Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wochenplan

Thema: Wochenplan

Hallo! Ich bin sicher keine Ausnahme....in jeder Familie ist die Woche recht kurz und immer zu schnell vorbei.Um mehr Struktur und Überblick reinzubekommen, möchte ich gern einen Wochenplan ausprobieren, wo sich meine Tochter und ich, uns orientieren können. Habt Ihr schon einmal so etwas ausprobiert?Wenn ja wie sah er aus, was wurde aufgeführt?Was passiert wenn sich einer nicht "daran hält"? usw. Herzlichen Dank für Eure Vorschläge im Voraus lysia

von Lysia am 05.12.2015, 15:59



Antwort auf Beitrag von Lysia

Wir haben gute Erfahrung damit gemacht. Haben es hauptsächlich eingeführt als unsere 2. eingeschult wurde und irgendwie ein Problem mit der neuen Situation hatte. Ich habe ein steckkartensystem genutzt. Oben die Tage, darunter die Familiennamen und dann mit aufgabenkärtchen die Aufgaben jeden zugesteckt, da waren dann alle Aufgaben festgehalten von Hausaufgaben machen über Hund versorgen, Klavier üben, Zimmer aufräumen, Tisch ein oder abdecken u.s.w. Für erledigt gab es ein lächelnden :-) für nicht erledigt einen :-( Die ich auch auf Kärtchen gemalt hatte und ebenfalls einlaminiert. Da die Mädels zu zweit waren spornten sie sich gegenseitig an. Wenn Dinge nicht erledigt wurden auch im bestimmten zeitrahmen gab es Konsequenzen wie durfte erstmal nicht mit raus inliner fahren etc. Hatten sie die Tage super mitgemacht hab es auch mal ein Belohnungs- Eisessen etc. Wir brauchten das nicht lange machen dann war Routine drin und auch die Kleine fand sich im neuen Tages Rhythmus sehr gut zurecht. Ich für mich als Mama von bald 4 Kindern plane immer noch sehr genau ... Die Kinder haben wie bereits erwähnt ihren gewohnten Ablauf..der ihnen sehr wichtig ist und Sicherheit gibt. Ich finde Pläne immer gut ;-)

von Zuna am 05.12.2015, 16:59



Antwort auf Beitrag von Lysia

Hallo Haushalt? Schule und Lernen? Familienangelegenheiten? gemeinsame Unternehmungen? ????? viele Grüße

von RR am 07.12.2015, 08:35



Antwort auf Beitrag von Lysia

Für die Schule, für den Haushalt.....für was? Meine Kinder haben nur eine Pflicht, die heißt Schule und die gewählten Hobbys. Hier bin ich der wandelnde Wochenplan. Generell gilt, wer seine Pflichten nicht erledigt, darf sich nicht ins Vergnügen stürzen. Pflichten im Haushalt haben meine Kinder so nicht. Trotzdem ist es kein Problem wenn ich sie rufe um mir zur Hand zu gehen. Das klappt (nicht immer) von alleine und ohne großartige Bettelei oder Plan.

von Caot am 07.12.2015, 08:56



Antwort auf Beitrag von Lysia

Wir haben einen Kalener in der Küche hängen, in den zB auch Klassenarbeiten eingetragen werden und wer wann wen wo abholen muss. Meinst du sowas?

von Geisterfinger am 07.12.2015, 11:04



Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Hej! Ich habe dasPosting auch schon mehrmals auf und zu gemacht, zumal es ja in verschiedenen Foren steht. Nir istauch nicht klar, wieso sich ein Tag ,meine Woche nicht durch die anfallenden Pflichten und Termine gliedert und strukturiert. Klar istdochScuhle, man weiß, wann man ißt, ob dann Hausaufgaben kommen oder erst der Fußball etc. Und ich habe bei einer Freundin,die viele Aktionen taschengeldabhöngig machen wollte, daßsichdie Mutter nachher mehr kringelte als die kinder, dnenndie ständige Überwachung, ob die Dinge auchwirklich getan werden, die dann zu Belohnung/Taschengeld/nicht-Strafe etc. führen, war äußérst aufwendig. ICH wollte mir das nie antun! Und mal ehrlich: Wieso sollen schon Kinder nach einem so straffen Plan leben, der einem dann jede Lust auf Spontaneität, Flexibilität, Änderungen nimmt? Sehr oft waren gerade die Dinge, die nicht geplant waren und dazwischen schossen, die schönsten - und irgendwie haben wir immert alles geschafft -dann eben zu anderen Zundanders, als wir uns das so gedacht hätten. Von daher: für die meisten wohl undurchführbar und für uns zumindest auch unnütz und eher lähmend. Gru ßUrsel, DK

von DK-Ursel am 07.12.2015, 23:34