Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

was lesen eure jungs mit 11,5 jahren??

Thema: was lesen eure jungs mit 11,5 jahren??

mein sohn 11,5 Jahre liest eigentlich sehr gerne. am liebsten comics. wenn er dann mal was interessantes hat auch bücher. so z. b. letzten sommer die harry potter bücher. seither ist echt außer comics nichts mehr zu machen. vielleicht habt ihr gut tips, was bei euren jungs grade in ist.

von biggi0103 am 01.04.2013, 22:19



Antwort auf Beitrag von biggi0103

Wenn er Comics gerne liest dann probiers mal mit Gregs Tagebüchern. Ist eine Mischung aus Comic und Text. Mein Sohn liest auch noch gerne die Hugo-Bücher, http://www.amazon.de/Hugo-Band-Hugos-geniale-Welt/dp/3785571445/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1364854046&sr=1-1 Coolman-Bücher http://www.amazon.de/Coolman-ich-01-R%C3%BCdiger-Bertram/dp/3789131857/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1364854154&sr=1-1 Plötzlich Zombie und Briefe vom miesesten Ort der Welt. Von allen Büchern gibt es auch immer mehrere Fortsetzungen. Bei uns ist schon fast kein Platz mehr im Bücherregal. Muss aber sagen, er liest alle Bücher mehrmals. Ich glaub er kann sie schon auswendig LG PJ2

von PJ2 am 02.04.2013, 00:15



Antwort auf Beitrag von PJ2

vielen dank für die vielen vorschläge. gregs tagebuch gefällt ihm nicht, das hatte er schonmal. die anderen sachen werde ich mal schauen, was die stadtbücherei so alles hergibt.

von biggi0103 am 02.04.2013, 10:50



Antwort auf Beitrag von biggi0103

Da hat Klein-Kuno alle Bände durch und liest jetzt die Nachfolger. Trini

von Trini am 02.04.2013, 07:57



Antwort auf Beitrag von Trini

Hallo, meiner stand in dem Alter (und jetzt auch, wenn es Folgebände gibt) total auf Skulduggery Pleasant. Witzig, High Fantasie UND sehr spannend. Von P.J. gibt es Nachfolger... Echt? Ich google mal, das war hier auch sehr angesagt! LG Andrea

von AndreaL am 02.04.2013, 09:54



Antwort auf Beitrag von AndreaL

...

von AndreaL am 02.04.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von biggi0103

Hallo, bei meinem Sohn ist es zu Zeit die Legende der Wächter - das sind glaub ich 8? Bücher. Gut gefallen hat ihm auch das Wilde Pack. Gruß Dhana

von dhana am 02.04.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von biggi0103

Hallo, meiner hat gerade alle drei Bänder von "Die Tribute von Panem" gelesen. Percy Jackson bzw. Nachfolger sowie Skulduggery Pleasant (da hat er in der GS seine Buchvorstellung zu gemacht) kann ich auch nur empfehlen. Außerdem hat er Bücher vom jungen Sherlock Holmes und evtl. geht "Warrior Cats" auch noch für das Alter (hat meiner allerdings schon mit 9 J. gelesen). VG Silke

von Sonnenkäferchen am 02.04.2013, 13:29



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Uff - das könnte ich meinem 11jährigen noch nicht geben. Mein 14jähriger hat das gerade gelesen - Teil 1 als Schullektüre - die anderen beiden dann privat. Und der liest sehr viel, teils auch sehr anspruchsvolle Bücher - aber er hatte mit Tribute von Panem deutlich zu kämpfen und sich sehr viele Gedanken dazu gemacht. Gruß Dhana

von dhana am 02.04.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von dhana

Meiner ist lesetechnisch immer schon recht weit gewesen. Harry Potter hat er in den Ferien nach der 2. Klasse gelesen, Skulduggery und Percy Jackson Ende der 3. Klasse. Zwischendrin noch diverse Bücher von Cornelia Funke, Hobbit etc. Über die Tribute hat er mit meinem Mann gesprochen, der hat die Bücher auch gelesen. Momentan hat er von C. Funke "Reckless" am Bett liegen. Und dann wird wohl "Herr der Ringe" kommen. Ach ja, außerdem liest er mit Begeisterung das LTB ;-) VG Silke

von Sonnenkäferchen am 02.04.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Dem hat sich mein damals 11-Jähriger dann verweigert, weil ihm der plot zu einfach war, nachdem er mit der Tintentrilogie-Erwartung da dran ging. Wenn Dein Sohn auch so früh so viele Bücher gelesen hat, gefällt ihm Reckless dann...? Da der 2. Bd. ja besser sein soll, habe ich grad den zweiten Ansatz unternommen und finde es wieder nicht wirklich rund. Sehr oberflächlich skizziert alles... Das war eine Bemerkung am Rande von Andrea :-)

von AndreaL am 03.04.2013, 11:37



Antwort auf Beitrag von AndreaL

Hallo, keine Ahnung, ob es ihm gefällt, er hat noch nicht angefangen. Nach den Tributen wird es sowieso schwer sein, ihn für etwas zu begeistern. Ich habe das Buch auf Verdacht aus der Bücherei mitgebracht, außerdem noch eins von Kai Meyer. LG Silke

von Sonnenkäferchen am 03.04.2013, 15:57



Antwort auf Beitrag von biggi0103

Hi, "Skulduggery Pleasant" und "Percy Jackson" fand ich sprachlich (möglicherweise lag das aber auch an der Übersetzung oder am deutschen Lektorat) beide fürchterlich, auch kein Vergleich mit Harry Potter (auch wenn es da auch einige sprachliche Holperstellen gibt). Besser gefallen haben mir in dieser Hinsicht Artemis Fowl oder auch Charlie Bone, auch wenn ich jeweils nur ein, zwei Bände gelesen habe. Ebenfalls nett für das Alter finde ich "Rico, Oskar und die Tieferschatten" und die beiden Nachfolgebände, die sind auch sehr lustig. Als Klassiker kann ich außerdem "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig" von Christine Nöstlinger empfehlen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 02.04.2013, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn (10) liest seit kurz vor Weihnachten die Bücher über N. Flamel und ist total begeistert !

von kiara1234 am 02.04.2013, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

... ertrage ich nicht. Daher habe ich dem Sohn die Bücher nie gegeben :-). Noch eine Bemerkung am Rande *g*... Andrea

von AndreaL am 03.04.2013, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Geschichten vom Franz durchaus noch vorgelesen und den Konrad haben wir im Auto als Hörbuch gehört. Trini

von Trini am 03.04.2013, 12:39



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich weiß auch nicht mehr genau, aber es lag nicht nur am 'Ösi-Deutsch'. Ursula Poznanski ist auch Österreicherin und ich liebe ihre Bücher :-). Ich werfe im nächsten Buchladen mal wieder einen Blick in ein Nöstlinger-Buch und frische mal auf, was mich zu der Antipathie bewegte *g*. Andrea

von AndreaL am 03.04.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von biggi0103

Mein Sohn, 10, liest momentan Herr der Ringe und ist begeistert. Davor hat er den Hobbit gelesen. Gregs Tagebücher, Hugo, Super Nick, etc hat er durch, aber sobald die neuen erscheinen kauft er sie sich. Was er auch gut fand waren Fünf Asse. Sind kleine Krimis die mit Sport verbunden sind. LG

von crisgon am 03.04.2013, 10:45



Antwort auf Beitrag von crisgon

MÉTO Das Haus von Yves Grevet. Da gibt es dann noch 2 Folgebände.

von Vesna am 03.04.2013, 22:30