen macht. Weil die dauerhaft auf hohem Level arbeiten und wenn man sich dann nicht abgrenzen kann, wird man verbrannt.

von Jana287 am 07.10.2015, 19:39



Antwort auf Beitrag von Jana287

Vielleicht wissen die engagierten Ehrenamtlichen WAS wirklich auf dem Spiel steht.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 20:06



Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich muss dir heute erstmalig zustimmen! Wollte ich nur mal gesagt haben, sie vertraut auf das Ehrenamt und das ist auf Dauer nicht zu leisten!

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist doch der Punkt! Ihre Großzügigkeit funktioniert nur durch einen Kraftakt der Ehrenamtlichen. Und ich frage, wie lange sollen die das durchhalten?

von Jana287 am 07.10.2015, 21:32



Antwort auf Beitrag von Jana287

Es kippen auch die Hauptamtlichen im wahrsten Sinne des Wortes "um".

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Und warum schaffen wir dann nicht mehr Stellen für Hauptamtliche? Arbeitsuchende haben wir doch noch genug, und die schwarze Null kann Herr Schäuble ohnehin knicken. Dann doch gleich ein Konjunkturprogramm...

von Jana287 am 07.10.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von Jana287

Du brauchst Fachkräfte dazu, z.B. "Entscheider_Innen" über die Asylanträge, Sozialarbeiter_Innen, Koordinierer_Innen, Lehrer_Innen, Ärzt_Innen (ich lass die Innen jetzt mal) Polizei, einfache Helfer. Die wachsen nicht auf Bäumen, die müssen gefunden werden. Von den Sozialarbeiter und Sozialpädagogen ist es so, das die, die sich eigentlich schon in der "Selbstfindungsphase" befinden, wieder in die sozialversicherungspflichtigen Jobs ziehen, die es jetzt schon zu Hauf gibt, aber irgendwann ist auch da die stille Reserve, wie ich das jetzt mal nenne, aufgebraucht. Entscheider über die Asylanträge müssen sehr gut ausgebildet werden, um z.B. die Rechtsstreite dann gering zu halten, wenn man tatsächlich auch abschieben möchte. An der Polizei wurde schon zu lange gespart. Da nützt es erst einmal gar nichts mit der schwarzen Null (zumal gerade 2015 eigentlich genug Geld da ist), es fehlt an Man bzw. Woman-Power. Ziehst Du zu viele Leute im öffentlichen Dienst in den Bereich, bleibt alles andere liegen. Bleibt es liegen, weil Du Sachbearbeiter aus anderen Bereichen "abziehst" schürt auch das wieder Unmut. Ähnliches im sozialen Wohnungsbau, so schnell kann gar nicht gebaut werden (auch da rächt sich eine falsche Sparmentalität aus der Vergangenheit) Es wird einfach dauern und so lange muss auf die Hilfe von Ehrenamtlichen zurück gegriffen werden. Es wird ein "Konjunkturprogramm" entstehen MÜSSEN, also Hauptamtliche an die "Front", sozialer Wohnungsbau, so schnell wie möglich. Und auch all das andere, Schulen und Kitas, Programme für die Arbeitswelt etc.pp. Es ist zur Zeit wirklich nur Flickschusterei, aber es bleibt uns allen gar nichts anderes übrig, als erst einmal so zu "arbeiten". Es nützt nichts, die Energie in "Hab ich es doch gewusst" zu stecken, weil es sich nicht ändern lässt. Der Blick kann nur in die Zukunft gerichtet sein und für diese Zukunft sind wir alle verantwortlich, nicht nur "die da oben". Die schwarze Null, was lächerliches für das Jahr 2015, weil uns die Geschichte gerade selbst überholt. Man kann den Kopf in den Sand stecken und jammern, zetern, hetzen und Rehlein im Scheinwerferlicht spielen, man kann auch sagen, okay, die Zeit ist verwirrend, eine Krise, es gibt Probleme (oder Herausforderungen, wenn man es positiver umschreiben will) aber es wird wieder besser.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Sie bezieht Stellung? Viel zu spät. Sie hat mehrere EU-Vereinbarungen gebrochen, wochenlang NICHTS getan, abgewartet.... wenn du das jetzt als Leistung anerkennst... Der Plan ist, weiterhin unregistrierte Flüchtlinge unter dem Deckmantel der Menschlichkeit einreisen zu lassen. Ich kreide ihr an, dass sie sich nicht an Gesetze hält, eine fragwürdige führungsrolle übernimmt und damit die Bevölkerung in der gesamten EU verarscht.

von claudi700 am 07.10.2015, 19:47



Antwort auf Beitrag von claudi700

bis dahin sind wir am Ende

von lukko34 am 07.10.2015, 19:55



Antwort auf Beitrag von lukko34

Und wen wählst du dann?

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Das überlege ich mir dann, wenn die Kandidaten feststehen. Eines ist nur sicher, niemals SPD.

von lukko34 am 07.10.2015, 19:59



Antwort auf Beitrag von claudi700

Naja, dass alle Staaten mit Schengenaussengrenze bei der Registrierung versagt haben, kann man Frau Merkel nicht anlasten. Und das die gesamte Flüchtlingsproblematik ein einziges moralisches Versagen der EU ist auch nicht.

von Lauch1 am 07.10.2015, 20:02



Antwort auf Beitrag von claudi700

Selbst wenn Frau Merkel wie eine Pastorentochter gehandelt hat, als sie mit dem österreichischen Präsidenten die Grenze hat öffnen lassen, es sollte nur vorübergehend sein. So wie ich verstanden habe, war das dann ein Selbstläufer bis heute.... Ich habe weiter unten schon geschrieben, was hätte sie anders machen sollen? Was hättet Ihr gemacht? Es standen 10000 und mehr seit Tagen vor Ungarns Grenze, die Leute waren erschöpft, sie wurden nicht gut behandelt, nicht ausreichend versorgt. Immer mehr rückten nach, wie lange, meint Ihr kann eine Grenze, die gar keine richtige Grenze ist, denn gehalten werden? Was hätte das für einen Selbstläufer ausgelöst, wenn die Flüchtlinge die Grenze allesamt gegen unseren Willen überwunden hätten, wann wären die ersten Schüsse gefallen? Was wäre passiert? Hunderte Tote bei dem Versuch die Grenzen in die EU zu überwinden? Und die anderen, die folgen, hätte man die gerne aufgenommen? Wenn ich Gastgeber sein soll, öffne ich noch immer gerne selber die Tür, bevor sie mir eingerannt wird. Und dem unliebsamen Gast, der eingedrungen ist, gebe ich gar nichts freiwillig. Ich meine, das hätte alles noch viel schlimmer kommen können. Ich glaube aber, dass das mit der Abschieberei der nichteingeplanten Flüchtlinge anderer Nationen nicht klappen wird. Das ist mal so richtig doof, das wird hier für Ärger sorgen und da hätte ich gerne einen Plan oder zumind. eine Idee, denn niemand wird zurückgehen nach Pakistan, Afghanistan, Eritrea usw. und auch Leute, die randalieren, können nicht abgeschoben werden, denn wohin abschieben und zu welchem Preis? Dass uns das alles was kostet, ist schon klar. Aber wie hätte man es besser machen können? Wegschauen? Ich würde mal sagen, wir hatten bisher viel Glück, dass die hungrigen Kinder in Afrika o.ä. ganz weit weg waren, vor Weihnachten spenden reichte. Aber jetzt werden wir mit all dem konfrontiert, sie klopfen an unsere Tür und sie sind nicht niedlich (mein PlanPatenkind habe ich mir z.B. selber ausgesucht, wie makaber im Nachhinein) sondern sehen manchmal sogar aus wie der böse Wolf und dann auch noch potente Männchen aus verschiedenen Rudeln. Keine leichte Sache. Na, mal schauen, was Frau Merkel so im Sinn hat. Vielleicht wusste sie aber auch schon vor einem Monat, was jetzt in Syrien/Irak los ist und hat damit ganz vielen Menschen das Leben gerettet? Keine Ahnung. Vielleicht erfahren wir was.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmmm, sehe ich nicht so. Ich habe ja schon über die Idee des Vertrages geschrieben und den Menschen muss selbstverständlich klar gemacht werden, wie hier die Regeln und Gesetze sind und dass es nicht geduldet wird, dass dagegen ständig verstoßen wird. Das müssen Sie unterschreiben. Dann könnte man auf der Schiene "Abmahnung "arbeiten.Natürlich kann man nicht für jeden Pups abschieben, klar. Doch wenn jemand einen Vertrag unterschrieben hat, über die Folgen aufmerksam gemacht wurde, rhier die Chance bekommt, ein Leben aufzubauen und dann noch so bescheuert ist ständig gegen Gesetze und Normen zu verstoßen. Dann ist es ganz einfach seine eigene Entscheidung. So sehe ich das. So jemand sollte hier nicht wohnen dürfen und von unserem Staat noch finanziert werden. Das ist dann seine eigene Entscheidung oh er oder sie hier leben will oder eben nicht.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Die bösen Bilder die Du beschreibst, die gibts doch schon lange! Wie viele Afrikaner versuchen nach EU zu kommen! Kennst Du nicht die Bilder der Riesenzäune von Melilla und Ceuta? Und ganz ehrlich, bisher hat sich KEINER dafür interessiert. Wenn den Afrikanern klar wird, dass es nur genügend Menschenmenge braucht um die Grenzen zu überrennen... die Syrer habens in Mazedonien vorgemacht... oje Aluhutalarm! Was sie hätte besser machen sollen? Klar sagen dass es eine einmalige Aktion ist. " Deutschland nimmt aus humanitären Gründen 250.000 Flüchtlinge auf aus Griechenland, Ungarn und Italien . Dies ist eine einmalige Aktion, ab 2016 nehmen wir XY ( Quote ) Flüchtlinge pro Jahr auf. " Die Frage ist, wieviel wir vom Wohlstand abgeben wollen.

von Jana287 am 07.10.2015, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

JEDER, egal welcher Nationalität, muss sich an die Gesetze des Landes halten. Dazu braucht es keinen Vertrag. Und es geht keinesfalls, jemanden in (s)ein Land abzuschieben, wo sein Leben bedroht ist. Finde ich.

von Johanna3 am 07.10.2015, 22:11



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich finde jedesLland das bereit ist Menschen aufzunehmen, ihnen zu helfen, sie zu unterstützen,ihnen die Chance auf ein gutes Leben zu geben, sollte auch das Recht haben, die Menschen abzuschieben, die eine Gefahr für die Gesellschaft sind. Ich zahle sehr gerne Steuern für Flüchtlinge, kein Problem. Für Menschen die die westliche Gesellschaft ablehnen und gewalttätig werden nicht. Ganz einfach. Das ist doch normal?!? Außerdem, wie bereits beschrieben , haben sich die Menschen verpflichtet, und zwar freiwillig, hier die Regeln und Gesetze einzuhalten. Sie müssen das ja nicht unterschreiben. und es geht auch nicht um einfache kleine Delikte. Ich meine jetzt Mitgliedschaft in terroristischen Vereinen oder Gewalttaten und natürlich auch nicht beim ersten Mal, es sollte schon eine Verwarnung geben. Das ist , glaube ich, im Interesse der Menschen die hier ein Leben aufbauen wollen. Denn die sind sicher auch froh wenn die " schwarzen Schafe" weg sind,denke ich mal.Und , jetzt mal ehrlich, es wird niemand gezwungen hier zu leben .Und jeder hat die Wahl ob er hier ein gutes Leben führen möchte ,und dazu auch Hilfe und Unterstützung bekommt, oder ob er das nicht will. Ich bin dafür Flüchtlingen zu helfen. Ich halte 99 % der Flüchtlinge für Menschen, die unsere Hilfe verdient haben und bekommen sollen. Ganz ohne Frage!Falls, was hier ja einige befürchten,so ganz von der Hand zu weisen ist das nicht, 1 % irgendwie islamistische Tendenzen hat mit Gewaltbereitschaft, dann sollten wir doch nicht so blöd sein es uns zu verbauen, genau diese wieder los zu werden.Da wären wir doch dumm! Hilfsbereitschaft hat durchaus Grenzen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Dann schreib mal, wie das in die Tat umgesetzt werden könnte, empfiehlst Du denen, in das Kriegsgebiet zu ziehen? Was ich aus der Rede der Kanzlerin verstanden habe, ist es insgesamt schwierig, jemanden, der abgelehnt ist, zum Verlassen der EU zu bewegen

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Und was sollte man mit Deutschen machen die gewalttätig werden? Auch Verträge unterschreiben lassen?

von Johanna3 am 07.10.2015, 22:57



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wohin möchtest Du denn einen deutschen Staatsbürger abschieben? Jemand der irgendwo als Gast aufgenommen wird, Hilfe bekommt, Unterstützung, Geld, Bildung Essen, Ein Dach über dem Kopf hat auch schon Pflichten, oder nicht? Immer, wenn von irgendwelchen Anschlägen die Rede ist, z.B.der versuchte Bombenanschlag im Rahmen des Fahrradevents, heißt es :Täter waren vorbestraft, standen unter Beobachtung, tickende Zeitbomben " Toll. Alle tickende Zeitbomben wissen ja, dass sie hier nie wieder weg geschickt werden dürfen. Das finde ich nicht in Ordnung. Findet das hier jemand gut? Da es nur eine ganz kleine Minderheit ist, dürfte es wohl nicht so schwer umsetzbar sein.Es ist mit Sicherheit im Interesse der Flüchtlinge.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, findet keiner gut, aber es geht halt nicht, sie sind sozusagen unabschiebbar, weil das Heimatland sie nicht will oder weil dann Folter drohen könnte, somit sind sie dann erneut asylberechtigt

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Absolut undurchführbar. Jemand, dessen Leib und Leben bedroht ist hat Anspruch auf Asyl.

von Johanna3 am 07.10.2015, 23:27



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Tja. Ob das dann irgendwann auch für unsere Kinder gilt?

von Daffy am 08.10.2015, 08:46



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Ich denke nicht, dass die einzige menschenwürdige und damit zulässige Möglichkeit Überwachung von "Gefährdern" durch den Staatsschutz ist. Sei es Abschiebung in die Heimat oder Abschiebung in den letzten sicheren Aufenthaltstaat. Ich finde, wir lehnen uns viel zu oft zurück und sagen: das geht leider nicht. Andere Länder, die wir durchaus auch als Rechtsstaaten ansehen, finden ja auch Lösungen dafür. Man muss es natürlich auch wollen und sich darüber klar sein, was für eine Gesellschaft man eigentlich haben möchte. ZB den Umgang mit dem somalischen Terroristen/Piraten (kein Flüchtling), der jetzt in Hamburg von Hartz IV lebt, ist an Grotesque kaum zu überbieten; das findet übrigens auch seine eigene Familie. Oder der Fall des hochrangigen IS Schergen, der jahrelang Schutz in Deutschland hatte (trotz ansehnlichen Strafregisters) und noch gerichtlich "Dschihad" als anerkannten Namen für seinen Sohn durchsetzen konnte... Das sind nur ein paar wirklich abstruse und krasse Fälle, aber auf täglicher Basis gibt es davon zu viele. Von daher kann ich der Vertragsidee durchaus einiges abgewinnen. Ich nehme zwar lieber einige krasse und plakative Einzelfälle in Kauf als eine Gefährdung von Rechtsstaat und Menschenwürde (auch von Verbrechern), aber ich finde, wir haben es zu weit getrieben und gefährden damit den Rechtsstaat (vielleicht auch Menschenwürde) sozusagen von der anderen Seite.

von tonib am 08.10.2015, 09:10



Antwort auf Beitrag von tonib

Das sehe ich auch so. Und es wird sogar überlegt, so einen Vertrag einzuführen.Ich finde dass es eine Art Notwehr ist. Wir können doch nicht Massenmörder, die irgendwo Köpfe abgehauen haben, noch irgendwie mit unseren Steuergeldern finanzieren. Das ist für mich Notwehr, wenn diese Leute aus dem Land müssen. Hier geht der Schutz der Bevölkerung vor. Es gibt halt solche Beispiele von Kriegsverbrechern, die in ihrer Heimat Menschen gefoltert haben, Massenmörder, die jetzt hier Hartz 4 beziehen. Das war doch gerade erst in den Nachrichten, ein afrikanischer Ex Diktator und Massenmörder der Harz 4 bezieht.Habt ihr den Bericht gesehen? Sorry, das geht nicht. Falls hier tatsächlich IS Leute herein kommen sollten ,wissen die doch ganz genau, dass ihnen hier nicht viel entgegengesetzt wird. Das finde ich nicht gut. Aber auch jetzt ohne Abschiebung sollten sich Flüchtlinge verpflichten, die hier geltenden Normen einzuhalten oder zumindest es zu versuchen. Es war wieder ein Bericht im Spiegel, glaube ich, oder Tagesschau online dass die Kliniken beklagen mit der Flüchtlingswelle überfordert zu sein auch weil sich viele Männer weigern, sich von Frauen behandeln zu lassen. Und dann müssen männliche Ärzte aufgetrieben werden. Das geht doch nicht! Warum macht man das? Dann müssen sie halt unterschreiben dass auf eigenen Wunsch keine Behandlung stattfinden kann, weil kein männlicher Arzt da ist, und halt in Quarantäne gesetzt werden, falls ansteckend, und ansonsten ist es halt ihre Entscheidung. Wir sollten uns nicht so zum Affen machen.Helfen ja. Aber die Bedingungen, damit wir helfen können, die müssen von uns vorgegeben werden. Ohne Wenn und Aber.Und da sollte es zu Anfang eine Art Vertrag geben, dass die Menschen das gleich wissen. natürlich nicht mit der Androhung von Abschiebung für solche Dinge. Aber_- wie in dem Fall mit der Maklerin: " Pech, gibts halt keine Wohnung. Bleibst Du halt in der Turnhalle" So sehe ich das, auch wenn ich jetzt gleich sehr angefeindet werde.Ich weiß ja, dass es eine Minderheit ist. Diese Minderheit müssen wir meiner Meinung nach " erziehen", wenn sie hier integriert werden sollen.Sonst kann die Integration doch gar nicht klappen.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Tja Betula ABER WOHIN ABSCHIEBEN? Das ist doch die Frage - wem willst Du denn die Kriminellen auf`s Auge drücken, wen setzt Du denn das Risiko aus , wer sich dann mit denen rumschlagen darf , falls die wieder zuschlagen? Irgendwo noch ne Gefängnisinsel übrig? Nee das wird nix, ich bin zwar alles andere als jemand der die andere Wange hinhält , persöhnl. geht mir das nicht sehr nah wo die dann landen würden aber los wirste die trotzdem nicht mehr! Du kannst nur warten bis es einen armen Tropf trifft(tja Verluste gibt's halt immer wie die Frau die hier 2 Männer ausländischer Herkunft *hüstel* vergewaltigt haben und das 13 j.Mädel was vorige Woche sich im Park vor 3 ausländ. Männern *hüstelhüstel* versteckt hat und die Polizei rufen konnte) und dann auf die deutsche Rechtsprechung bauen! Wenn man sie den zu fassen bekommt!

von memory am 08.10.2015, 10:55



Antwort auf Beitrag von memory

Ja, Du hast Recht. Wir müssen wohl mit dem Risiko leben. Es ist nicht so, dass ich tatsächlich denke, hier kämen fast nur Verbrecher herein, gar nicht. Der Bericht über diesen Ex Diktator, der schreckliche Gräueltaten verübt hat, der hat mich echt fertig gemacht. Ich will nicht dass solche Menschen mit meinen Steuergelder finanziert werden.Natürlich sind das zum Glück nur Einzelfälle. Trotzdem schlimm. Der wusste auch genau dass er in Deutschland sicher ist. Das ist das Schlimme. Aber immerhin wird ihm hier der Prozess gemacht und er darf wohl auf Kosten der Steuerzahler hier ins Gefängnis. Mich hat das regelrecht schockiert.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Nein das denke ich auch nicht , bin der Meinung wenn man diese Menschen(und dazu noch so viele auf einen Schlag) unregistriert ins Land lässt - muss man eben damit leben(oder vielmehr wir hinnehmen) , das auch schwarze Schafe darunter sind!, Und wie jemand unten schon schrieb, wer sich integrieren will ,wird dies auch tun wenn man ihm die Mögl. gibt (na da kann man nur das beste hoffen, für alle wird sicher nicht reichen), der Teil der das aber partout nicht will , tja da können wir uns nur so gut es geht selbst schützen , und selbstbewusst unsere Werte verteidigen. Beim Schutz vor richtigen Straftätern sieht`s doch als Ottonormalbürger eh mies aus, egal welcher Herkunft die sind ! Aber so wie bei den amis wo erst mal prinzipiell JEDER als Täter eingestuft wird , möchte ich auch nicht leben!

von memory am 08.10.2015, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

Solche tickenden Zeitbomben gibt es doch auch unter den eigenen Staatsbürgern!

von wolke76 am 08.10.2015, 15:30



Antwort auf Beitrag von wolke76

Klar. Die müssen natürlich ins Gefängnis. Abschieben kann man sie ja nicht. Wohin denn?

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann diese Frau nicht mehr ernst nehmen.

von Butterflocke am 07.10.2015, 22:40



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Nach der Sendung bin ich einfach nur noch ratlos

von Jana287 am 07.10.2015, 22:52



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja. Nix wirklich Neues. Schade.

Mitglied inaktiv - 07.10.2015, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Was hattest Du denn erwartet? Dass sie die ultimative Lösung für das Problem hat??? Was soll sie denn tun, außer dem, was sie vorgeschlagen hat, nämlich versuchen, die Europäer und Amerikaner mit ins Boot zu holen, die Fluchtursachen zu bekämpfen und sich von der Türkei erpressen zu lassen? Wir werden uns langfristig auf riesige Einwanderungszahlen einstellen müssen, ob uns das gefällt oder nicht. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 08:16



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ein paar Pläne wie man die Helfer entlastet, wie man die Anträge schneller bearbeitet, vielleicht der Hinweis dass viel mehr Menschen eingestellt werden, das Versprechen, dass niemand mehr wegen Flüchtlingen die Wohnung gekündigt bekommen darf, dass mehr gegen rechts getan wird, dass niemand mehr unregistriert einreisen darf. Das hätte ich mir gewünscht.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich nie im Leben die CDU gewählt habe, bin ich stolz darauf, dass Frau Merkel unsere Kanzlerin ist. Ihre Haltung in den vergangenen Wochen und auch die heutige Sendung, machen mir diese Frau mit jedem Satz sympathischer!

von kevome* am 07.10.2015, 23:09



Antwort auf Beitrag von kevome*

Sie handelt vor allem menschlich....das ist bewundernswert. Obwohl sie von so vielen Leuten eins draufbekommt....

von desire am 08.10.2015, 05:57



Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich bin zwar cdu Wähler, geb dir recht.... Ich find sie sehr überzeugend. Nur in Krisensituationen zeigt sich ein starker Charakter.... Ich find es echt furchtbar, wie ( gerade) hier Ängste geschürt werden und gehetzt wird.

von luna8 am 08.10.2015, 11:16



Antwort auf Beitrag von desire

Zumindest nicht langfristig gesehen und in vielerlei Hinsicht nicht.... Man muss schon auch bis zur nächsten Ecke denken, bevor man so eine Behauptung aufstellt (und ich spreche hier NICHT von der geordneten und registrierten Aufnahme der Kriegsflüchtlinge oder der von Verfolgung bedrohten Menschen - wobei auch diese registriert werden MÜSSEN!). Ich bin auf dem Sprung, sonst würde ich gerne mehr dazu schreiben. Manchmal fasse ich mich wirklich ans Hirn und frage mich, ob Ihr ernst meint, was Ihr da redet. Das ist oft so ein unüberlegtes, oberflächliches Zeug ohne auch nur einen Funken Weitsicht. Manchmal glaube ich, dass selbst das Wissen, WIE unser Staat funktioniert, nicht bekannt ist. Auch nicht, welche ernsthaften(!) Probleme in naher Zukunft auf uns zukommen werden und dass es momentan nicht einmal ansatzweise einen Plan gibt, wie diese dann bewältigt werden sollen. Dieses inhaltlose "wir schaffen das" hört sich für mich langsam unerträglich an!

von Butterflocke am 08.10.2015, 13:17



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Ich war eben in der Stadt und habe mir in einem Geschäft Pfefferspray zugelegt. Eine Frau vor mir in der Schlange und ein älterer Herr hinter mir tätigten den gleichen Einkauf. Der Verkäufer sagte, dass in den letzten vier Wochen ein enormer Anstieg an Pfefferspray und Reizgas-Verkäufen zu verzeichnen sei. Die Leute hätten Angst und das Zeug sei derzeit der Verkaufsrenner.

von Blueberry am 08.10.2015, 13:52



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Du wirst lachen, ich beschäftige mich auch mit Vorkehrungen. Vorräte aufstocken, Haustür Spion oder Kette nachrüsten, Pfefferspray im Haus deponieren und ich werde wohl dieses Jahr in Erwägung ziehen, keinen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Gar nicht primär, weil ich befürchte, dass mir Flüchtlinge was tun. Sondern weil in Berlin kaum noch Polizeistreifen fahren, die sind mit der Registrierung von Flüchtlingen und dergleichen beschäftigt und haben keine Zeit mehr für ihre eigentlichen Aufgaben. Das könnte sich rumsprechen...

von Jana287 am 08.10.2015, 14:43



Antwort auf Beitrag von Jana287

Ja, die Sicherheitsvorkehrungen am und im Haus hat mein Mann auch schon gesteigert. Zusätzliche Ketten für Kellertüren, Alarme für die Fenster, etc. Hier stand auch explizit im Gemeindeblatt, man solle die Augen offen halten, weil Häuser ausspioniert werden.

von Blueberry am 08.10.2015, 14:53



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Ich habe diese Woche eine zusätzliche Sicherung für unsere Wintergartentür in Auftrag gegeben. Unser Grundstück grenzt an einen Waldweg und vormittags bin ich arbeiten und eine Buchsbaumhecke hält hier niemanden auf.

von mirage am 08.10.2015, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nachdem ihre Umfragewerte so stark sinken, muss sie jetzt halt mal so tun als ob. Ich finde sie unglaubwürdig. Riskiert viel? Sie riskiert höchstens ihre Wiederwahl.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 07:07



Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist immer noch fest der Überzeugung "wir schaffen das". Anne Will hat gestern ja noch so nachgehakt, ob Merkel es nur sagt, weil sie nicht mehr anders kann, also nicht mehr zurückrudern.... Merkel ist weiterhin fest davon überzeugt, dass wir das schaffen. Aber ich frage mich, wie lange das noch so geht? Es sind viele Helfer da, momentan, aber die können und wollen sicher nicht auf Dauer weiterhin ehrenamtlich tätig sein. Irgendwann wird es doch auch zuviel. Darauf kann sie sich nicht verlassen. Woher will sie die Wohnungen nehmen? Wie sollen die Kinder in der Schule integriert werden? In der Regelschule oder lieber eine extra Schule, wo erstmal grundlegender Deutschunterricht mit allem Drumherum gelehrt wird? Ich bin nicht sicher, ob "wir" das schaffen, wie sie es sich vorstellt. Aber sie hat ja einen Plan.... sagt sie.... Habe gestern leider nicht die ganze Sendung gesehen....

von sojamama am 08.10.2015, 08:14



Antwort auf Beitrag von sojamama

Und bin der Meinung, dass durch ihre Aussage "wir machen die Grenzen nicht dicht, wie soll das gehen" (so ungefähr) jetzt erst recht Panik bei der Bevölkerung eintritt. Wenn es jetzt kaum schaffbar ist, wie sollten dann weitere hunderttausende Flüchtlinge vernünftig untergebracht werden und wer zahlt das? Ein höheres Rentenalter? Abschaffung des Mindestlohns? Sie hofft ja, dass alle europ. Länder mitziehen (und falls nicht, wenigstens Geld locker machen), weil Deutschland mit einem guten Beispiel voran geht. Und sie hofft auf Erdogan (das wird viel kosten). Und sie hofft auf die dauerhafte Hilfe der Ehrenamtlichen (die zunehmend ausbrennen und wo es nicht unendlich viele Nachrücker geben wird). Hoffnung ist ja so eine Sache, Hoffnung ist kein Plan. Sie appelliert an die Menschlichkeit von allen, sie selber ist ja menschlich. Aber auch Menschlichkeit kann man nicht einfordern, kann man moralisch schon, aber darüberhinaus wohl kaum. Sie hätte gestern gefragt werden müssen, was ist, wenn Erdogan zuviel fordert? Was ist, wenn vielleicht 5 EU-Staaten helfen oder sogar niemand? Was ist, wenn sich alle von uns abwenden und uns machen lassen? Wann werden wir so weit geschwächt sein, dass wir nicht nur selber Hilfe bräuchten, sondern Hilfe haben müssen? Was ist, wenn Seehofer tatsächlich die Grenzen schließt?

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

Recht hat er. Es ist ja doch eher so, dass man davon ausgeht, Bayern schafft das schon. Hoffnung ist gut, ja, aber wie Du sagst, das ist kein Plan. Wie will sie die Nachzügler, also die Familie, die noch nachkommen unterbringen? Recht auf Familienzusammenführung, wie soll das denn bitte gehen? Wo sollen die alle noch hin? Vor allem, WO sollen sie alle arbeiten? Wer bezahlt das, es wird ja kaum so sein, dass alle ankommen und sofort eine tolle Arbeitsstelle haben. Ich mein, es können nicht noch mehr Arbeitslose "durchgefüttert" werden. Tut mir leid um die Menschen, ich bin schon Befürworter der Aufnahme von Flüchtlingen, aber nicht (mehr) in diesem Ausmaß. Irgendwo muss es mal einen Stopp geben. Der Zug ist abgefahren, Merkel hat keinen Plan, das kann ich ihr nicht glauben. Und ich kann es nicht mehr hören, Menschlichkeit, Asyl ohne Obergrenze etc.

von sojamama am 08.10.2015, 09:07



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich kanns auch nicht mehr hören... wann bitte nimmt denn Frau Merkel welche auf? Im Bundeskanzleramt ist sicher Platz. Gefährlich ist sowas ja nicht... also mit gutem Beispiel voran. Und was ist eigentlich mit der Schweiger-Schwallbacke? Baut der sein Heim jetzt schon?

von Blueberry am 08.10.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Tja "Politik ist die Kunst die Brände zu löschen , die man selbst gelegt hat"- hat Frau Merkel nicht geschafft! Aber bald ist ja Weihnachten- Sie hat den Wunschzettel bestimmt schon fertig !

von memory am 08.10.2015, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

>Wenn es jetzt kaum schaffbar ist, wie sollten dann weitere hunderttausende Flüchtlinge vernünftig untergebracht werden und wer zahlt das? Ein höheres Rentenalter? Abschaffung des Mindestlohns? Du hast Herrn Sinn gelesen? "Nach den Worten von Ökonom Hans-Werner Sinn ist die Flüchtlingskrise nur mithilfe von Sozialreformen in Deutschland zu bewältigen. Konkret bringt der Chef des ifo-Instituts die Abschaffung des Mindestlohns und eine Erhöhung des Rentenalters ins Spiel." http://www.rp-online.de/politik/deutschland/hans-werner-sinn-fordert-neue-agenda-2010-fuer-fluechtlinge-aid-1.5453660 Und das ist nur die finanzielle Seite, also das Wenigste. Die anderen europäischen Länder lassen sich da hoffentlich nicht mit reinziehen. Die einzige Möglichkeit, der Entwicklung Einhalt zu gebieten, ist eine Regelung u.a. mit der Türkei. Wenn andere Staaten, mit viel freien Flächen und wenig Anreiz als Zielland, bereit sind, gegen Geld unser Nauru zu werden, wird das sicher günstiger als die hiesige Unterbringung, vor allem, wenn man die sekundären Kosten (Polizeieinsätze, Gerichtsverfahren, Gefängnis, Brandstiftung und Sachbeschädigung) mit einrechnet. Nur so wird die Wanderung beendet. Niemand zahlt 10.000Euro, um am Ende wieder in der Türkei zu landen.

von Daffy am 08.10.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von memory

Boot holen... USA profitieren doch nur wenn Europa schwächer wird. Und die werden sicherlich da keine grosse Hilfe sein.

von Marianna81 am 08.10.2015, 09:50



Antwort auf Beitrag von Daffy

...

von Marianna81 am 08.10.2015, 09:53



Antwort auf Beitrag von Blueberry

Das Schweiger ein Dampfplauderer ist, war doch schon immer klar. Ich glaube ihm erst, dass er ein Heim baut, wenn dort Flüchtlinge eingezogen sind.

Mitglied inaktiv - 08.10.2015, 09:57



Antwort auf Beitrag von memory

Vielleicht steht "Estancia in Paraguay" drauf. Oder landwirtschaftliches Gerät. "... dann ist das nicht mehr mein Land." "Ein neuer Anfang in einem neuen Land! ... Paraguay-Investoren befinden sich in guter Promi-Gesellschaft. Offiziell 'besucht man Freunde, die hier leben', oder man trällert ein paar Lieder auf einer privaten Geburtstagsfete. Uschi Glas kennt schon seit ewigen Zeiten Paraguay und die noble Weber-Farm im Gran Chaco, Frau Merkel interessiert sich seit 2012 für die Aufforstung und einen Altersruhesitz, Roberto Blanco wohnte 2006 im Hotel Aquario (SanBer) und 'sah sich ein paar Tage lang nur mal so um'. Über Lisa Fiz hüllt sich der paraguayische Himmel in Schweigen... " http://paraguay-immobilien.info/

von Daffy am 08.10.2015, 09:57



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich meine, wir ziehen die Schlauchboote auf ein stabiles Ponton und schleppen sie zurück. Australien hat es doch auch geschafft. Kaum noch Boote => kaum noch Ertrinkende. Mit denen, die schon hier sind und sich nicht integrieren, wird es schwieriger.

von Daffy am 08.10.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Und Russland tut ein übriges, indem es Assad unterstüzt, der mehr Menschen in die Flucht getrieben hat als die IS und damit eine Rückkehr nach Syrien auf absehbare Zeit unmöglich macht. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 11:56



Antwort auf Beitrag von Daffy

Da sind aber die ganzen Gutmenschen vor. Das wird in Deutschland nicht passieren. Lieber saufen wir mit ab. Silvia

von Silvia3 am 08.10.2015, 11:58