Vornamen

Forum Vornamen

wie findet ihr

Thema: wie findet ihr

Joel? Ich kann mich nicht so recht entscheiden, ob ich den Namen mag DJSCHO-ELL gesprochen (JÖHL finde ich ganz furchtbar)

von hopsefrosch am 06.01.2016, 20:56



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Irgendwie ist Joel die männliche Form von Chantal. Also im Chantalismus-Sinne. Würde ich in Frankreich leben, fände ich beide Namen vergebbar, hier in der Mitte Deutschlands ist es ein Faux-pas, sein Kind so zu nennen. Leider. Denn mir persönlich gefallen französische Namen sehr gut. Mein Favorit für Mädchen bleibt Fabienne und für Jungen ist er Aurélien!

von mareen283 am 06.01.2016, 21:36



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Für mich ein Trend, der schon durch ist, genauso wie Leon. Ich persönlich muss immer an Joel Berger denken, den Rabbi von Stuttgart, der im SWR immer mal das Wort zum Tage spricht. Der hat eine sehr angenehme Märchenonkelstimme - ist aber wohl eine sehr spezielle Assoziation meinerseits...

von NAG-Hasi am 06.01.2016, 21:43



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Toll!! Mag den Namen sehr gerne! Ob "Joel" oder "Schoell", ich mag ihn :)

von tinichris am 06.01.2016, 22:01



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Hallo Joel ist nicht meins, egal ob Dscho-ell oder Jo-ell gesprochen. Aber Jöhl spricht ihn doch niemand ernsthaft aus, oder? Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 06.01.2016, 22:07



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Mein ältester Sohn heißt Noah Joel. Ich mag den Zweitnamen sehr. Er kommt aus der Bibel. Joel war ein Prophet. Namen sind immer Geschmacksache , abgedroschen ist er in unserer Gegend nicht . Da kenne ich niemanden mit dem Zweitnamen.

von Patchwork am 06.01.2016, 22:40



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Klingt für mich immer wie Weihnachten. An sich aber ein hübscher Name. Ich würde ihn glaube ich mit einem Zweitnamen kombinieren. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 07.01.2016, 09:01



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Joel ist ein klassischer,zeitloser französischer ne und ich finde weder dass es ein Modename ist,noch dass man den Namen auch nur ansatzweise mit Chantalusmus in Verbindung bringt. Ich finde die Bedeutung Weihnachten sehr schön. Die Geburt Christi,das Fest der Liebe... Das "wichtigste" Fest für uns Christen.

Mitglied inaktiv - 07.01.2016, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Isa, das stimmt so nicht ganz, Noel heisst der an Weihnachten geborene, nicht Joel. ;-) Finde Noel viel schöner...

von Ava12 am 08.01.2016, 10:26



Antwort auf Beitrag von Ava12

Schande überein Haupt. Ich habe tatsächlich Noel gelesen. Sorry. Also meine Meinung bezieht sich auf Noel. Joel finde ich ok aberwhr eben auch nicht .

Mitglied inaktiv - 08.01.2016, 15:08



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

Ich finde ihn ok, aber er haut mich nicht um. Ist hier relativ populär, besonders so zwischen 8 und 20 Jährige Joels gibt es einige! Ich kenne v.a. die Aussprachen "Schoell" (Joël) und "Joeel" (Joel) Jöhl habe ich noch nie gehört!! Aber ansonsten kurz und schön, ihr müsstet euch wohl daran gewöhnen, die Aussprache immer zu erklären.

von Das_Lottie am 08.01.2016, 09:38



Antwort auf Beitrag von hopsefrosch

In Skandinavien wird Joel -juel ausgesprochen. Also das J wie in Jacke. Das klingt besser find ich.

von SeptemberBolle am 08.01.2016, 10:16



Antwort auf Beitrag von SeptemberBolle

Nee, viel zu kompliziert....für den Rest der Welt. Abgehakt (war ja wegen einer Freundin) Ja, den Propheten Joel mag ich auch (-:

von hopsefrosch am 09.01.2016, 20:01