malini
Weil es gerade in den Nachrichten kam. Wie sprecht ihr Veronika aus? Eher Weronika oder Feronika? Hier in Bayern wird es eigentlich immer hart ausgesprochen. Weich gefällt mir der Name nicht so, hart ausgesprochen ist er ganz hübsch.
Weronika - und das ist auch für mich die einzig richtige Aussprache. Denn ich mag es einfach überhaupt nicht, wenn man Wörter - egal; ob nun Namen oder was auch immer - in denen ein V vorkommt, welches korrekt wie W ausgesprochen wird, wie F ausgesprochen wird. Wie z.B. aus noch recht aktuellem Anlass SilFester - oder auch sogar - wie im Südwesten der Republik, wo ich herkomme - SilFeSCHter. Einfach nur schrecklich. OK; in Südwestdeutschland wird das S(t) zu SCH(t), aber ein W für V sollte dann schon auch ein W bleiben und nicht zum F verunstaltet werden.
Und Vogel?
Das ist dann ein Wogel
Der Viktor ist auch immer wieder schön.
NATÜRLICH Fogel. Aber das ist ja auch etwas ganz, ganz anderes und wird von jeher so gesprochen. Und ich mag auch die Aussprachen SilFia und Fiktor nicht - weil sie schlicht und einfach falsch sind.
Bei uns wird es Feroonika ausgesprochen.
Ich würde es Weronika aussprechen. Komme aus NRW
Ich würde es mit weichem "W" aussprechen. Komme aus Bayern. Wobei bei uns aus jeder Veronika eine Vroni wird. Und die wird komischerweise hart ausgesprochen. Lg
Weronika! Feronika hab ich noch nie gehört.
Ich kenne beide Aussprachen und find den Namen schön...
Ich finde den Namen sehr schön - mit W ausgesprochen! Mit F gesprochen find ich ihn nicht so schön und der Spitzname "Vroni" (mit F geprochen) gefällt mir überhaupt nicht.
Ich mag den Namen überhaupt nicht. Egal wie man ihn ausspricht. Sorry.
Ich bin aus Bayern und bei mir ist es eine Weronika und ich mag den Klang. VRONI sprich Froni gefällt mir super. Beim kleinen Mädel einfach süß und bei ner Erwachsenen richtig schön bayrisch. Sogar für Omis total süß und passend. Mein Fazit : mir taugts
mit F wie Valentina es heißt ja auch Vater und nicht Water - sagt Karl Valentin ;)
Lustig, bei uns heißt es Walentina, wie Weronika.
Hier auch, Aussprache mit W
So weit ich weiß spricht man das V weich aus, wenn danach ein weicher vokal kommt ( also e oder i). Darum ist eigentlich nur die Aussprache Weronika richtig. Folgen a,o oder u (wie die genannten Beispiele Vater und Vogel) wird das V hart ausgesprochen (Fater/Fogel)
Aber Valerie wird doch auch Walerie ausgesprochen. So wie Valentin auch mit W.
Ach du je, da hast du absolut Recht.
Hier spricht man Falentin ;)
Mit W
Hallo, Ich sage Feronika, Abkürzung Froni. Ich bin mir aber beim Namen Valentin/Valentina unsicher. Da weiß ich nie, wie ich es aussprechen soll. Leider kenne ich ein paar Kinder mit diesen Namen. Irgendwo stand weiter oben, dass Weronika die einzig richtige Aussprache ist. Wer bestimmt das? Ich kenne eine andere Regelung. Aussprache wie F, wenn das V am Wort- oder Silbenbeginn steht und darauf ein Vokal folgt, oder aber wenn auf V ein r oder l folgt. Ansonsten Aussprache wie w. Wenn das Wort nicht deutschen Ursprungs ist, wird es wie w ausgesprochen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. LG luvi
Mir gefällt er nicht so, ist mir zu hart... Wird hier mit We ausgesprochen...
Hier mit W. Weronika, Walentin... Mag ich sehr gern. Aber mal als Frage an diejenigen mit V=F: Wie sprecht ihr Vanessa und Verena aus? Wegen der "harter Vokal Theorie")
"Wie sprecht ihr Vanessa und Verena aus? Wegen der "harter Vokal Theorie")" Ebenfalls mit W - also "Wanessa" und "Werena". Kenne es auch da nur so. Ganz, ganz anders sieht es mit Eva aus - das spricht man nun mal EFa aus - ist einfach so, war immer so und wird immer so sein. Da käme niemand auf die Idee, EWa zu sagen.