Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Was schenke ich den 10 und 14jährigen Nachbarinnen

Thema: Was schenke ich den 10 und 14jährigen Nachbarinnen

Hallo Miteinander, bin eigentlich eher im Kleinkindforum unterwegs, aber heute bräuchte ich euern Rat. Wir haben von unseren türkischen Nachbarn unerwartet richtig schöne Weihnachtsgeschenke für unsere Töchter bekommen. Nun würde ich deren Töchter auch gerne etwas zu Sylvester schenken. Daher die Frage: Was könnte ich den Mädchen (10jährige Zwillinge und eine 13jährige) schenken? Die Mutter arbeitet bei einer Drogeriekette, daher fände ich alles, was mit Kosmetik etc zu tun hat, eher nicht so passend. Die Familie ist türkischstämmig, aber keine Kopftuchträger. Kino gibt es nicht in unserer Kleinstadt. Wert der Geschenke, so ca. 10.- pro Person. Hat jemand eine Idee? Ich wäre superdankbar!

von antia am 27.12.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von antia

Gehen die Kinder ins Schwimmbad? Manch türkische Familie erlaubt es nicht, manch eine andere erlaubt es, aber die Eltern gehen nicht. Im zweiten Fall wäre eine Einladung der Kinder für einen gemeinsamen Schwimmbadbesuch mit Euch und euren Kindern sehr schön. Oder ihr ladet die ganze Familie zum Abendessen bei Euch ein? inkl. Spieleabend (Uno, Carcassone, WordOnTheStreet, Labyrinth, Kartenspiel, ...). Oder nur die Kinder zu Pizza und Heimkino (mit Euren Kindern)? Ich selber bin für nicht so sehr für materielle Geschenke. Ich würde auch massiv überlegen ob ich etwas zurück schenken würde, denn dann ist die Frage wie man es beim nächsten Fest handhaben soll. An materiellen Dingen: Gutschein für die Eisdiele für je 8 Kugeln Eis. Gutschein für den TanteEmma/Schreibwarenladen des Ortes. Alles andere wäre sehr schwierig. Entweder sie haben es schon, oder sie mögen es nicht, oder oder oder. Liebe Grüße Laufente

von Laufente123 am 27.12.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Hej! Was kosten denn Kinokarten? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 27.12.2013, 22:09



Antwort auf Beitrag von antia

Alles was in der Drogerie zu haben ist, wär ja irgendwie doof, weil die Mutter da eh direkt an der Quelle sitzt. Daher fällt ja fast alles weg, was innerhalb deiner vorgegebenen 10-Euro-Marke liegt - Süßigkeiten, Modeschmuck, Kosmetik, Schreibwaren, ja selbst billige Bücher und DVDs, Kleinspielzeug und Accessoires wie Schlüsselanhänger etc.. Gibt's doch alles schon im Drogeriemarkt. Ich würde daher in die nächste größere Stadt fahren, um spezialisierte Läden aufzusuchen, wo es Dinge gibt, die eben nicht in der Drogerie zu haben sind, z.B. Feinkostläden (wenn nötig, halal), Möbelhaus (für Wohnaccessoires), Sportgeschäft, Gameshops, guter Buchhandel, großer Spielwarenladen - alles halt, außer: Modeboutiquen! (Schenke niemals jungen Mädchen Klamotten, wenn du deren Geschmack nicht supergenau kennst! Die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht gefällt, nicht sitzt oder nicht passt, ist einfach zu hoch.) Also ich würde den Besuch bei einem großen Spielwarenladen mit reichlich Auswahl favorisieren, dort werdet ihr sicher fündig. Es gibt immer wieder irgendwelche witzigen und unterhaltsamen Neuheiten, die es sonst nirgends gibt - mitunter auch bis 10 Euro. Für Eintrittskarten aller Art, müsste man halt wissen, was es bei euch in der Nähe alles gibt. Aber wenn es bei euch noch nicht mal ein Kino gibt, ja was denn dann, hm...

Mitglied inaktiv - 28.12.2013, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde Brot backen Kuchen oder Kekse und sie dann zum Kaffee einladen, oder zu ein einem Familienspiel Phase 10, Monopolie etc.. aber zurüvk schenken würde ich nicht.. Ling

von linghoppe am 28.12.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von antia

Vielen Dank für all die Tipps - ich bin mir ja auch sooo unsicher, ob ich schenken soll, weil sich ja das oft so ping-pong-artig dann weiter hochschaukelt, aber die geben unseren Kindern so oft was... Vielleicht verwirkliche ich Eure Idee mit Einladung bei uns zu Pizza oder Spielenachmittag o.ä.

von antia am 28.12.2013, 21:42