Vornamen

Forum Vornamen

kleine Inspiration für die Erstgeborenen

Thema: kleine Inspiration für die Erstgeborenen

Hallo Ihr lieben, ich hab längere Zeit auf Bali gelebt. Dort fiel mir immer folgender Name auf: WAYAN Er wird dort den erstgeborenen gegeben, wahlweise auch Putu, Gede oder Luh - die kommen aber in Europa wohl eher nicht in Frage... ;-) Aber Wayan hört sich doch ganz gut an, oder was meint ihr? LG Pauline

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, dann war das auf Bali!!!! Ich finde die Idee cool.... stelle mir aber vor, dass die Lehrer dort ein ziemliches Problem in der Klasse haben, da fast alle gleich heissen.....oder gibt's noch Beinamen dazu??? Ich glaube gehört zu haben, dass Putu, Gede etc je nach "Kaste" vergeben wird, stimmt das???? oh, meine Neugier ist gewäckt!!! Wayan: der Klang ist toll!!! LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, naja mit den Kasten hat die Namensvergabe wenig zu tun. . Es wird im übrigen auch nicht zwischen Mädels und Jungen unterschieden, nur bei Mädels kommt noch das Kürzel NI vor nen Namen, bei den Jungs nur I. Es geht in erster Linie um die Geschwisterfolge und zwar folgendermaßen: 1. Kind: Wayan, Putu, Gede (nur Jungs), Luh (nur Mädels) - das ist die einzige Ausnahme 2. Kind: Nyoman oder Komang 3. Kind: Made (gespr. langes e), Nengah oder Kadek 4. Kind: Ketut (da hat mein keine Wahl) - bedeutet im weiten Sinne so was wie "nicht erhofft". Auf Bali ist es nicht so angesehen, mehr als drei Kinder zu haben... wird eher geduldet ;-) von allen Namen finde ich Wayan wirklich am ehesten vergebbar im dt. Raum. Wayan bedeutet so was wie "gebildet" LG Pauline

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich hab sofort die Assoziation "Waran" bei dem Namen Wayan. Dass es bestimmte Namen für Erst-, Zweit- etc.-geborene gibt, habe ich auch in anderen Ländern mitbekommen, allerdings nicht verpflichtend - ist das in Bali verpflichtend? In der afrikanischen Sprache Akan gibt es auch die Aufzählung, allerdings mindestens bis "Elftgeboren" :) Außerdem gibt es noch Namen für "am Montag / Dienstag / ... / Sonntag geboren". LG sun

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wayan finde ich schön. In Dänemark nennt man die Kinder bis zur Taufe nur kleiner Bruder bzw. kleine Schwester . Der Name wird erst bei der Taufe bekannt gegeben. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

oh diese Tradition in Dänemark kannt ich noch gar nicht - finde ich total süß! Würdet ihr Wayan vergeben? LG Pauline

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Pohhh, der 4te hat's echt schwer :-) Ich würde Wayan nicht vergeben, finde ihn aber durchaus vergebbar... In Griechenland ist es also wie in D¨]anemark, die Babies werden einfach bebe oder beba gerufen bis sie getauft sind und einen Namen bekommen!!!!!! LG

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Erinnert mich an eine chinesische Suppe.

Mitglied inaktiv - 27.08.2009, 21:45