Aktuell

Forum Aktuell

Alleinerziehend - Wo kann ich noch Hilfe bekommen? Familienhilfe?

Thema: Alleinerziehend - Wo kann ich noch Hilfe bekommen? Familienhilfe?

Guten Tag, Danke für Eure Antwort. Ich wohne in Berlin und für 2 Personen durfte ich bisher eine Warmmiete von 444 Euro warm nicht überschreiten, bei 3 Personen waren es bisher 542 Euro. Aber jetzt soll ja eine neue Regelung WAV? In Kraft getreten sein wo Tabellen bzw. irgendwelche Berechnungen angestellt werden müssen, so die Info von der Beratungsstelle. Beim Jobcenter habe ich nachgefragt aber die konnten mir auch nicht weiterhelfen sondern haben nur geschrieben ich muss erst Mietangebote einreichen die dann geprüft werden. Aber es steht nicht von einer Miethöhe usw. drin. Dann wollte ich noch fragen was eine Familienhilfe genau macht da ich überlege einen Antrag beim Jugendamt zu stellen. Ich habe eine behindertes Kind 3 Jahre was in die Integrative Kita geht, Logopädie und Ergotherapie bekommt. Mein jüngstes Kind bekommt auch schon Ergo und Physiotherapie. Meinen Haushalt und die Erziehung der Kinder bekomme ich gut hin, ich bräuchte nur Unterstützung bei Ämtern z.B. Antragstellung usw. Das größte Problem ist das ich niemand habe der mich unterstützt z.B. wenn ich krank bin und die ich die Kinder nicht betreuen kann. Auch wenn es nur für 1-2 Tage ist, als ich Magen Darm hatte konnte ich die Kinder eigentlich nicht versorgen und wenn ich meine Kinder abhole müssen meine beiden kleinen ständig die lange Fahrt mit hin und her pendeln. Da bräuchte ich z.B. jemanden der in der Zeit wo ich die Kinder abhole, auf sie aufpasst. Oder das meine Kleine mal betreut wird und ich mit meinem Sohn mal Zeit allein verbringen kann da es für ihn sehr wichtig ist. Leider habe ich niemanden der mich entlasten kann oder unterstützt, entweder wohne Bekannte so weit weg oder mir wird immer abgesagt. Die flexible Kinderbetreuung wurde hier auch gestrichen und daher habe ich großes Problem. Beim Jugendamt hier wurde mir gesagt das eine Familiehilfe “Hilfe zur Selbsthilfe” ist und mich nur berät. Praktische Hilfe leistet sie nicht und sie macht auch keine Kinderbetreuung. Als ich mal einen Notfall hatte ich dringend eine Kinderbetreuung brauchte bekam ich nur die pampige Antwort: “Wie stellen sie sich das den vor, wir können hier auch niemand hervor zaubern… usw.” Ich habe auch mehrfach mit dem Jugendamt gesprochen aber die können mir auch nicht weiterhelfen. Die Kita macht mir mit spitzen Bemerkungen deutlich das sie es nicht gut finden das ich die volle Stundenzahl ausnutze die meine Sohn in der Kita bleiben darf. Die Kita kennt meine Situation und ich komme mit der Kita gut klar aber wenn es einen Notfall gibt bin ich auf mich allein gestellt. Ich habe schon ein sehr schlechtes Gewissen aber merke auch das ich mit meinen Kräften aushalten muss, momentan bin ich ziemlich angeschlagen kann kaum schlafen und egal wo ich mich hingewendet habe konnte mir keiner helfen. Es frustriert ziemlich wenn man keinen hat und ich habe panische Angst krank zu werden da ich da aufgeschmissen bin. Die Menschen die ich kenne sagen entweder alle ab oder sagen mir das sie selber zu tun haben usw. Die Beratungsstellen können mir auch nicht weiterhelfen genauso wie das Jugendamt. Daher bin ich ziemlich ratlos und weiß nicht was ich noch machen kann.

von Nita_6_2012 am 14.02.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von Nita_6_2012

Hallo, hier gibt es von der Kirche ein Angebot wo ältere Leute sich mal für Notfälle zur Verfügung stellen. Also vll. mal bei der Kirche nachfragen. Ansonsten Caritas und ähnliche Organisationen ansprechen. Im Jugendamt im Zweifel mal darauf bestehen, mit der Leiterin zu sprechen und ihr die Situation schildern. Bei Behörden gibt es ebenfalls Freiwillige die bei Ausfüllen von Anträgen helfen etc. Weiter fragen. Ein Nein tut nicht weh. Im Kindergarten einen Aushang machen - ggfs. mit dem Angebot das wechselseitig zu machen (also Du passt auf das andere Kind auf wenn dort ein Notfall ist). Alles Gute Petra

von Cossi99 am 14.02.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von Cossi99

Danke für die Antwort, mein Sohn wird immer von einen Behinderten Taxi von zu Hause abgeholt und gebracht. In der Kita habe ich auch schon rumgefragt aber da ist keiner der mir hilft bzw. bekomme ich immer die antworten wir haben selber zu tun, wir haben Freunde und Familie usw. Lg

von Nita_6_2012 am 14.02.2013, 09:21



Antwort auf Beitrag von Nita_6_2012

Gibt es eine organisierte Gruppe von Alleinerziehenden? Wenn nicht, such gezielt per Aushang nach Alleinerziehenden. Du bist ja nicht die einzige in dieser Situation. Du kannst mit ihnen dann ein privates Notfallbetreuungsnetzwerk aufbauen.

von Pamo am 14.02.2013, 09:28



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das habe ich schon versucht aber die meisten haben dann doch alle Bekannte usw. die sie unterstützen und warnen icht interessiert. In der Kita habe ich schon nachgefragt und wenn es einen Notfall gab wurde mir abgesagt oder es kamen irgendwelche andere Sachen dazwischen. Ich kann mich da auf keinen verlassen und das mein Sohn behindert ist und sehr viel Aufmerksamkeit braucht schreckt alle ab Nachbarn usw.

von Nita_6_2012 am 14.02.2013, 10:08



Antwort auf Beitrag von Nita_6_2012

Denn versuch ein Netzwerk mit Eltern von behinderten Kindern aufzubauen! Ich würde es trotzdem weiter mit den AEs probieren, da wird sich schon etwas finden, wenn auch nicht kurzfristig.

von Pamo am 14.02.2013, 10:14



Antwort auf Beitrag von Pamo

Hallo, ich werde es auf jeden Fall weiter probieren aber die meisten haben schon gesagt das sie selbst ein behindertes Kind haben bzw. schon Hilfe bekommen und sich das nicht vorstellen können, oder sie haben Freunde, Bekannte usw. Selbst die erfahrene Integrationserzieherin meinte das mein Sohn jetzt einen B Satuts braucht da er sehr viel Aufmerksamkeit braucht und nicht einfach ist. Vor allem sollte er keinen ständigen Personenwechsel haben da er damit große Schwierigkeiten hat. lg

von Nita_6_2012 am 14.02.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Nita_6_2012

Mit einer FH vom Jugendamt für dein Probelem wird es wohl nicht geben. Da musst du echt versuchen, dir ein Umfeld aufzubauen, welches dir helfen kann. Die Mietobergrenzen kannst du für Berlin unter WAV Berlin 2012 suchen, jedoch aufpassen, hier geht es nicht nur um die qm-Zahl sondern auch auf welche Weise das Haus geheizt wird - hier ist die gesamte Größe der ganzen Wohnanlage zu beachten. Im Großen und Ganzen kannst du so mit 460 - 472 Euro rechnen. In welchem Bezirk wohnst du denn - bin aus Reinickendorf

von taram am 14.02.2013, 10:42



Antwort auf Beitrag von taram

ich wohne im Prenzlauer Berg.

von Nita_6_2012 am 14.02.2013, 10:50