Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Tochter fast 12 macht mir Sorgen

Thema: Tochter fast 12 macht mir Sorgen

Und zwar geht es um meine fast 12 jährige Tochter. Sie war schon immer sensibel,aber in letzter Zeit kommen irgendwie immer neue Krankheiten. Sie hat öfter Bauchschmerzen,(vielleicht bekommt sie bald ihre Tage) Am Sonntag hat sie auf einmal verschwommen gesehen,nachdem ich gesagt habe daß ich meine zweite Corona Impfung bekomme (sie hat Angst das bei der Impfung was passiert), nach ca 1 stunde war es wieder weg.hat aber auch im Auge gerieben Heute sagt sie mir, dass sie keine Kraft in der Hand hat,das dauerte vielleicht 10 Sekunden. Jetzt hat sie Angst dass irgendwas mit ihr nicht stimmt,und ich ehrlich gesagt auch ein bisschen. Können das Anzeichen für Krebs sein?oder einfach ein wenig die Psyche ...Corona, Pupertät oder ähnliches?

von Summertime19 am 04.08.2021, 07:16



Antwort auf Beitrag von Summertime19

Hallo, die Vorpubertät und Pubertät sind sehr störanfällige Phasen in der Entwicklung. Das kann sich psychisch zeigen oder auch körperlich. Und ja, es können Symptome ohne echten Krankheitswert auftauchen. Man nennt sie somatoforme Störungen. Diese sind gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr häufig. Sie dürfen alle Bereiche betreffen: internistische Symptome (Bauch), pseudo-neurologische Symptome (Kribbeln, Sehstörungen, Schwächegefühle, Gangunsicherheit und vieles mehr) usw. ABER: Bevor man überhaupt überlegt, dass es psychisch bedingte Symptome sind, muss man natürlich immer (!) zuerst echte Erkrankungen ausschließen. Wenn sie weiterhin neurologische Symptome wie verschwommenes Sehen und Schwächegefühle in der Hand hat, muss auf jeden Fall ein Neurologe befragt werden, ganz wichtig. Dafür zuerst zum Hausarzt gehen, er stellt nötigenfalls eine Überweisung aus. Erst wenn die ärztlichen Tests keine Erkrankung ergeben, darf man an etwas Psychisches denken. Und bitte keine Eigendiagnosen übers Internet stellen, gell. Sondern ab zum Hausarzt! LG

von Astrid am 04.08.2021, 08:58



Antwort auf Beitrag von Astrid

Astrid: "Erst wenn die ärztlichen Tests keine Erkrankung ergeben, darf man an etwas Psychisches denken. Und bitte keine Eigendiagnosen übers Internet stellen, gell. Sondern ab zum Hausarzt!" Oder eben zum Kinderarzt. Der dürfte am ehestens solche Symptome einordnen können.

von ANNEundLUNA am 04.08.2021, 10:05



Antwort auf Beitrag von ANNEundLUNA

Also meine ist etwas jünger aber aber ich würde sagen Pubertät in vollem Gange. Seit Monaten immer wieder Bauchschmerzen. Teilweise wegen ihrer Tage ( hat sie seit über einem Jahr) aber auch sonst oft. War auch beim Arzt. Aber der war nicht sehr hilfreich. Dann kommt auch oft Kopfweh und auch das verschwommene Sehen hatten wir auf dem Programm. Bis zum Augenarzttermin 4 Wochen später war's wieder besser. Und jetzt ist gefühlt ständig immer irgendwas. Schwindlig, schlecht, Beine schlapp und vor allem...Dauergrantig. Wenn ich sage ab zum Arzt dann geht's wieder paar Tage besser. Also grad wenn Schule ist hat sie so arg Bauchweh. Wenn ich sie (inzwischen)trotzdem schicke ist es wieder gut wenn sie nach Hause kommt. Da auch mein Großer immer mit Schwindel, Bauch etc zu kämpfen hatte tippe ich auf Pubertät. Denke wenn's ihr richtig übel geht wird sie sich auch nochmal untersuchen lassen. Aber noch kann sie unter den Symtomen genug rumzicken

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 10:17



Antwort auf Beitrag von Summertime19

Wie ist sie sonst drauf? Gut möglich, dass sie sensibler auf körperliche Signale reagiert. Vielleicht spielt auch der Kreislauf hier und da verrückt, auch ausgelöst durch äußere Ereignisse und Aufregung. So kann es sein, dass sie in einen ständigen Wechsel gerät, der sich verstärkt. Alles nur Spekulation. Solange ihr echte Ursachen nicht ausschließt, werdet ihr die Sorgen nicht los.

von ANNEundLUNA am 04.08.2021, 10:11



Antwort auf Beitrag von Summertime19

..... dass Du damit nicht gelassener umgehen kannst. Warum denkt man, bei solchen psychotischen Anwandlungen, an Krebs? Das käme mir als letztes in den Sinn! Sensibel in Sachen Krankheiten seid Ihr wohl beide. Ich empfehle hier gelassen das zur Kenntnis zu nehmen und das dann abzuhaken. Gegen Bauchweh ein Kirschkernkissen und Mamakuscheln anbieten. Bei „ich hab keine Kraft“ nachfragen, wer Dir denn jetzt das Gurkenglas für heute Abend öffnet - du bekommst es nämlich nicht auf. Und bei Augenproblemen hab ich immer Augentropfen dabei - solche die man immer zur Befeuchtung nehmen kann. Ich finde es total normal, dass die Psyche in der Pubertät verrückt spielt. Da braucht es einen Fels - der Du sein solltest. Da sein, drüber schauen - ein Heilmittel anbieten - abhaken. Du schaffst das schon! Alles Gute!

von Caot am 04.08.2021, 12:19



Antwort auf Beitrag von Caot

Denke früher war man gelassener weil man abgewartet hat und dann mal zum Arzt ist. Ich hab's bei ner anderen Fragestellung auch schon geschrieben. Heute kann man jedes Symtom googeln. Dann erscheinen noch andere Symtome die man dann plötzlich auch feststellt. Und am Ende läuft bei Google einfach alles auf Krebs oder ähnliches raus. Klar muss man aufmerksam sein. Aber wenn ich meiner Tochter dann sage ..gut dann kriegst du heute nur Fencheltee und Bettflasche aber jetzt musst du aufstehen und ich mach direkt nen Arzttermin dann geht's schon " ein bißchen" besser. Oder sie stapft maulend ins Bad. Bei meinem Erstgeborenen meinte Arzt das ist alles erst mal unbedenklich.Grad Schwindel und Co kommt von den Hormonen zwecks Wachstum und Veränderungen im Körper. Hat ihn trotzdem untersucht. Aber nichts gefunden.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht böse gemeint und ich bin sehr sensibel was Kind und Krank anbelangt. Aber fand es trotzdem lustig

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 12:34



Antwort auf Beitrag von Caot

Ich bin auch sensibel, was Erkrankungen meiner Kinder angeht, denn bei meiner Tochter wurde nach „Pubertätssymptomen“ ein Hirntumor festgestellt. Klar, das ist selten aber wäre ich nicht hinterher gewesen, hätte sie vielleicht irreparable Schäden davongetragen oder schlimmeres. Daher: neurologische Ausfälle würde ICH immer abklären lassen.

von Tonic2108 am 04.08.2021, 13:38



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bin ich ganz deiner Meinung. Allerdings kommt es eben drauf an wann/ wie oft das vorkommt. Meine hatte es laut Lehrer in der Schule beim Vorlesen vor der Klasse. Zu Hause ist sie den ganzen Tag am lesen. Da war nie was. Ich hab auch ständig solche neurologischen Ausfälle. Aber wohl durch Verspannungen im Bereich der Halswirbelsäule.

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 13:46



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es kommt ja immer auf das Gesamtbild an. Nachdem meine Tochter zwei mal einfach umkippte bin ich auch zum Arzt. Aber nie nicht wenn‘s mal zwickt und zwackt. Es geht ja darum die Balance zwischen „jetzt muss ich schauen lassen“ und „gelassen bleiben“ zu wahren.

von Caot am 04.08.2021, 13:54



Antwort auf Beitrag von Caot

Ja das hatten meine Großen auch. Schwindel, "Kreislauf", auch umgekippt. Schlimm. Blutwerte aber ok bzw das Mädel hatte jetzt einen sehr niedrigen Ferritin, HB war aber (noch) ok. Trotzdem gabs mal einige Monate Eisentabletten. Niedriger Blutdruck soll ja aber auf Dauer gesund sein. Das ist es wohl. Generelles Familienproblem. Ausser bei den Herz/Hochdruck-Patienten

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 17:16



Antwort auf Beitrag von Summertime19

Recht regelmäßig Bauchweh hatte meine Tochter in dem Alter auch. Die Regel kam dann auch sehr früh, vor dem 12. Geburtstag. Auch mal müde, zittrig, irgendwelche Augenprobleme, hier Schmerzen, da Schmerzen, schwindelig... im Wachstum wohl recht normal . Tatsächlich muss man aufpassen, wenn man jemand mit einer fiesen Erkrankungen in der Familie hat, die auch so anfängt, dass man keine Angst bekommt (vor allem wenn diese Person noch ständig drückt, dass sie das auch kennt, man unbedingt zum Neurologe oder sonst wo hin soll) . Aber es kommt und geht dann auch wieder. Je sensibler der Teen umso "heftiger", vermutlich spüren manche es mehr als andere. Oder sie wachsen mal schneller einige Monate oder - bei Mädels- die Regel kommt alle 3 Wochen für 10 Tage. Das ist eben alles super anstrengend für den Körper

Mitglied inaktiv - 04.08.2021, 17:22



Antwort auf Beitrag von Summertime19

Bei meiner Tochter war das ständige Bauchweh auf eine Fruktose Intoleranz zurück zu führen - und bei meinem Patenkind das bauch- und Kopfweh auf Laktoseintoleranz a das würde ich als erstes abklären lassen.

von kirshinka am 14.08.2021, 10:58