Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Adventskalender für Jungs mit fast 13 Jahren....

Thema: Adventskalender für Jungs mit fast 13 Jahren....

Hallo, habt ihr Ideen, welcher Kalender gut ankäme? Bisher gab es immer Playmobil, Lego oder die letzten Jahre den von den "drei Fragezeichen". Aber ich glaube, das ist alles nicht mehr so geeignet für dieses Alter. Was nehmt ihr heuer oder macht ihr selber? Falls selber, mit was füllt ihr? melli

von sojamama am 29.09.2021, 19:57



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, hier habt es immer einen selbstgemachten Kalender. Rein kommt Schoki, Kaugummi, Kleinigkeiten für Schule wie z. B. besondere Radierer und Stifte, Minipackungen von Kellogs (das gibt es sonst nämlich nicht), Buch, Gutschein... als er kleiner war, war es noch einfacher, mittlerweile muss man schon mehr überlegen. Es soll halt auch nicht übermäßig teuer werden. VG

von SarahV am 30.09.2021, 05:11



Antwort auf Beitrag von sojamama

Gutschein für Go-Cart-Fahren besorgen, kopieren, zerschneiden und auf 12 Türchen aufteilen. Die restlichen 12 mit Schokolade und Schulsachen, wie Lineal, Geodreieck, Patronen, Stifte ...... Alternativ ein Rätsel für den Gutschein erstellen. Ins Türchen 1 kommt ein Bild von einem Reifen. Ins Türchen 3 ein Helm, Türchen 5 Handschuhe, usw. mal sehen wie lange dein Kind braucht bis es weiß um was es geht.

von Caot am 30.09.2021, 11:38



Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine sind schon 16 und 18. Ich hole mittlerweile diese normalen mit Schokolade drin. Auch für meinen Mann und mich gibt es einen. Weihnachten werden halt auch die Großen manchmal wieder zum Kind... Als sie klein waren hatten sie auch die Playmobil-Kalender.

von alba75 am 30.09.2021, 13:00



Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Tochter ist 13 und habe nur einmal einen Kalender selbst befüllt, ist mir aber zu aufwendig und auch zu teuer. Ich will die Adventszeit genießen und nicht nur auf Geschenke Jagd sein. Frag ihn doch, was er will. Seit ein paar Jahren sucht sich meine Tochter den Kalender selbst aus. Wir fahren zusammen in die Stadt und ich kaufe mir dann einen Teeadventskalender und sie nimmt eigentlich immer einen mit Suessigkeiten. Das Kaufen macht uns immer grossen Spaß. Ein Adventskalender muss doch keine Überraschung sein, aber ich habe den Hype um die Kalender eh noch nie verstanden. Playmobil oder Lego wuerde ich vom Alter her nicht mehr schenken.

von Finale am 30.09.2021, 16:33



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich befülle immer einen selbst. Darin sind immer auch Süßigkeiten, ein Gutschein für einen Verzehr auf dem Weihnachtsmarkt, Rubbellose, LTB, auch mal ein Stift. Ist schon Mühe und auch teuer, aber ich steh da drauf !

von Geisterfinger am 30.09.2021, 16:59



Antwort auf Beitrag von sojamama

Meine Tochter ist zwar mit 10,5 Jahren jünger als dein Sohn aber sie besteht jedes Jahr auf einen selbst befüllten Kalender. Dieses Jahr wird es ein Adventskalender mit gebrauchten Büchern, DVDs und CDs. Sie ist eine echte Leseratte und liebt es auch mal Hörbücher zu hören. Vielleicht hat er ein bestimmtes Hobby oder interessiert sich für ein bestimmtes Thema. Da lässt sich bestimmt etwas finden. Wenn nicht würde ich einfach seine Lieblingsnaschsachen in den Kalender tun oder einen fertigen Schokokalender kaufen.

von Melli2011 am 01.10.2021, 09:31



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich finde das für Jungs auch echt schwer, aber meine mögen es so gerne und so fange ich auch immer früh an, zu suchen... Also entweder kaufe ich ein größeres Teil und verteile es auf meherere Tage, oder es gibt halt täglich nur eine kleine Süßigkeit und dann 2-3 teurere Geschenke. Bei den Süßigkeiten kann man ja sehr kreativ sein, muss ja nicht nur Weihnachtszeugs sein. Hier werden auch Kaugummis, kleine Chipstüten, Mikrowellenpopcorn etc. gerne genommen... Mit Stiften etc brauche ich meinen Jungs nicht kommen... ;). Auch mit Pflegeprodukten etc gewinne ich hier keinen Blumentopf, vielleicht mal ein Deo oder Duschgel, aber mehr wollen die Jungs gerade echt nicht. Was an Geschenken gut ankam: Weihnachtssocken, Kinogutschein (geht ja jetzt auch gsd wieder), kleine LED Leuchten, USB-Ventilator für den Computer... usw... Man kann ja aber auch Gutscheine basteln, zB für einen gemeinsamen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, oder einen netflix Abend (und Teenie darf das Programm wählen oä)...

von kuestenkind68 am 02.10.2021, 13:33



Antwort auf Beitrag von sojamama

Da waren gute Ideen dabei. Ich werde wohl heuer selber füllen

von sojamama am 05.10.2021, 22:13