Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wie viel Schlaf brauchen Eure Kinder?

Thema: Wie viel Schlaf brauchen Eure Kinder?

Mein Sohn (13) braucht immer noch seine 9-10 Std. Schlaf um wirklich fit zu sein, vorallem in der Schulzeit. Er muss um 5.15 Uhr aufstehen (langer Schulweg) und wenn er dann abends erst um 21.30 Uhr das Licht ausmacht, ist das an Schlaf einfach zu wenig. Bis vor ca. 5 Monaten ging er um 20 Uhr ins Bett, je nachdem wie lange der nächste Tag war. Er schlief meist auch gleich ein. Dann wollte er bis 21 Uhr wach bleiben, weil er ja "schon" 13 ist, was auch garkein Problem war, aber er macht nicht um 21 Uhr das Licht aus, sondern fängt dann noch an, sich mit zig anderen Sachen zu beschäftigen. Handykabel suchen, Laptopspiel zu Ende bringen, Stifte anspitzen...! Das Ende vom Lied ist, dass er morgens nicht fit ist, weil er einfach nicht von alleine das Licht ausmacht und einfach schlafen geht. Alles was man vorher erledigen kann, wird erst gemacht, wenn er eigentlich schon im Bett sein sollte. Ich bin Teilzeit im Nachtdienst tätig und er MUSS 3x die Woche alleine ins Bett gehen. Irgendwie klappt das nicht. Demnächst fängt die Schule an. Mir ist nicht wohl dabei, zumal er dann selber auch immer irgendwie neben sich steht. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, weil ich zu sehr von mir ausgehe. Aber zuwenig Schlaf, kann doch nicht gut sein! Er kommt erst um 16.30 Uhr nach Hause und das finde ich dann schon einen sehr langen Tag.

von kleineTasse am 15.08.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo, mit meinem 13-Jährigen habe ich abgemacht, dass er um 22 Uhr das Licht ausmachen und schlafen soll, er muss um 6.30 Uhr aufstehen. Das klappt aber eher selten, weil er eine echte Nachteule ist. Würde ich nichts sagen, wäre er sicher immer bis Mitternacht auf. Auch er beschäftigt sich kurz vor dem SChlafengehen noch mit Dingen, die er schon Stunden vorher hätte erledigen können ... Im Moment ist es so, dass er meist erst gegen 23 Uhr schläft, er kommt morgens einigermaßen gut aus dem Bett, wobei das früher, als er noch eher ins Bett gegangen ist, besser geklappt hat und er auch fitter war. Ich denke, das sind die Hormone

von AKAM am 15.08.2016, 12:41



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

.

von YvonneG am 15.08.2016, 12:43



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wenn weniger geht auch aber dann schon etwas müde

von LaLeMe am 15.08.2016, 21:27



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Hallo mein Sohn ist 12, wird diesen Nov. 13 u. braucht auch so 9-10 h. In den Ferien kann man das ja ganz gut beobachten..... kann man aber auch in den meisten Tabellen über das Schlafverhalten so als Richtwert nachlesen, klar ´+- nach oben/unten ist immer drin...... Allerdings hat er den Luxus erst um 7.20 Uhr aufstehen zu müssen um pktl. in der Schule anzukommen. Wenn er zwischen 21 u. 21.30 im Bett liegt wird noch ein bisschen gelesen u. dann passt das schon. Vor den Ferien wurde es allerdings oft später, einfach weil es so lange hell war abends. Aber übernächste Woche, wenn die Schule wieder anfängt, machen wir die "alte" Zeit wieder klar.... viele Grüße

von RR am 16.08.2016, 10:11



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Mein Sohn ist 12 Jahre alt und schläft während der Schulzeit ca. 9 Stunden. Jetzt in den Ferien aber gerne auch mal 11 Stunden, so dass ich mich frage, ob die 9 Stunden eigentlich zu wenig sind .... ? LG, Gold-Locke

von Gold-Locke am 16.08.2016, 12:05



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Meine Kinder haben in dem Alter etwa 6-7 h gebraucht, aber das hilft deinem Sophn jetzt wenig, wenn er mehr braucht. Generell finde ich Aufstehen um viertel nach 5 morgens irgendwie unmenschlich und auch täglich bis 16.30 eine extreme Belastung. Das wäre meinen Kindern deutlich zu viel gewesen. Sie stehen um 6.30 auf und kamen in dem Alter an 3 Tagen um 14 Uhr zurück, an 2 Tagen so zwischen 16 und 17 Uhr. Ins Bett gingen sie meist zwischen 22 und 23 Uhr. Wenn ich in dem Alter abends nicht dagewesen wäre, wären sie bestimmt nie vor 1 ins Bett gegangen, das hätte hier gar nicht funktioniert.

von Emmi67 am 16.08.2016, 14:04



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Wohnt ihr so weit ab vom Schuss oder warum ist er sooo lange unterwegs? Ist er 16:30 Uhr dann wenigstens mit allem fertig oder kommen noch Hausaufgaben? Ich war als Kind auch von 6-15 Uhr unterwegs und fand es damals und auch im Rückblick echt schlimm. Ein Grund, warum ich niemals mit meinen Kindern aufs Land ziehen würde. Falls es bei euch nicht am Ländlichen liegt, sondern daran, dass es unbedingt eine ganz hestimmte Schule mit einem ganz bestimmten Profil sein muss, würde ich da ernsthaft darüber nachdenken, ob das sinnvoll ist. Zum Schlaf: Meine Kinder schlafen von 22/23 Uhr bis etwa 6:30 Uhr, also um die 8 Stunden. Manchmal wird es abend auch später, gerade bei der Großen (fast 15). Sie holt sich den Schlaf dann am Wochenende. Ich glaube, das ist ein Stück weit normal in der Pubertät.

von Murmeltiermama am 17.08.2016, 10:09



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Unser großer ist fast elf und braucht 9-10h Schlaf momentan. Er schlief lange Zeit schlecht ein, war tagsüber oft todmüde. Er war eigentlich von Geburt an bis zu den Ferien ein schlechter Schläfer. Jetzt nach Schulwechsel geht er immer noch um acht ins Bett und schläft dann sehr zügig ein, er scheint die ganzen Jahre aufholen zu wollen ;-). Aufstehen muss er um sechs. Montags kommt er wegen Hobby erst nach 21 Uhr ins Bett, das merkt man ihm dienstags oft an.

von fabiansmama am 17.08.2016, 19:03



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Meine Große (14 einhalb) schläft von 21-6.30 Uhr, am Wochenende von 23/24 Uhr bis 9/10 Uhr. Das ist eher viel.

von Sabri am 17.08.2016, 19:37