Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Nährstoffe bei vegetarischer Ernährung

Thema: Nährstoffe bei vegetarischer Ernährung

Mein Sohn, fast 12 Jahre, ernährt sich seit ca. einem halben Jahr vegetarisch. Ich hätte nicht gedacht, das er es durchhält, finde es aber grundsätzlich gut (esser selber keine Wurst und ganz selten Fleisch). Es gibt nun sehr viel Milchprodukte, oft Gemüse- Obst isst er (fast) gar nicht, nur manchmal nen Smoothie oder so. Meine Frage: sollten Kinder zusätzliche Nährstoffe zu sich nehmen ? Vitamine? Zink? Eisentabletten? Müde ist er nicht- geht deutlich nach mir schlafen :)- allerdings sind seine Mundwinkel seit neuestem eingerissen.

von lotte03 am 03.03.2015, 14:56



Antwort auf Beitrag von lotte03

Hallo, meine Siebzehnjährige ist seit vielen Jahren konsequente Vegetarierin. Sie hatte nie rigendwelche Mangelerscheinungen, ist selten krank oder auffallend müde und hat die Energie für viel Sport. Nahrungsergänzungsmittel nimmt sie so gut wie nie. Neben den von dir genannten Nahrungsmitteln solltet ihr auf genügend Vollkornprodukte achten, vor allem in Kombination mit Vitamin C. Morgens Haferflocken mit Milch oder Joghurt und ein Glas Orangensaft - besser kann man nicht in den Tag starten. Grüße Tai

von Tai am 03.03.2015, 16:07



Antwort auf Beitrag von Tai

Hi meine Tochter wird im April 12 und ernährt sich seit August 2012 konsequent vegetarisch auch kein Fisch (sie will keine Tiere essen). Vor einem Jahr hatte sie einen massiven Vitamin D Mangel, der hat aber nichts bzw. wenig mit der Ernährung zu tun. Wichtig sind Hülsenfrüchte und Nüsse, getrocknete Aprikosen sind überigens der Eisenlieferant schlechthin. LG

Mitglied inaktiv - 03.03.2015, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, achte auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin B 12. Katy hat eine Freundin, die sich ausschließlich vegetarisch ernährt und bei der ist inzwischen der Tremor (Zittern) in den Händen sehr auffällig. LG

von MamaMalZwei am 03.03.2015, 17:25



Antwort auf Beitrag von lotte03

Meine Tochter ernährt sich seit sie 8 ist konsequent vegetarisch. Jetzt wird sie 12. Ausgewogene Ernährung sieht allerdings etwas anders aus als das was sie zu sich nimmt, ich achte halt darauf, daß sie Obst und Müsli nicht ganz "vergisst". Sie hat keinen Mangel und ist sehr gesund und wenig erkältet oder schlapp. Ich denke Fleisch wird als Nährstofflieferant überbewertet. Käse, andere Milchprodukte und Getreide/Hülsenfrüchte können alles auffangen. Meine Tochter kündigt schon Interesse am Veganertum an. Da muss sie dann aber selber kochen.

von Loraley am 03.03.2015, 18:53



Antwort auf Beitrag von Loraley

Nee...vegan wäre mir jetzt auch too much. Ohne Fleisch könnte ich theoretisch auch leben. Danke für die Tipps- werde mal getrocknete Früchte und Nüsse ins Repertoire aufnehmen und mich in der Apo mal nach Vit. B erkundigen.

von lotte03 am 03.03.2015, 19:28



Antwort auf Beitrag von lotte03

Also die B Vitamine kann man gut über die Ernährung zu sich nehmen. Da braucht es keins aus der Apo. Wie gesagt, Weichkäse wie Camenbert, Milchprodukte, Linsen, Bananen, Müsli mit Weizenkeimen oder Sonnenblumenkernnen, da dürfte alles drin sein.

von Loraley am 03.03.2015, 19:48



Antwort auf Beitrag von lotte03

Wow,Respekt das er das so lange schafft. Ich wollte auch nur kurz mitteilen, das ich auch mit 12 kein Fleisch mehr gegessen habe. Jetzt bin ich 35 und topfit.Ich habe mich prächtig entwickelt, allerdings und das ist nicht von der Hand zu weisen, habe ich relativ wenig Blut in meinem Körper. Ich darf zb.kein Blut spenden. Das hat sich in den Schwangerschaften rausgestellt,durch die ständigen Blutbilder. wenn du merkst,das er sich schlapp,müde fühlt.Ihm kalt ist, oder oft Kopfschmerzen hat, dann liegts am Eisen.Aber ein paar Wochen Eisentabletten verschaffen schnell Besserung

von Juli1979 am 03.03.2015, 19:53



Antwort auf Beitrag von lotte03

Wow,Respekt das er das so lange schafft. Ich wollte auch nur kurz mitteilen, das ich auch mit 12 kein Fleisch mehr gegessen habe. Jetzt bin ich 35 und topfit.Ich habe mich prächtig entwickelt, allerdings und das ist nicht von der Hand zu weisen, habe ich relativ wenig Blut in meinem Körper. Ich darf zb.kein Blut spenden. Das hat sich in den Schwangerschaften rausgestellt,durch die ständigen Blutbilder. wenn du merkst,das er sich schlapp,müde fühlt.Ihm kalt ist, oder oft Kopfschmerzen hat, dann liegts am Eisen.Aber ein paar Wochen Eisentabletten verschaffen schnell Besserung

von Juli1979 am 03.03.2015, 19:53



Antwort auf Beitrag von lotte03

nicht, wenn Haferflocken mit Milch gemischt werden. Haferflocken mit Orangensaft jedoch ist eine super Kombination - und schmeckt auch lecker. Hülsenfrüchte sind ein super Lieferant von hochwertigem Eiweiß. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 04.03.2015, 09:36



Antwort auf Beitrag von lotte03

Täglich ein Teelöffel über das morgendliche Müsli streuen, oder aber Leinöl für die Zubereitung von Speisen verwenden. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 04.03.2015, 09:40



Antwort auf Beitrag von lotte03

Mein Mann,ich unsere 14 Jährige Tochter und meine 7,5 Jährige Tochter ernähren uns vegetarisch. Meine 9 Järige Tochter ißt kaum Fleisch oder Wurst. Keinem vonuns fehlt etwas. Auch der Kinderarzt sieht darin kein Problem. ich habe mich auch in 3 von meinen 5 Schwangerschaften vegetarisch ernäht. vg Steffi

von Mama mal 5 am 03.03.2015, 20:14