Aktuell

Forum Aktuell

Amazon-Frage - Sperrung des Kontos

Thema: Amazon-Frage - Sperrung des Kontos

Hi zusammen! Ich habe heute eine e-Mail von Amazon bekommen, dass "ein Vorgang nicht eindeutig meinem Handeln zuzuordnen" war. Es wären bei der letzten Überprüfung meines Accounts ungewöhnliche Aktivitäten aufgefallen in Bezug auf meine hinterlegten Zahlungsmittel und mein Zahlverhalten. Jetzt soll ich über einen Link die hinterlegten Informationen bestätigen, um meinen Account wieder in vollem Umfang nutzen zu können. Darunter ist dann ein Bestellvorgang aufgelistet - meine e-Mail-Adresse, aber eine mir völlig unbekannte Rechnungs- und Lieferanschrift in Berlin (ich wohne in Bayern), es steht die Bestellnummer dabei, und die Rechnung beläuft sich auf über 700 Euro. Ist das echt? Und was mach ich jetzt damit...? Danke schon mal!! LG, Lima

von lima77 am 16.01.2015, 10:29



Antwort auf Beitrag von lima77

Ganz normal über die echte Amazon-Seite einloggen und nachschauen. Mail löschen! Virenscanner laufen lassen, Passwort ändern. Wir hatten jetzt so eine Mail von Paypal über einen Kauf, der dann auf der Paypal-Seite NICHT drauf war. Trini

von Trini am 16.01.2015, 10:32



Antwort auf Beitrag von Trini

Auch ohne den link anzuklicken hat meine seine gesamten Privatangaben nebst Bestelldetails in der mail. Ohne anklicken passiert zum Glück nix.

Mitglied inaktiv - 16.01.2015, 10:34



Antwort auf Beitrag von lima77

Mail hatte ich auch. Ignorieren. Danach konnte ich nach wie vor problemlos auf mein Konto zugreifen und hab nur das Passwort geändert. die komische Besetllung erschien nicht. Hatte sie dann noch an so ne amazon-antispam-Adresse geschickt (weiss ich grad nicht auswendig). lg carow

Mitglied inaktiv - 16.01.2015, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

...hab nix angeklickt. Ich hab halt nur die Mail aufgemacht, an den Link hab ich mich nicht getraut. Und ich hab auch auf meinem Konto schon nachgeschaut - da sind die Bestellungen, die ich alle gemacht habe, aber diese komische jetzt nicht. Passwort hab ich auch schon geändert. Also soweit alles richtig gemacht? Vielen Dank!!!!

von lima77 am 16.01.2015, 10:36



Antwort auf Beitrag von lima77

Ja, hoffentlich. ;-) Bei mir ist es ca. 1 Monat her und mir ist seitdem nichts fehlerhaftes im Amazonkonto aufgefallen.

Mitglied inaktiv - 16.01.2015, 10:39



Antwort auf Beitrag von lima77

von wolke76 am 16.01.2015, 10:39



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ok, dann einfach abwarten. Und danke für den Kopfstreichler ;o))))

von lima77 am 16.01.2015, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte das von paypal( verifizieren meines kontos) in meiner blödheit gemacht und 140,00 eingebüßt. lehre für s leben lg

Mitglied inaktiv - 16.01.2015, 13:23



Antwort auf Beitrag von lima77

Klick bloß nicht auf den Link! Lösch das Ding sofort! Gehe doch einfach mal auf amazon (natürlich nicht über einen Link in der Mail sondern z.B. über die Suchmaschine) und du wirst sehen, da ist nix gesperrt. Sicherheitshalber gleich mal das Passwort ändern. LG

von wolke76 am 16.01.2015, 10:34



Antwort auf Beitrag von wolke76

Die bedanken sich dann auch sehr höflich.

von lastunicorn am 16.01.2015, 12:10



Antwort auf Beitrag von lastunicorn

So 'ne Mail hatte ich vor Wochen auch. Hab die an Amazon Deutschland weitergeleitet. Die wussten schon Bescheid. Ich habe dann auch noch 'ne Mail an Amazon USA geschickt. Komisch war, dass ich seit Jahren nicht mehr bei Amazon in Deutschland bestelle, kurz vorher aber bei Amazon Italien was bestellt hatte. Die Mail habe ich dann auch geloescht.

von germanit1 am 16.01.2015, 18:40



Antwort auf Beitrag von lima77

Ich hoffe, du hast den Link nicht angeklickt!!! Das ist mit Sicherheit keine echte Mail, sondern ein Spy- oder Trojaner Mail. Wenn doch anglickt, sofort Passwort bei amazon ändern und den Computer von jemanden untersuchen lassen (Anti-Spysoftware etc.), der sich damit auskennt. LG

von Zwerg1511 am 16.01.2015, 10:35



Antwort auf Beitrag von lima77

...

von RoteRose am 16.01.2015, 11:03



Antwort auf Beitrag von lima77

wenn man sicher gehen will über den normalen Browser einloggen und nachschauen. Aber da ist nix............das ist eigentlich immer Spam.

von Charlie+Lola am 16.01.2015, 12:22



Antwort auf Beitrag von lima77

.....aktuell kommen Mails von Amazon als Betrugsversuch, um an die Daten zu kommen. Lass deinen PC aktualisieren / Virenscanner etc. Solche Mails sofort ungelesen löschen, keine Anhänge öffnen. Gruß N.

von 2Mädchenmama am 16.01.2015, 12:43