Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

IQ - Test ??? nochmal wiederholen? Dringend

Thema: IQ - Test ??? nochmal wiederholen? Dringend

Hallo bei meinem Sohn wurde vor der Einschulung auf ADHS getestet. Negativ zum Glück. Jetzt ist er in Klasse 5 auf der Hauptschule und stört ständig den Unterricht. Macht Geräusche, braucht lange um sein Unterrichtsmaterial aus dem Fach zu suchen, schreibt keine Hausaufgaben ins Hausaufgabenheft, zuhause lernen tut er auch nicht bzw. sagt er mir nicht wann einen Arbeit geschrieben wird. Und durch das stören im Unterricht sind die Noten schlecht. Langweilt er sich oder ist unterfordert? Denn im 5 + 6 Schuljahr sind Wiederhlungen von der Grundschule. In der Grundschule hat er auch gestört aber nicht so extrem wie jetzt. Ob ich ihn nochmal testen lasse? Oder hätte man es damals schon gemerkt bei der Testung? Hab gelesen das es eine Teilbegabung gibt. Wer kennt sich aus oder hat ähnliche Situation?

von Nicole S am 17.11.2015, 11:57



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Vielleicht kannst du ihn nochmal einem Arzt vorstellen. Wiederholung ist nur in Mathe usw. am Anfang, sonst ist in Klasse 5 und 6 nicht nur Wiederholung. Gerade Bio , Geschichte usw. gab es ja vorher noch nicht. Oftmals brauchen die Schüler etwas bis sie sich eingeordnet haben.. AN Unterforderung würde ich nicht zwingend denken, sonst hätte er ja keine Hauptschulempfehlung bekommen? Wie waren denn die Noten in der Grundschule? Mein Sohn hat auch Probleme was die Arbeitsmittel ect. angeht, er hat ADS und ist in Behandlung

von Christina mit Flo am 17.11.2015, 12:40



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

In der Grundschule waren die Noten überwiegend befriedigend

von Nicole S am 17.11.2015, 12:43



Antwort auf Beitrag von Nicole S

IQ Tests sind bekannt, dass sie tagesformabhängig sind und stark voneinander abweichen können. Was sagt denn dein Sohn dazu? Wie empfindet ER den Unterricht? Langweilt er sich? Mag er seine neuen Schulkameraden? Das die ersten 2 Jahre nur wiederholt werden, kann ich nicht glauben. Es sind noch neue Fächer dazugekommen? Ich würde als erstes mit meinem Sohn sprechen und dann über einen erneuten IQ Test nachdenken.

Mitglied inaktiv - 17.11.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Normalerweise wäre auch eine teil Begabung damals aufgefallen, allerdings gibt es auch Ausnahmen. Wer sagt den das in der 5und 6 Klasse nur wiederholt wird??? Bei uns ist das nicht so, Werder auf Gesamtschule, noch Realschule, noch Gymnasium. Hauptschule haben wir hier nicht mehr und ich kenn keinen der auf eine in einer Nachbarstadt geht. Will den dein Sohn sich testen lassen?? Meiner wurde vor zwei Jahren getestet, er hat eindeutig eine ( wusste ich aber vorher schon) nur am Tag der Testung hatte er über haupt keine Lust und das sah man im Ergebnis.

von sterntaler82 am 17.11.2015, 13:24



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Hallo! Ein "guter" oder ein "schlechter" IQ-Test hat nur wenig Aussagekraft über die empfohlene Schulform. Es ist nur ein Anhaltspunkt. Sprich mit der Lehrerin und kläre mit ihr ob es die richtige Schulform ist oder wo der Hase im Pfeffer liegt ….. LG, 2.

von 2auseinemholz am 17.11.2015, 17:54



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Was erhoffst du dir von der Testung? Ändert ein anderes IQ Ergebnis seine Leistungen, seine Selbstorganisation, sein Lernverhalten? Wechselt er dann die Schule, obwohl ihr ihn sicherlich nicht grundlos auf die Hauptschule habt? Selbstorganisation kann und muss man lernen. Das eine Kind kann es früher, das andere später, das nächste bleibt ewig ein Chaot. Ich könnte übrigens nicht behaupten, dass in Klasse 5 nur Wiederholung des Grundschulstoffes wäre - in Klasse 6 sowieso nicht mehr - und ich stehe täglich in Klasse 5&6... Ich glaube eher, dein Kind muss lernen sich zu strukturieren. Hilfreich kann es z.B. sein, wenn ALLES Material für ein Fach (also auch das Buch) in der gleichen Farbe eingeschlagen ist. Wer keine Hausaufgaben aufschreibt, muss entweder konsequent bei den Klassenkameraden anrufen oder muss halt mal auflaufen und dann, weil es sich häuft, nachsitzen. Für das Stören solltet ihr gemeinsam mit der Lehrerin eine Lösung überlegen - und auch Konsequenzen.

von Snaffers am 17.11.2015, 18:48



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Hallo Nicole, ein IQ-Test und eine ADHS-Diagnostik ist nicht das Gleiche. Es kann aber sein, das im Rahmen der ADHS-Diagnostik unter anderem auch ein IQ-Test gemacht wurde. Das kann ich aus deinem Posting aber nicht entnehmen. Es schadet sicherlich nichts, mal Kontakt zur Schulpsychologie aufzunehmen, wenn er solche Probleme hat, sich zu konzentrieren und ruhig dem Unterricht zu folgen. Die gucken dann normalerweise in viele Richtungen, machen Tests, stellen Fragen... und egal, ob dann nachher ein Etikett wie "Begabung" oder "ADHS" oder sonstwas passt - vielleicht haben sie einfach Ideen, wie man ihm helfen kann. LG sun

von sun1024 am 17.11.2015, 22:26



Antwort auf Beitrag von Nicole S

Bei uns gibt es etwas, das nennt sich "Bildungscoach". Eine Person, die einmal wöchentlich eine Stunde mit dem Kind arbeitet, damit dieses eine Struktur zu entwickeln lernt, eine eventuelle Unterforderung auszuhalten übt, einen Raum bietet, damit das Kind sich auch mal unabhängig von Lehrern und Eltern ausquatschen kann, dem Kind Lernen lernen näherbringt etc. Vielleicht gibt´s sowas ja auch bei euch?

von Texx7 am 20.11.2015, 09:37