Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bin ich zu sehr Mutti? Oder anders herrum, desinteressiert?

Thema: Bin ich zu sehr Mutti? Oder anders herrum, desinteressiert?

Meine Tochter hat eine Verabredung mit einem Jungen.......Sie schwärmt schon länger für ihn. Sie hatten schon ein "Date" in der Bäckerei und wollten sich jetzt in den Ferien auch einmal treffen. Jetzt soll ich sie zu ihm bringen.........Sie sind nicht "fest" zusammen oder so. Sie verstehen sich halt richtig gut und sie schwärmt halt ein wenig für ihn. Haben die gleichen Interessen und den gleichen Humor. Ich kenne die Eltern nicht, habe den Vater nur einmal kurz aus den Augenwinkeln beim Elternsprechtag gesehen. Habe da aber kein schlechtes Gefühl, denn was ich von ihm höre und auch was ich so schon mitbekommen habe, ist alles gut. Aber wie verhält sich Mutti beim hinbringen? Im Auto bleiben? Kurz am Auto warten? Mit vor die Tür? Meine Eltern hatten es damals einfacher, ich habe sowas heimlich gemacht ;-) Grundsätzlich finde ich ein kurzes Hallo, auch an die Eltern immer freundlicher. Meiner Tochter ist es wurscht, Ich möchte aber nicht das es ihr nachher doch peinlich wird. Beim Abholen würde ich normal an die Tür und klingeln. Es ist zwar hier mitlerweile so üblich das die Kinder mit dem Handy anrufen und dann rauskommen sollen. Die meisten Eltern kenne ich schlichtweg nicht mehr. Ach so, meine Tochter ist 12. Fast 13...... Wie würdet ihr euch verhalten? lg

von Charlie+Lola am 05.08.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Du gehst natürlich rein und verhandelst die Mitgift, ist doch klar. Nee, im Ernst. Frag doch Deine Tochter, wie es ihr am liebsten wäre. Hier kommen die Kinder meistens selbständig und das Problem stellt sich nicht. Das Modell "Eltern warten im Auto" kenne ich aber auch und ich finde es immer ein bisschen schade, wenn sie dann so sang- und klanglos abrauschen. Also würde ich, falls der erste Schwarm so wohnt, dass sie da nicht allein hin kann, wohl kurz reingehen. Es sei denn, sie will das auf keinen Fall, dann würde ich ihren Wunsch respektieren.

von stjerne am 05.08.2017, 18:25



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich würde das Kind beim hinbringen einfach raus schmeißen und weiter fahren. Beim abholen klingeln und sich kurz vorstellen. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 05.08.2017, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

hinbringen rausschmeißen ;-) mein sohn war glaub ich ein jahr älter als damals seine "freundin" mit mir und meinem mann ins kino fuhr. ich musste mitrauf in die wohnung um das kind abzuholen. das wollte damals der vater des mädels so ;-) fand ich persönlich leicht komisch aber was solls :-) lg

von rotblau am 05.08.2017, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

....lg

von Charlie+Lola am 05.08.2017, 21:44



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Unabhängig vom Geschlecht der besuchten Person würde ich mit an die Tür gehen und dort die Abholuhrzeit absprechen.

von Carmar am 06.08.2017, 07:45



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

huhu ich würd es ja umgekehrt machen den jungen Mann zu mir einladen *gggg* Nee hier ist das auch üblich vor dem Haus halten rauslassen udn warten bis die Tür aufgeht beim Abholen klingeln und fragen ob alles ok war. Wenn die drei Strassen weiter ginge würdest Du ja auch ncht mitgehen oder ? LG dagmar udn mit 12 hätte auch auch noch keine Angst das da was läuft

von Ellert am 06.08.2017, 09:44



Antwort auf Beitrag von Ellert

ich mache es wie oben jemand schrieb. Ich lasse sie raus und Abends klingel ich kurz. Finde das irgendwie höflicher als mein Kind auf dem Handy anzurufen das sie eben rauskommen soll ;-) Ne, Angst habe ich da überhaupt nicht. Sie freut sich auf seine Marvelsammlung und die Playstationspiele ;-) Zu uns wollte sie nicht, ihr sind dann doch einige Dinge in ihrem Zimmer peinlich. Aber will sich doch noch nicht davon trennen. Ich vermute sie möchte erstmal flunkern wie es bei ihm so ausschaut.... lg

von Charlie+Lola am 06.08.2017, 10:03



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich würde es genau so machen, wie ich es auch bei ihren Freundinnen mache. Seit dem Schulwechsel hat sich ihr Freundeskreis räumlich stark erweitert. Da fahre ich sie öfter mal durch die Gegend. Beim ersten Mal schaue ich, dass sie tatsächlich hin findet und ankommt (vom Auto/Fahrrad aus oder näher, wenn es unübersichtlich ist). Beim Abholen steht sie entweder schon draußen oder ich klingle. So machen es die meisten anderen Eltern auch. Die Eltern der Freundinnen, die näher wohnen, kenne ich größtenteils nicht.

von Häsle am 06.08.2017, 10:33



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine fast 13jährige Tochter hat sowohl weibliche als auch männliche gute Freunde und da mache ich es bei allen gleich - erste Verabredung, ohne daß ich die Eltern kenne, gehe ich kurz mit zur Tür und frage, ob die Abholzeit OK ist...

von Birgit 2 am 06.08.2017, 18:37



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hier stellt sich die Frage nicht, da meine Kinder meist alleine zu ihren Freunden gehen und nach Hause kommen. Lediglich bei schlechtem Wetter bzw Winter (früh dunkel), wenn es im Nachbardorf ist, bringe ich sie. Hinweg einfach raus schmeißen, Rückweg klingeln, kurz schnacken bis Kind fertig ist und los. So handhaben andere Eltern das auch. Ich würde da auch überhaupt keinen Unterschied machen, nur weil es ein Junge ist, für den sie jetzt schwärmt. Mach es so wie immer und gut ist.

von lejaki am 06.08.2017, 19:47



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo! Also ich habe einen fast 12-jährigen daheim und ich mache keinen Unterschied darin ob er sich mit Mädels oder Jungs verabredet. SEHR oft bin ich gar nicht zuhause, bin jedoch "informiert" und spontane Stichproben haben mein Vertrauen nur bestärkt. OK es gibt noch einen 15-jährigen Aufpasser-Bruder) Ich kenne es in dem Alter von NIEMANDEM, dass die Eltern der Verbaredeten sich noch "Kennenlernen". Umgekehrt habe ich auch kein Bedürfnis andere Eltern kennen zu lernen. - So langsam schwimmen sich die Kinder in Ihrer Freundeswahl frei .... Ich greife nur ein (aber eher erst mal fragend), wenn mir scheint, dass der Freundeskreis "seltsam" ist. Bei 2 fast 13-jährigen vermute ich nichts ansatzweise beziehungsähnliches, insbesondere wenn einer der 13-jährigen ein Junge ist ! LG, 2.

von 2auseinemholz am 07.08.2017, 13:00



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ich würde mal höflich kurz "Hallo" sagen, da freut die andere Mutti sich vielleicht auch :-D

von cereza am 09.08.2017, 22:25