Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Lasertack

Thema: Lasertack

Hallo, ich habe eine 12 jährige Tochter, die auf eine Gesamtschule geht. 6. Klasse! Nun ist ein Ausflug geplant, welcher schon auf dem Elternabend besprochen wurde. Der Lehrer möchte mit den Kindern zum Lasertack spielen gehen. Eigentlich bin ich dagegen, da ich denke, einen Ausflug kann man anders gestalten, anstatt sich im dunkeln gegenseitig abzuballern. Vielen Eltern war es auf dem EA egal, so dass ich mit meinem Veto alleine da stand. Jetzt hätte ich gerne mal eine unabhängige Meinung von Euch. Seh ich das zu verbissen? Dem Lehrer ist es egal (hat er gesagt), ob meine Tochter zu Hause oder in der Schule bleibt, was mich natürlich auch ärgert. Danke schonmal vorab für Eure Antworten. Lg, filinchen

von filinchen1977 am 20.11.2014, 17:15



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

In der Freizeit finde ich es ok (bei uns in der Naehe gibts auch nen Lasertag), aber als Klassenausflug unmoeglich ehrlichgesagt.

von mama von joshua am tab am 20.11.2014, 18:14



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Frage ich jetzt mal ganz unerfahren. Was ist das überhaupt? Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 21.11.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hallo! Ich persönlich (aber ich bin auch Mädchen!) finde es unmöglich. Nach diversen Diskussionen mit diversen VÄTER können die meine Bedenken nicht nachvollziehen. Die VÄTER sind durchaus sehr differenziert in Ihren Ansichten und üblichweise schon eher in einem humanistischen Geiste unterwegs udn durchaus in der Lage eine eigene Meinung zu bilden. Ich kämpfe schon seit 3 Jahren erfolgreich an, keinen Lasertag-Geburtstag für Jungs ausrichten zu müssen. Ich glaube Frauen und Mädchen fehlt diese Gen .... Trotzdem finde ich diese Art von Schulausflug vollkommen daneben. Da kann ich mich aber auf die LehrerINNEN und die DirektorIN der Schule vollkommen verlassen - die DAMEN würden so etwas nicht unterstützen / genehmigen. LG, 2.

von 2auseinemholz am 21.11.2014, 11:29



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

ganz ehrlich? völlig daneben. Ich hatte mal die Gelegenheit, mit ausgewachsenen Jungs "Paintball" zu spielen (ok, in den USA), aber das war erschreckend, wie bald die nicht mehr zwischen Realität und Fiktion unterscheiden konnten und zum Tier wurden. Das für 12-13 jährige? Never ever! Ulrike

von u_hoernchen am 21.11.2014, 11:55



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Vielen Dank für Eure Antworten. Sie waren für mich und meine Entscheidung sehr wichtig. Fest steht, Lena wird an diesem Ausflug nicht teilnehmen. Lg

von filinchen1977 am 21.11.2014, 22:13



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hallo, EIGENTLICH finde ich das total furchtbar von der Grundidee. Genauso schrecklich wie Ballerspiele, Filme dieser Art und ueberhaupt alles was mit Gewaltverherrlichung zu tun hat. Uneigentlich muss ich zugeben das wir das letztes Jahr mal mit Freunden gemacht haben und es hat Spass gemacht. Meine Tochter war uebrigens im gegnerischen Team. Es war uns schon allen sehr bewusst, dass wir unsere Gegner nicht wirklich verletzen und das es nur ein zugegebenerweise spannendes Spiel ist. Fazit: Ich finde es theoretisch immer noch furchtbar, aber kann mir ein Grinsen ueber mich selbst nicht verkneifen. Ich wuerde sie mitfahren lassen. LG Leavy

von leavy am 24.11.2014, 00:13



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Ich wußte bislang nicht, was Lasertag überhaupt ist und habe mal fleißig gegoogelt - scheint ja ziemlich in zu sein. Meine Jungs (knapp 10, 6. Klasse und 12 1/2, 7. Klasse haben mit der Schule bislang nur so die üblichen Ausflüge gemacht wie Museen, reiner Wandertag durch unsere landschaftlich schöne Gegend oder auch mal einen Vergnügungspark besucht. Da wir sehr ländlich wohnen, dürfte die nächste Möglichkeit, Lasertag zu spielen, vermutlich (hoffentlich!) zu weit weg sein. Sollte so etwas dennoch mal zur Debatte stehen, würde ich dem KL und meinen Kindern deutlich die Meinung sagen und sie an solch einem event nicht teilnehmen lassen. Wie gesagt, live erlebt habe ich das noch nicht, aber was ich im Internet dazu lese und an Bildern sehe, reicht mir schon, das muß man nicht in Natura haben. Da gibt es wirklich viele schöne Alternativen zu einem Klassenausflug, bei dem man als Eltern kein Bauchgrummeln haben muß. Wer seinen Kindern privat so etwas erlaubt oder selber Spaß an dem Spiel findet, kann das ja machen, das ist seine Sache, aber ein Klssenausflug ist eine schulische Veranstaltung, die sollte so etwas nicht fördern. Ich wundere mich sehr, daß es bei Euch unter den Eltern nicht mehr Unmut gegeben hat, da ich annehme, meine Freundinnen mit Kindern in denselben Jahrgangsstufen sähen das genauso ablehnend wie ich. Da stünde ich sicher nicht alleine da. Allerdings könnte ich mir bei den beiden jetzigen KL meiner Söhne nicht ansatzweise vorstellen, daß die so was anbieten würden. LG von Silke

von krummenau am 24.11.2014, 08:48