Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

6. Klasse Gym

Thema: 6. Klasse Gym

Hallo, nur mal so eine Einschätzung von schon erfahrenen gymEltern :-)! Ist es "normal" das die Kids jetzt in der 6ten von den Noten her "absacken" ( also von 2 auf 3 in Hauptfächern)! Alles an Nebenfächern liegt wohl bei Noten von 1-3! Oder muss man sich da nicht verrückt machen so wie es viele um uns rum tun! Frage diesmal für eine Bekannte die aber mich selber sehr verunsichert hat! Ab wann sollte man sich Gedanken machen ob das Kind auf dieser Schulform richtig ist??? Danke im Voraus

von meluana3010 am 19.12.2014, 19:51



Antwort auf Beitrag von meluana3010

....soll aber - nach dem, was man hier so liest - durchaus öfter vorkommen.

Mitglied inaktiv - 19.12.2014, 19:59



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Hallo Also ich würde nur mit dem Gedanken spielen, die Schule zu wechseln, wenn mein Kind unglücklich dort wäre, also mit dem Druck dort nicht mithalten kann und nur noch zuhause weint und mit Bauchschmerzen zur Schule geht. Die Noten find ich gar nicht mal so schlecht fürs Gymnasium. Mein Lehrer hat damals immer gesagt: 4 gewinnt! Soll heissen, mit alles 4ern besteht man das Abi ;-)

von Charly80 am 19.12.2014, 20:00



Antwort auf Beitrag von Charly80

Danke für die Antwort :-) und vier gewinnt klingt gut hihi! Also Kind geht sehr zufrieden und glücklich zur Schule, hat sich bis jetzt nicht wirklich überarbeitet, eher zu wenig und ist trotz evtl. Druck wohl total tiefenentspannt :-)! Viele Eltern sehen das aber schon als "Alarmsignal" wenn es nicht bei Einsen und zweien bleibt! Woher kommt es denn das so viele da schon nervös werden und einen damit übelst anstecken??? Hmmm, also wenn ich da an meine Schulzeit denke, da war auch nix mit Dauer 1-3! Lg

von meluana3010 am 19.12.2014, 20:11



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Na siehst du, Kind ist glücklich, also die Mama auch :-) Ich hatte auf dem Gym damals auch 2-4. Mein Klassenlehrer konnt nicht verstehn, warum ich wechseln wollte. Aber ich war einfach überfordert, kein Bock auf HA und ich fand die eh alle spießig und doof *gg*. Ich war sehr unglücklich!

von Charly80 am 19.12.2014, 20:15



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Dann ist doch alles Bestens - außer dass die Eltern lernen sollten, sich ein Beispiel am Kind zu nehmen.

von Franke am 19.12.2014, 20:34



Antwort auf Beitrag von Charly80

Vier gewinnt , gewinnen ist gut, und gut ist fast eine eins...also alles geschmeidig. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 20.12.2014, 08:04



Antwort auf diesen Beitrag

von Franke am 20.12.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Meine Tochter ist in der 5. besser gewesen als in der 4., jetzt in der 6. ist sie "abgerutscht". Aber da ich eine ältere Tochter habe, weiß ich dass auch 4er für das Gym völlig ausreichend sind, auch wenn dann kaum noch Puffer besteht. Mit dem zweiten Kind geht man alles ruhiger/gelassener an. Servus Laufente

von Laufente123 am 19.12.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von Laufente123

oje.... Ich hab so ein Kind, das mit topnoten aufs Gymn gewechselt ist, in der 5ten das ganze noch besser gemacht hat und dann ab der 6 Klasse wurden aus 2 ern dann 3er...ab der 7ten dann 3-4, in der 8ten hat sie sich ein wenig stabilisiert, da waren es nur 2 gute 4er im Zeugnis und inzwischen in der 9ten freuen wir uns über 4 er in den Schulaufgaben, da gibt's auch schon mal 5 er...man wird anspruchsloser. ich hatte schon mehrere Termine bei der Schulberatung, die zeigen mir alle einen vogel wenn ich frage ob sie wechseln soll. Die Kinder werden eben älter, kommen in die Pubertät und haben auch noch andere Interessen als die Schule..da schwirrt soviel im Kopf rum. Wichtig ist einfach nur, dass sie sich bis zum Abi ausgesponnen haben und gelernt haben ihre Prioritäten zum richtigen Zeitpunkt richtig zu setzen. Hab inzwischen 3 auf dem Gymn...und wenn ich mich wegen einer 3 aufregen würde hätte ich längst einen Herzinfarkt.....man wird gelassener... Hab neulich mal meine alten Zeugnisse rausgesucht..oje. Ab der 8ten jedes Halbjahr der nette Satz im Zeugnis "Versetzung gefährdet" Meine armen Eltern..jetzt erst kann ich nachfühlen was ich denen damals zugemutet habe... .....Abi hab ich trotzdem geschafft:) Und das nicht schlecht

von Reni+Lena am 19.12.2014, 20:39



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Meine Tochter war auch in der 5ten noch besser als in der 4ten! Auch jetzt in der 6ten kommt sie noch gut klar! Um sie herum gibt es auch jetzt noch ein paar Kinder die locker überall 1-2 stehen, aber auch genügend die von den Noten her auch mal 3-4 stehen! Ich lasse mich viel zu sehr von anderen Müttern anstecken und übertrage am Ende noch meine Unruhe auf das Kind, das bin ich momentan dabei zu lernen :-)! Mein Sohn ist erst in der 1ten aber ich hoffe das ich dann bei ihm soweit bin das mir die Angst der anderen Mütter mal sowas von am A...vorbei geht und ich gelassen bleiben kann! Lg

von meluana3010 am 19.12.2014, 20:40



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Dann bin ich mal gespannt ob die hier auch alle um mich rum irgendwann mal entspannter werden und mich mit ihrem hypernernösen zuständen mal gepflegt in Ruhe lassen, grrrrr! Man bekommt so das Gefühl vermittelt das es nur abwärts geht, aaaaaber ne Chance auf wieder aufwärts gibt es nicht und alles ist zu spät, grübel! Mal schauen wie schnell ICH lerne :-)))!

von meluana3010 am 19.12.2014, 20:52



Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Meine Grosse auch 6.Klasse Gym. Ist nicht abgerutscht,auch nicht in der 5.Klasse. Sie ist so ein sehr ehrgeiziger Typ. Ich finde die Noten total ok von deiner Tochter. Gym heisst ja nicht nur 1 und 2. Ausserdem ist das Alter echt besch.... Meine hat gerade soviel mit sich selbst zu tun. Ihr Körper verändert sich sehr,damit muss man als, ,Kind,,erstmal klar kommen. Es ist halt gerade alles sehr viel und der Kopf ist nicht wirklich frei,aber nuh sind ja Ferieeen

von Juli1979 am 19.12.2014, 20:54



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Natürlich kann es auch aufwärts gehen. In der 8. oder 9. hatte mein Sohn sogar mal eine Mathearbeit 5. Jetzt (12.Klasse) hat er Matheleistungskurs und steht Eins minus.

von Emmi67 am 19.12.2014, 21:00



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Ich verstehe diese Diskussionen nie. Natürlich verschlechtern sich die Noten im Schnitt. Die Notensatz wird ja ausgeschöpft. Da es 4er gibt - Kinder mit 4ern in der GS aber nicht auf Gym gehen, ist das im Schnitt unvermeidbar.

von lotte_1753 am 19.12.2014, 22:37



Antwort auf Beitrag von lotte_1753

Hatten wir auch angenommen, es würde evtl. passieren. Bisher ist das aber noch nicht der Fall. Wir hatten Ende November eigentlich Elternsprechtag und die Termine müssen über Lars-On bei den verschiedenen Lehrern angemeldet werden. Das habe ich auch getan. Ich habe dann von der Klassenlehrerin eine E-Mail bekommen, dass ich nicht kommen müsse, wenn ich selbst auch nichts auf dem Herzen hätte - alle waren voll des Lobes bei der Erprobungsstufenkonferenz. Kann sich natürlich aber immer noch ändern. LG Danie mit Chiara *13.07.03 + Alessandro *11.04.09

von Danie1710 am 19.12.2014, 23:34



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Ich bin gerade nahezu sprachlos ob dieses Ausdrucks. Absacken von 2 auf 3? Klar, sofort ab auf die mittelschule.

von kanja am 20.12.2014, 09:56



Antwort auf Beitrag von kanja

bin auch immer wieder erstaunt, wenn ich sowas lese. ich kann mich noch an meine 4er in der 5.klasse erinnern, das war völlig normal und hat niemanden beunruhigt. weiß nicht, warum manch elter so hysterisch auf dem gym reagiert.

Mitglied inaktiv - 20.12.2014, 10:08



Antwort auf Beitrag von kanja

ABSACKEN habe ich auch nur geschrieben weil das um mich rum einfach verdammt viele Eltern so sehen! Und ja auch wenn man das anders sieht steckt einen das unruhige Gefühl irgendwann einfach an, jedenfalls ist das bei mir so :-(! Habe bei meinem Sohn in der Klasse sogar eine Mutti die mich vor dem Einschulungsgespräch angerufen hatte um zu sagen das sie grade mit ihrem Sohn MALEN ÜBT weil die ja bei dem Gespräch was malen müssen und ob ich nicht auch mit meinem üben würde....da ist mir echt die Sprache weggeblieben!

von meluana3010 am 20.12.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Mal abgesehen davon, daß ich bestimmt nicht mit meinem Sohn malen üben würde (eine 3 in einem Kunstwerk ist hier wie ein 6er im Lotto), würde er das nicht mit sich machen lassen. LG von Silke

von krummenau am 20.12.2014, 13:53



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Hallo, auch ich staune über die Probleme, die sich immer mehr Eltern machen. Mit Dreiern in der Hauptfächern und auch sonst keiner schlechteren Note wird das Kind sicher die Erprobungsstufe nicht schaffen... Überhaupt frage ich mich, warum man sich von anderen Eltern mit ihren verqueren Ansichten so verunsichern lassen kann. In der Gtundschule hat man ja noch viel mit den Eltern zu tun, aber ab der weiterführenden sollte man sich doch so langsam zurückhalten und nicht immer nur die Schulkarriere des Kindes als Gesprächsthema haben. Und zur Erfahrung: die Noten können gleich bleiben, ein bisschen schlechter werden, sehr viel schlechter werden - jedes Kind und jede Schule sind anders. Grüße Tai

von Tai am 20.12.2014, 10:33



Antwort auf Beitrag von meluana3010

Hallo, nur nicht verrückt machen lassen ist mittlerweile meine Devise. Wir sprechen über Kinder und nicht über Maschinen die immer die gleiche hohe Leistung bringen müssen. Kein Kind wird von Kl. 5 bis zum Abi immer einen Notendruchschnitt von 1-3 auf dem Zeugnis haben. Wir geniessen jetzt erst mal die W-Ferien und werden frühestens am letzten Ferientag mal in die Vokabeln Franz. und Englisch schauen. Ein entspanntes Kind (Akku wieder aufgeladen) startet nach den Ferien eher wieder mit viel Spaß und Elan in der Schule durch als Kinder die jetzt in den Ferien pauken sollen obwohl Sie einen Notendurchschnitt von 1- 3 haben. Also schöne Weihnachten und alles Gute für 2015!

von Kalianer am 20.12.2014, 13:27



Antwort auf Beitrag von Kalianer

Also bei uns war es auch so, daß die Noten besser waren als in der GS. Das Jahreszeugnis 6 Klasse war das Beste was er je hatte. Viele 1er, Rest nur 2er. Nun 7 Klasse, neue Lehrer, Pubertät voll zugeschlagen, kommt es ab und zu zu "Ausrutschern". Eine 4 in Mathe, eine 3 im Vokabeltest, Dinge die er bisher nicht kannte. Viele Kinder sind bereits in der 5 abgerutscht, 6 war schwierig, aber die kommen jetzt. Also so allgemein kann man das nie sagen. Aber in der Pubertät, mein Sohn jetzt 13, das wird es zähler. Nur das nötigste und der Kopf ist überall nur nicht in der Schule.

von fisch1010 am 20.12.2014, 18:58



Antwort auf Beitrag von fisch1010

Meine Tochter ist auch in der 6, Klasse. Nun, ich seh das leider nicht so locker, vielleicht weil ich selbst das Abi nicht geschafft hatte und nach der 12 mit einem schlechtem Fachabi die Schule verlassen hatte. Meine Tochter ist auch eher Durchschnitt. Hatte auch schon eine 4+ und 5- in Mathe, Tests dann 3 und 3 nach Hause gebracht, eine 3 - und 4 in Deutsch und eine 2 und 4 + in Englisch ( Voc. 5-,2-,3+) sowie in Französisch eine 1 und 2 + Voc.(1,1,2,2,4,1,1,5). Na ja, versuche trotzdem cool zu bleiben, irgendwie.....

von Maximus2 am 21.12.2014, 18:23



Antwort auf Beitrag von Maximus2

Mathe und Deutsch 3 bis 4, Englisch 3, Französisch 2? Jaaa, bleib cool. Erholsame Ferien!

von Franke am 21.12.2014, 20:56