Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Skifreizeit - passende Kleidung

Thema: Skifreizeit - passende Kleidung

Unser Sohn fährt demnächst erstmals mit der Klasse auf Skifreizeit. Da wir keine Skifahrer sind, habe ich Fragen bezüglich der Kleidung. Ich hatte bei Aldi einen Skianzug gekauft, für diverse Rodelpartien hier. Da wir mit Sicherheit nicht mehr Skifahren werden, solange dieser Zweiteiler passt, würde ich gerne auf eure Erfahrung zurückreifen, ob dieser Skianzug für eine Woche Skifreizeit ausreichend ist (wasserabweisend, wärmend etc.) oder ob es doch ein teures Modell sein muss? Die Frage ist wahrscheinlich doof, aber was zieht man alles unter den Skianzug? Ich dachte an Funktionsunterwäsche (also lange Unterhose und Unterhemd), darüber die Skihose und obenrum einen Fleecepulli und dann die Skijacke sowie Skisocken. Ist das ausreichend? Freue mich über Antworten von erfahrenen Skifahrern

von dezemberstern am 11.01.2013, 22:21



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

das reicht auf jeden fall aus. die kinder bewegen sich doch und da wird ihnen schon warm. wichtig ist die funktionsunterwäsche und gute socken. ich denke allerdings, der fleecepulli wird zu warm werden. unserer zieht so dünne skirollis drunter . unserer fährt demnächst auch eine woche ins skilager und da wird alles doppelt verlangt, damit das eine trocknen kann. vielleicht wäre ein 2. skianzug nicht verkehrt?!

von Sakra am 12.01.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Der Skianzug ist vollkommen ausreichend.Bei normal kalten Temperaturen reicht normalerweise ein Sweatshirt und Funktionsunterwäsche, aber dawürde ich auf richtig gute gucken, weil es nichts ekelhafters gibt, als wenn man schon zur Mittagspause komplett verschwitzt ist. Allerdings waren wir jetzt in den Weihnachtsferien skifahren und hatten draußen an zwei Tagen morgens -10°C. Da haben alle lange Funktionsunterwäsche, Sweatshirt ,Fleecejacke und Skijacke drüber gezogen und unter den Helm noch eine Sturmmaske, damit das Gesicht nicht so kalt wird. Als wir dagegen letztes Jahr an Ostern Skifahren waren, ist unser Großer nur in Boardhose und Sweatshirt gefahren, weil ihm alles andere zu warm war. Guck einfach mal, wie die Temperaturen vorraussichtlich so werden, bei allem über 2° wird ihm der Fleecepulli wahrscheinlich zu warm, ab so -8° bräuchte er wahrscheinlich etwas mehr. Liebe Grüße, Suppenhuhn

von Suppenhuhn am 12.01.2013, 09:09



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Mein Sohn fährt jetzt bald auch. Er trägt keine Funktionsunterwäsche, er schwitzt schnell und hasst lange Unterhosen. Er fährt schon jahrelang in folgendem Outfit: normale Unterhose, Skisocken (tw auch normale Sportsocken, Skihose (allerdings eine recht hochwertige, mit Aldi kenne ich mich nicht aus). Baumwoll T-Shirt (kurzärmelig), Baumwollsweatshirt, Skijacke. Er ist auch schon nur mit kurzärmeligem T-Shirt und Skijacke gefahren, wenn es etwas über Null Grad war...

von Emmi67 am 12.01.2013, 10:57



Antwort auf Beitrag von Emmi67

ich schließe mich den anderen an. Und der Aldianzug reicht auf jeden Fall für die paar Tage.

von wickiefan am 12.01.2013, 14:01



Antwort auf Beitrag von dezemberstern

Ich sage auch: reicht. ... fast. Gute Skihandschuhe sollen es sein, da dann eher 2 Paar mitgeben, weil die innen manchmal echt nicht gut durchtrocknen. Solange er seinen Skianzug vernünftig abends aufhängt, trocknet der auch. Meiner würde ihn nur ins Eck pfeffern... da ist trocknen schwer :-) Je nachdem wo es hingeht und ob sehr recht kalt werden soll, könnte so eine Art Sturmhaube drunter (unter Helm) nützlich sein. Gibt es für 2,50 bei Ebay. Viele Grüße Désirée

von desireekk am 12.01.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von desireekk

Vielen Dank für eure Antworten - ihr habt mir sehr geholfen!!!!

von dezemberstern am 15.01.2013, 12:28