DaXXes
Hallo zusammen, Meine Schwester erwartet Nachwuchs und hat mich auch um Rat gefragt bezüglich Namensfindung. Allzu sehr einmischen möchte ich mich nicht, aber einen Tipp kann man ja abgeben. Gesucht sind eher klassische Namen, die aber nicht zu altmodisch klingen. Im Rennen sind momentan noch vier: • Yannick • Daniel • Philipp • Simon Welcher davon wäre euer Favorit? Der Nachname ist zweisilbig und endet relativ hart auf „-mann“ (wie zum Beispiel Baumann). Die Entscheidung ist halt wirklich nicht einfach...
Ich würde aus dieser Liste Daniel oder Simon wählen. Yannick und Philipp gefallen mir auch, jedoch würde mich an den beiden Namen stören, dass es so viele Schreibweisen/Varianten gibt.
Ich würde Daniel nehmen. Philipp finde ich auch nett, aber es gibt soo viele verschiedene Schreibweisen und ich finde ihn auch extrem häufig. siMON..MANN finde ich etwas ungünstig. Auch bei Yannick finde ich die vielen Schreibweisen unpraktisch, außerdem finde ich ihn etwas "schubladig". Die anderen drei sind seit vielen, vielen Jahren beliebt und häufig.
Richard Hagen Helge Ralf Robert Markus Lukas Peter Hans Korinn Ansgar Gustav Curt Harald Clemens Torsten Karsten Roger
Meine Stimme wäre auch für Daniel. Wahrscheinlich weil ich einen Daniel kenne dessen Name ebenfalls auf.... mann endet.
Das ist für mein Ohr sozusagen schon stimmig
Definitiv Philipp. So heißt mein Sohn auch. Wir hatten noch nie Probleme wegen der Schreibweise. Ich würde aber definitiv diese Schreibweise wählen und keine Abwandlung davon
Meine Reihenfolge wäre: 1) Yannick 2) Daniel 3) Simon 4) Philipp Käme auch auf den Anfangsbuchstaben des Nachnamens an, Yannick Kaufmann, Daniel Lehmann, Simon Neumann, Philipp Pietschmann würde ich etwa nicht nehmen, weil die Konsonanten aufeinandertreffen!
In eie vielen Situationen im Leben braucht man wirklich seiben Vor-und Nachnamen zusammen aussprechen? Finde ich bei den genannten Namen vollkommen unproblematisch. Das Kind wird im Kindergarten/Schule nur mot Vornamen angesprochen und im Studium/beim Beruf je nachdem nur mit Vor -oder Nachnamen... Davon würde ich das gewiss nicht abhängig machen,wenn mir ein Name gut gefällt. Hier ganz klar SIMON. Ganz süß;)