Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Nach England -wieviel Taschengeld

Thema: Nach England -wieviel Taschengeld

Mein Sohn fährt 3 Tage nach England und ich hab absolut keine Ahnung wie die Preise dort sind. Was sollten die Kinder dort ausprobieren, kaufen, kosten, ... Ob 20 Euro reichen? Verpflegt werden die Kids ja voll. LG

von muffelzahn am 19.04.2013, 21:07



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Letztes Jahr hat meine tochter für (netto) viereinhalb Tage England 70 £ gebraucht, die 30 € eiserne Reserve waren unangetastet. Jung brauchen vielleicht ein bisschen weniger ....

von Julie am 19.04.2013, 21:14



Antwort auf Beitrag von Julie

Warum das denn? Sie die T-Shirts für Mädchen teurer??? Die Jungen gehen auch gerne shoppen. Ansonsten schließe ich mich der Mehrheit an, ich würde wohl um die 50Pfund mitgeben.

von Vogelsängerin am 20.04.2013, 07:57



Antwort auf Beitrag von Vogelsängerin

T-Shirts nicht, aber ich glaube nicht, dass Jung sich ein federmäppchen und eine kaffeetasse (beide Hoffnungslos überteuert) kaufen, nur weil da ein Union Jack drauf ist. Aber ich lasse mich in ein paar Jahren gerne eine besseren oder schlimmeren belehren...

von Julie am 20.04.2013, 23:06



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Tja, was wird in den 3 Tagen unternommen? ICH musste mir damals täglich für xxx Pfund am 'Tag was zu essen holen, da es in meiner Familie immer diese dicken Bohnengerichte gab :-( Also 30 Pfund würde ich auf jeden Fall mitgeben - für Essen und dann noch mal 20 für Kleinigkeiten oder so..... In so einem Fall finde ich die Sparkarten der Post klasse, Geld einzahlen und im Land kostenfrei abheben.... Je nach Alter des Kindes würde ich so eine Karte mitgeben.

von ungewohnt am 19.04.2013, 23:15



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Hallo, mein Sohn ist gerade vom Austausch zurückgekommen. 80 Pfund zum Verbrauchen für Essen, Kleinkrams für netto 8 Tage. Er musste sich von dem Geld allerdings tagsüber teilweise noch mit Essen/Trinken versorgen. Er hatte aber on top noch etwas zum Shoppen :-D. Für 3 Tage würde ich wohl 30 bis 40 Pfund einplanen. Ein Renner bei den Jugendlichen sind T-Shirts (z.B. aus dem Hardrock Café, falls dort eins ist, wo sie sind oder von der Tube aus London). Als der Sohn im letzten Jahr für einen Tag mit der Schule in London war, hatten alle! sich eins gekauft. Ein Hardrock-Café T-Shirt kostet um die 15 Pfund. 20 Euro fänd ich jetzt sehr knauserig für so ein Erlebnis. VG Andrea

von AndreaL am 20.04.2013, 07:30



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Seitens der Schule war für die 5tägige Englandfahrt unserer Tochter ein Betrag von 70 Pfund vorgeschlagen worden. Die Kinder waren in Familien untergebracht und erhielten dort auch Carepakete untschiedlicher Qualität für ihre Tatesausflüge, aber schon bei der Erstbesprechung machten die Lehrer deutlich, dass den meisten Teenies die englische Küche nicht mundet u. sie sich daher meist noch essen bei Mac doof u.ä. besorgen. Nach viel HeckMeck, wer will kann es im Teenieforum nachlesen :-), habe ich meiner Tochter dann letztendlich 140 Pfund mitgegeben. Sie hat es tats. geschafft diese komplett auszugeben, hat sich allerdings auch in London ein paar Klamotten gegönnt. Die veranschlagten 20 Pfund finde ich jedenfalls für drei Tage etwas knapp. Vielleicht kannst du sie, jetzt mal ausgehend von der von unseren Lehrern vorgeschlagenen Summe auf 45,- oder 50 Pfund aufstocken, mit der Maßgabe, dass dein Sohn dir evtl. Reste wieder gibt (Jungs konsumieren ja idR nich so intensiv wie Mächen ;-))

von Ebba am 20.04.2013, 10:12



Antwort auf Beitrag von Ebba

Der Sohn bekam z.B. von seiner Familie erstmal NICHTS mit als Tagesverpflegung. Am 2. Tag hat er gefragt, da gab's ein Croissant und Cola. Den Tag danach traute ich er sich dann nach Wasser zu fragen *g*... Während seine Mitreisenden z.B. MEGA-Verpflegungspakete bekamen. Dafür war er mit der Familie dann 4x essen und das richtig toll und superinteressant. Er hatte übrigens zum Shoppen für sich auch noch 50 Pfund zusätzlich zu den 80 für Verpflegung mit. Die hat er auch komplett dagelassen *g*. Erster Anlaufpunkt war Superdry. LG Andrea

von AndreaL am 20.04.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von Ebba

... mehr war nicht notwendig. Die Reise war allerdings mit komplettverpflegung vor Ort.

von chartinael am 20.04.2013, 15:07



Antwort auf Beitrag von Ebba

Für eure Antworten. Ich werde ihm 50 Euro mitgeben, denke das ist ok. Aber da taucht noch eine Frage auf: hier oder in England umtauschen? Mit Tshirt werde ich auf alle Fälle sagen. LG

von muffelzahn am 20.04.2013, 20:49



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Ich würde es hier umtauschen. Wer weiß, ob dein Sohn die Zeit hat in GB Geld zu wechseln oder eine Bank in der Nähe ist.

von Ebba am 20.04.2013, 22:28



Antwort auf Beitrag von Ebba

ich würde es auch hier umtauschen. Dann muss er das da einfach nicht mehr machen.

von Vogelsängerin am 21.04.2013, 09:05



Antwort auf Beitrag von Vogelsängerin

Das stand auf unserem Elternzettel mit drauf: A) weil es hohe Gebühren in England gibt und B) muss das Kind das im fremden Land nicht unbedingt auch noch leisten. Viel Spaß dem Kind :-). Andrea

von AndreaL am 21.04.2013, 09:22



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

und tausch das natürlich hier um.

von chartinael am 21.04.2013, 10:41