Elternforum Vornamen

Suche französische Namen!

Suche französische Namen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr! Ich hab zwar im RUB-Forum schonmal gepostet, aber es kamen "nur" 2 Antworten. Würde mich freuen wenn ihr viele tolle Ideen für weibliche UND männliche Namen habt, brauche eine große Auswahl *g*. Bei Mädchennamen fällt mir so gar nichts ein, bei Jugennamen habe ich immerhin schon MARCEL und PASCAL zur Auswahl. (bitte bewerten, welchen findet ihr besser??) Noél geht leider nicht, denn so heißt mein Neffe. Danke und LG. Janna mit Amy und Wurmi inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maurice Etienne Jean Luc Jannik Pascal :-) Jean Marc Lg Yvi* mit Jannik Pascal und Julian Kevin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich mag auch franz. Namen meine Tochter heißt z.B. Monique Michelle und ich kenne bis jetzt kein anderes Mädchen das so heißt! Hier noch andere: Geneviéve Fleur Chantal Juliette Maéva Cindy Pascale Dominique Patricia Etienne Pascal Marcel Marc René Jean Luc Pierre Francois Antoin Lucien LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey meine sohn heißt Jean, meine Tochter mit zweitnamen Jolie (hab nicht genau nachgesehen, suchst du auch mädchennamen?) jolie bedeutet blume oder freundlichkeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geneviève muss es heißen, Akzent also andersrum. AntoinE zwingend mit E am Ende, weil man es sonst nicht aussprechen kann! Francois ist riskant, weil unters C eine Cédille, also dieses kleine Häkchen muss, welches hier kaum jemand kennt, geschweige denn auf dt. Tastaturen zu finden ist (und wer lädt sich schon die ausld. Zeichen dazu...). Ohne würde das C als K gesprochen werden. LG Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noel scheidet aus, o.k. (Schreibt sich übrigens nicht mit Akzent über dem E, sondern korrekt mit zwei Pünktchen darüber, sonst hieße es NoEEEEEl. Das nur am Rande...) Loic (zwei Pünktchen über dem i, daher Lo-IK gesprochen) Sebastien Michel Dominique Victor Didier Pascal Maurice Jean Philippe Sandrine Laurence Mélanie Marie Justine Jeanette Enora Christine Janine Nadine ......... Und bitte, bitte: Nur einen frz. Namen vergeben, den sowohl Ihr als auch Euer näheres Umfeld ohne Probleme korrekt (!!!) aussprechen kann. Damit da keine Dschakkeline oder ein Sebastieng dabei raus kommt :-) LG Fee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich danke dir für deinen hinweis, nur namen zu nehmen, den auch noch das ömchen aussprechen kann... bei manchen möchte man echt davon laufen, wenn man die deutsche aussprache hört *schauder* und die richtige französische kennt... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joëlle, Danielle, Julienne, Corinne, Violette, Louise, Dominique, Adrienne ? Vincent, Louis, Dominique, Julien ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich muss mal eben meinen Senf dazu abgeben. Ich finde zwar französische Namen sehr schön und z.B. Genevieve ganz toll, aber ich bin auf der anderen Seite Lehrerin und kenne ganz schlimme Verschandelungen von franz. Namen. Dann gibt es Eltern, die extra vor der Einschulung anrufen, weil sie wollen, dass ihr Kind (mit total deutschem Nachnamen) aber Pool statt Paul angesprochen werden muss - der hat ganz schön zu leiden. Genau wie "Schackeline" und eine Justine, die ich (wie ich fand korrekt) "Schüstin" (naja, so ähnlich) angesprochen habe, die aber so ausgesprochen wird wie der männliche Justin. Sehr kompliziert und für die Kinder manchmal eine Strafe. Ich würde daher wenn dann einen eindeutigen Namen nehmen, wie Pascal oder Marcel, die sind ja inzwischen sehr geläufig. Sorry dass ich mich mal wieder so lang gefasst habe. Liebe Grüße, Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Besser sind schon Namen, die jeder aussprechen kann. Aber wegen Justin / Justine: Also auf deutsch würde die Namen so ausgesprochen werden wie sie geschrieben werden (kenne auch wirklich einen Justin, den man so nennt) Auf englisch würden die Namen so lauten: Justin = Dschastin Justine = Dschastiin Auf Französisch: Justin = Schüstän (also nicht Dschastin) Justine = Schüstiin "J"-Namen sind sowieso etwas gefährlich, und ich hoffe viele können sie noch etwas besser aussprechen wie ich sie hier vereinfacht habe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich heisse schon seit 33 Jahren Jeanette und bin stolz darauf!