Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

schuhe für 10 jährige

Thema: schuhe für 10 jährige

Hallo! Seit dieser Saison finde ich es extrem schwer, Schuhe für unsere Tochter zu finden.Sie hat Gr. 36 und seit kurzem auch Einlagen. Man findet auch keine gescheiten Schuhe mehr in dieser Grösse finde ich. Wieviel Paar Schuhe haben eure Mädels und welche? Danke u. LG, nele

von Nele am 22.03.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von Nele

unsere trägt mit ihren Einlagen schon seit Jahren solche Schuhe http://www.deichmann.com/DE/de/shop/damen/damen-schuhe/00000001276391/Mid*Cut*.prod?r=5&c=3&st=PRODUCT&filter_cat=damen/damen-schuhe/damen-schuhe-sneakerhigh im Sommer wenn es für die zu warm ist, trägt sie Ballerinas

von Zwurzenmami am 22.03.2015, 21:10



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

ich habe vom letzten Jahr noch welche von Kangaaroos aus dem herbst, die halten auch die zweite Saison jetzt für den Frühling. Da war ich wirklich sehr angenehm überrascht. Als zweites Paar gab es jetzt ein paar Turnschuhe die sie dann für zwischendurch mal hat oder halt an den Sporttagen. Für den Sommer gibt es ein paar Chucks und sie hat dann noch die Geoxx Respira (die haben wir immer) und ein paar Sandalen. Also Übergang 2 Paar Schuhe (wovon ein paar Sportschuhe sind) und für Sommer 3...........

von Charlie+Lola am 22.03.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

wenn sie von der Größe her passen, trägt sie die im Frühjahr und auch noch im Herbst. Wobei ich ja nur von "solchen" geschrieben hab, die aus dem link hat sie nicht. Wir bezahlen auch keine 30 € dafür.

von Zwurzenmami am 22.03.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich selber habe meine Deichmann-Billig-Schuhe zwei Sommer geschleppt. Jetzt mag ich sie nicht mehr sehen, aber sie sind noch nicht kaputt. Trini

von Trini am 23.03.2015, 09:18



Antwort auf Beitrag von Trini

alle "billigen" Schuhe die wir kaufen gehen schon vor einer Saison kaputt. Egal ob Spicy von Reno oder Graceland von Deichmann...............ich habe ewig keine mehr da gekauft. jetzt aktuell hat meine Tochter unbedingt Turnschuhe von Deichmann haben wollen, aber da mir die Dame an der Kasse versichert hat sie müssen 1/2 Jahr halten sonst bekomme ich mein Geld wieder mit Kassenzettel, habe ich sie gekauft. Bei mir halten außer meine Geox Respira die jetzt mittlerweile in den 5. Sommer gehen keine Schuhe länger als 1 Jahr. Egal welche Marke, außer Docs....

von Charlie+Lola am 23.03.2015, 09:48



Antwort auf Beitrag von Trini

Bei uns allen halten günstige Schuhe auch problemlos mehrere Jahre, werden irgendwann aus optischen Gründen entsorgt oder wenn das Futter vom vielen Tragen kaputt ist. Die Kinderschuhe werden auch bei der 2. Runde noch nicht aufgebraucht. Ich achte aber darauf, dass die Schuhe zur Aktivität passen, wenn möglich. Rollerfahren z.B. killt alle feinen Schuhe, egal welche Marke. Bobby Car fahren auch. Dafür gibt es feste Schuhe, z.B. Trekkingschuhe (Decathlon Quechua trägt meine Tochter das ganze Jahr über, außer wenn es sehr heiß ist). Die Töchter meiner Schwägerin bekommen immer noch (mit 12 und 15) alle Schuhe kaputt. Sie treten den Schaft runter, schleifen mit der Spitze oder der Seite beim Radfahren am Boden, reißen an Klettverschlüssen rum, bis sie abreißen, laufen mit feinen Schuhen im Pferdemist rum usw. Wir erben manchmal ihre Schuhe, die aber zu 90% für die Tonne sind.

von Häsle am 23.03.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo also zunächst mal sind 30 € für mich keine Billigschuhe in dem Sinn, das sind doch fast 60 DM - klar DM-Zeiten sind lange vorbei - aber für den Preis hätte man die nicht als "Billigschuhe" bezeichnet, darum gehts jetzt. Billigschuhe sind für mich bis 10-15 €. Und die habe ich oft. Und bei mit halten sie MIND. 1 Jahr. Obwohl ich sie im Geschäft viel anhabe u. auch laufen u. stehen muss viel. Beim Junior (11) ist es so, dass er auch so günstige Schuhe hat für Schule u. Freizeit u. die halten auch bis sie zu klein werden - o.k. aktuell wie schon berichtet diese komische Pausenspiel wo die Spitzen sich von allen Sohlen lösen, aber das hat dann nix mit dem Schuhpreis zu tun, ich kleb sie nach u. gut ist. Die momentanen (Kangaaroos, aber für 10,- im Ausverkauf gekaufte halbhohe ungefütterte) hat er seit Oktober an, jetzt sieht man dass sie langsam hinüber gehen aber bis Herbst würden die eh nicht mehr passen. Wenn ich das 5-6 fache für meine Schuhe ausgebe, würden die nicht 5-6 Jahre (o. länger) halten, bzw. ich würde auch gar nicht so lange immer die gleichen Schuhe tragen WOLLEN. viele Grüße

von RR am 23.03.2015, 12:27



Antwort auf Beitrag von Nele

Ich würde mal bei BÄR schauen. Das sind zwar keine Kinderschuhe, aber es gibt recht klassische Schnitte. Und die Schuhe halten- gute drei Jahre und mehr trotz fast täglichen Tragens. Also ist das Preisleistungsverhältnis ok. Gut die Füße wachsen vielleicht noch , aber für ein bis zwei Paare , die ordentlich sind , wäre es vielleicht eine Überlegung wert. Meine Kinder haben jeweils zwei gute Paare und ein ganz billiges in einer Größe. Alte Sandalen werden im Winter zB als Hausschuhe weitergetragen.

von reblaus am 22.03.2015, 22:10



Antwort auf Beitrag von reblaus

Meine Tochter trägt nur Chucks . Ausser im Winter.Ihre neuen Chucks stehen schon bereit sie freut sich irre sie bald tragen zu können.

von Juli1979 am 23.03.2015, 08:34



Antwort auf Beitrag von Nele

Also in den Schuhläden die ich kenne (und das sind einige = gibt es Massen Schuhen, auch in Gr.36. Kind Groß, auch 10, trägt zw. 35 und 36 und findet immer die passenden Schuhe. Vor allem sind jetzt hier Nikes hoch aktuell. Ich selber lebe eher auf kleinem Fuß und gehe gerne in der Kinderabteilung schnarchen, da dort einfach die hippere Auswahl zur Verfügung steht. Ganz ehrlich verstehe ich das Problem des Nichtfindens so gar nicht.

von Caot am 23.03.2015, 08:48



Antwort auf Beitrag von Nele

Hallo, meine Tochter trägt Nike free oder Chucks. Alle "normalen" Halbschuhe sind laut ihrer Aussage out. Sie ist 13 da ist das so eine Sache mit "Kinderschuhen". In Nike gehen die Innensohlen glaube ich auch raus. Versuch das mal im Sportgeschäft. Meine Tochter meint die sind so bequem wie Pantoffel. Lg Verona

von Verona am 23.03.2015, 09:27



Antwort auf Beitrag von Nele

Ricosta geht bei Einlagen immer gut. Die haben oft so eine Einlegesohle, die man rausmachen und stattdessen die Einlagen reinlegen kann. Da gibts in Größe 36 auch genug Auswahl.

von kanja am 23.03.2015, 09:28



Antwort auf Beitrag von Nele

geh in einen guten Schuhladen - zahle etwas mehr - und wenn es gutes Personal gibt dann kosten die Schuhe nicht zwingend so viel mehr wie bei Deichmann und Co. Wir sind oft dort gewesen da mein 2. Sohn sehr lange sehr kleine Füße hatte - mit 12 hatte er noch gr. 36 - das war sehr schwer Schuhe zu bekommen die nicht für Kleinkinder gedacht waren - wir sind dann in den Schuhladen gegangen und bekamen dort für €30 super Jungsschuhe mit denen er leben konnte - denn Damenschuhe wollte er natürlich auch nicht. Gruß Birgit

von Birgit67 am 23.03.2015, 09:49



Antwort auf Beitrag von Nele

Hallo ich hab zwar einen "einlagenlosen" Jungen, aber ich schreib dir dennoch mal. Ich verstehe dein Problem nicht so ganz, denn Einlagen hat mein Mann schon immer u. es ist doch gar kein Problem die in Schuhen auszuprobieren, klar nicht in "offene Sandalen", da rutschen sie ja raus. Ich selbst hab seit 1 Jahr diese Ferseneinlagen (Fersensporn) u. da ist es auch kein Problem Schuhe zu finden. Es gibt in 36 noch Kinderschuhe aber auch schon Damenschuhe, da ist also von beidem Auswahl da, Damenschuhe sind ja auch nicht immer "hochhakig", sowas ziehe ich nämlich für den Alltag auch nicht an. viele Grüße

von RR am 23.03.2015, 10:27



Antwort auf Beitrag von Nele

Im Sommer hatte meine Tochter jahrelang die Mary Janes von Lands End, die habe ich immer im Sale gekauft ;) Vom Wandern bis zum schicken Kleid tragbar. Jetzt hat sie meine Schuhgröße und wir werden heute mal die gesammelten Sommerschuhe anprobieren und verteilen ;)

Mitglied inaktiv - 23.03.2015, 11:05



Antwort auf Beitrag von Nele

Meine Tochter ist auch gerade bei 36, geht zur weiterführenden Schule und schon relativ modebewusst (nicht markengeil, aber es muss schon ihr "Stil" sein). Schuhe von Ricosta oder Landsend würde sie aus optischen Gründen verweigern und eher barfuß zur Schule watscheln. Falls es noch mal richtig kalt ist (wie heute morgen) passen noch die Winterstiefel. ansonsten für Frühjahr: Stiefeletten aus dem Herbst von Gabor Kids (passen noch, aber nicht mehr lange); Sneaker von Skechers (passen auch noch im Sommer) für Sommer: Ballerinas (gab es letztlich bei Aldi-Süd; fielen riiiiiiiesig aus) Birkenstock Gizeh (Sandalen werden hier seit letztem Jahr völlig verweigert) oder ähnliches Bei den Skechers kann man übrigens die Sohle raus nehmen. Einlagen hat meine nicht; daher weiß ich nicht, ob das funzt. LG

von Samsine am 23.03.2015, 11:37



Antwort auf Beitrag von Nele

outdoorschuhe (meindl / lowa) und turnschuhe

von biggi71 am 23.03.2015, 14:43



Antwort auf Beitrag von Nele

Meine Töchter bekommen für die Sommersaison immer ein Paar Outdoorschuhe (ganz gute Erfahrungen haben wir mit Salomon gemacht, die konnte meine kleine Tochter von der großen erben), ein Paar Stoffschuhe und später im Frühjar Sandalen. Meistens ist dann auch noch ein Familienfest, wofür Ballerinas gebraucht werden.

von Loraley am 23.03.2015, 16:42



Antwort auf Beitrag von Nele

Liegt es deiner Meinung denn an den EInlagen oder an Größe 36, dass du meinst, keine "vernünftigen" Schuhe zu finden? Je nach Form passen Einlagen eben manchmal einfach nicht in normale Schuhe oder die sind dann hinten nicht mehr hoch genug. Für Einlagenträger gibt es deshalb Spezialgeschäfte, die natürlich und leider dann oft teurer sind und nicht so schick. Ich hab zwar keine Mädchen, aber wir kaufen oft Schuhe bei Globetrotter. Klar, auch da ist es eher teurer, aber meine Jungs haben idR nur ein Paar Winterstiefel bzw Halbschuhe, dazu Sandalen, Gummistiefel, Sportschuhe, Crocs. Die BEratung ist super, die Qualität der Schuhe auch.

von Geisterfinger am 24.03.2015, 10:26



Antwort auf Beitrag von Nele

Sie ist 10,5 Jahre alt und trägt Größe 30. Finde da mal Schuhe, die nicht mit rosa, Glitzer oder Prinzessinnen drauf sind. Und wenn man mal welche findet, kosten die gleich mindestens 80 €. MfG

von 77shy am 25.03.2015, 08:01



Antwort auf Beitrag von 77shy

dann bei den Jungs schauen ;-) Meine Jungs hatte schon einige Mädchenschuhe, weil die rot oder lila waren in den kleinen Größen.

von reblaus am 25.03.2015, 09:38



Antwort auf Beitrag von Nele

Meine 9jährige hat auch Größe 36 und seitdem finden wir eigentlich erst recht Schuhe, da wir jetzt in den Kinderabteilungen UND in der Damenabteilung gucken gehen können, da gibt es die ja auch ab 36. Ich finde die GEOX Schuhe gut, die sind sehr haltbar.... und sie liebt ihre Converse Chucks. Die habe ich damals auch geliebt, bin aber aus dem "Alter jetzt raus". Obwohl, mein Mann hat die gleichen wie meine Tochter. ;) Blöd ist natürlich, dass der Fuß innerhalb der Saison noch so sehr wachsen kann, dass man sogar mitten im Sommer wieder neue kaufen muss, weil meine Tochter rausgewachsen ist. Trotzdem kaufe ich lieber teurere Schuhe so für jeden Tag in der Schule oder so, da hat sie drei Paare zur Auswahl. Im Sommer ist es einfacher, denn Sandalen oder was Leichteres kriegt man ja deutlich günstiger. Da hat sie dann auch mal ein paar mehr, zumal sich Oma auch breit schlagen lässt nochmal ein Paar zu spendieren. ;)

von Jule9B am 25.03.2015, 18:04