yvi:-))
Hallo! Mittlerweile gefällt mir der Name Maël sehr gut. Aber wir sind uns unsicher ob der Name zu ähnlich ist zum Bruder Noel. Was meint ihr?
Mir wäre es zu ähnlich...
Mir wäre es auch viel zu ähnlich.
Ja, definitiv. Noel und Mael klingt für mich wie Tick, Trick und Track - einfach unvergebbar. Ich kenne übrigens zwei Schwestern, bei denen sich die Namen aufeinander reimen - und da machen sich echt alle drüber lustig.
Ich kenne auch mehrere Schwesternpaare (einmal sogar Zwillinge) mit sehr, sehr ähnlichen Namen (jeweils nur ein Buchstabe war anders). Toll finde ich es nicht, aber gut, gibt Schlimmeres. Mael und Noel fände ich auch zu ähnlich. Ich würde es wohl nicht machen, aber schlimm fände ich es jetzt nicht. Ich finde Mael sehr schön!
Zu ähnlich für mich
Ja definitv zu ähnlich!
Nö Finde ich nicht Schöner Name und passend zu Noel. Gael gibt es auch noch . Tw wird das G wie ein gekratztes ch ausgesprochen, je nachdem aus welcher Region man stammt.
Dann sind Tick, Trick und Track komplett
Es sind unterschiedliche Kinder - jeder wird sich in seine Richtung entwickeln . Meine beste Freundin in D hat einen Sohn - auch einen Erik , wie ich . ( als wir die Namen vergeben haben kannten wir uns noch nicht) Mein Exfreund vor meinem Mann trägt den gleichen Vornamen wie mein Mann. In anderen Ländern wird oft der Name des Elternteils vergeben , dann gibt es den gleichen Vornamen in 3 Generationen in einer Familie. Das ist ähnlich . Aber nicht Noel und Mael . Dann dürften Brüder auch nicht Thomas und Lukas , Julius und Justus , Florian und Adrian heissen und das gibt es doch auch.
Also Thomas und Lukas ist doch was komplett anderes als Mael und Noel. Bei Thomas und Lukas reimen sich ja nur die letzten zwei Buchstaben von insgesamt 6 bzw. 5 Buchstaben des gesamten Namens. Bei einer Gesichtsanalyse würde man von einem unreinen Reim sprechen. Ideal fänd ich das zwar auch nicht, aber machbar. Bei Noel und Mael ist aber fast der komplette Name gleich.
Ich finde es kommt auf die Aussprache an.
Man spricht ja Ma-El, also eine kurze Pause zwischen den Silben.
Wir sagen ja aber nicht No-El.
Aber ja natürlich sind die Namen ähnlich.
Schade für mich hat der Name was, aber ich suche mal weiter.
Sonst gefällt mir noch Louis, der ist meinen Mann aber schon fast zu häufig.
Ich dachte schon an Louis Maël aber wenn man ihn nicht so ruft wegen der Ähnlichkeit macht das ja auch kein Sinn.
wie sagt ihr denn sonst? nöl? laut ipa ist die aussprache für noel nämlich genau so: [n.l]
Louis Maël finde ich gut
Wie sprecht ihr denn Noel aus? Für mich ist das ja immer Weihnachten auf Französisch, Noël, und in mir klingt das Lied „Petit Papa Noël“ - also mit klar ausgesprochenem E und zwei gleich starken Silben. Der Sohn einer früheren Kollegin namens Noel wird aber anders betont, das E wird irgendwie halb verschluckt, ich kann die Aussprache hier schwer beschreiben.
Egal wie kreativ ich denke, mir fällt auch keine andere Aussprache zu Noel ein, als No-el (französisch für Weihnachten). Also Nöl wäre schon ziemlich befremdlich.
Ich denke mal , Mael spricht man tatsächlich zweisilbig mit einem "richtigen" e. MA-EL. Wie Jael, das wird ( hier zumindest) auch so gesprochen. Wie das -el am Ende von Micha-el. Keine Ahnung.
Ich auf jeden Fall auch No-El gesagt. Eine andere Aussprache kenne ich für diesen Namen nicht. Wie sprecht ihr ihn denn aus? Mael wäre mir zu ähnlich zum Bruder, aber Louis Mael, mit ist eine schöne Kombination. Ihr jönnt ihn ja auch nur Louis rufen.
Ja, genau. So habe ich es gemeint. Und so spricht man aber nicht Noel.
wie denn dann?
Zu ähnlich und ggf. sogar verwirrend, wenn einer der ähnlichen Namen mit "Punkten" geschrieben wird und der andere nicht. Apropos: er wird fast immer "Mael" geschrieben werden, vor allem wenn der Name auf einer Tastatur getippt wird.
ich finde die Schreibweise mit den Punkten auf dem e schwierig, da ich beispielsweise nicht wüsste, wie ich das auf meiner Tastatur anstellen sollte... DAS würde mich abschrecken, weil der Name wahrscheinlich auf 7/8 der Post falsch geschrieben ist.
Ja leider zu ähnlich
Maël klingt sehr weich, ich finde es mit dem Ë aber persönlich auch etwas zu kompliziert für Deutschland...und dann auch noch mit Noel als großem Bruder...nee! Wie wärs stattdessen mit Miro Milo Liam Elian Luc Remi ... Meiner Meinung nach auch alle weich und passend zu Noel kurz und französisch.