Amei
Hallo zusammen,
ich lese schon eine ganze Weile hier mit und hoffe auf Inspiration für einen Jungennamen, aber wir tun uns weiterhin schwer...
Die große Schwester heißt Nia und in die Richtung sollte es eigentlich gehen.
- kein Top 20 Name
- ruhig etwas ausgefallen, aber trotzdem gut zu schreiben und nicht zu abgehoben
Unsere Ideen bislang:
- Elio
- Jari
- Lenn
- Linus
Was sind eure Assoziationen?
Welche Ideen habt ihr noch?
Wir freuen uns auf Rückmeldungen und viele Vorschläge
Danke und viele Grüße!
Hallo Amei,
Nia gefällt mir total gut!
-Elio hmm...da denke ich an einen abgewandelten Elias...naja
-Jari, für einen Jungen zu niedlich. Macht Jaro draus, der ist top
-Lenn passt gut und ist knackig
-Linus, ist hier total oft vergeben, inzwischen finde ich den schon fast langweilig
Lieben Dank für deine Rückmeldung!
Jaro fällt leider raus, da haben wir im Bekanntenkreis eine Verbindung...
Wir haben ein wenig Sorge, dass aus Lenn zwangsläufig ein Lenny wird- das wäre schade um den schönen Namen und uns ebenfalls zu niedlich
Hallo Ich Versuch es Mal Elio, ne hört sich nach Elias an wenn das Elias auch wenn er oft vergeben ist. Jari ne Jano gefällt mir besser Lenn ganz ok Linus hübsch aber häufig Seltene Jungennamen sind noch Thorge, Enno oder Tamme
Danke dir!
Mh, Thorge, Enno und Tamme schaffen es leider nicht auf unsere Favoritenliste
Der Sohn von Freunden heißt Neo. Würde gut zu Nia passen... oder ist euch das zu nah dran?
Danke für den Vorschlag. Das finde ich tatsächlich ein wenig zu ähnlich, so ein bisschen "Hanni-und-Nanni-mäßig".
Ich hätte jetzt auch Tamme vorgeschlagen. Oder Jonne. Gefällt mir zu Nia sogar noch besser.
... Einen Jonne (und auch Jonte) haben wir hier leider auch im engeren Umfeld
Elio: klingt nach falsch geschriebenem Elia Jari: für mich klingt der wie eine Abkürzung oder Verniedlichung von Jaro. Vielleicht Jarno? Lenn: da fehlt etwas, dwnke da wird ein Lenny draus Linus: ist hier sehr häufig Andere Vorschläge, die mir zu Nia einfallen: Lauri Mijo Nevio Jannes Andri Jarn Soa Thorven Mailo Samu Jaron Elian Joah Silvan Levi
Witzig, Lauri und Levi waren auch mal auf unserer Liste
Den Rest müssen wir uns mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, danke für die vielen Vorschläge!
Nia ist zwar ausgefallen, aber dennoch klar in der Schreibweise und Aussprache! Deshalb finde ich, dass zum Bruder auch ein seltener Name gut passen würde. Die von dir aufgezählten Namen sind allerdings bis auf Jari mittlerweile sehr häufig; besonders Linus. Ich finde, dass Rio super passen würde! So hieß das Baby meiner Zimmernachbarin im Krankenhaus. Ansonsten passt für meinen Geschmack: Jaro Bela Miro Gero Illian Neo
Meine erste Assoziation zu "Rio" war "Papagei" - warum auch immer
Ilian gefällt mir aber gut, das werde ich mal vorschlagen.
Ich habe es jetzt allerdings mit einem L gefunden. Ob man das dann immer dazu sagen muss....?
Witzig ist ja, dass bei den meisten von euch Linus so häufig ist. Er ist hier jetzt nicht unbekannt oder total selten, aber ich kenne z.B. gerade nur einen einzigen, schon älteren Jungen namens Linus.
Mir gefallen alle gut, besonders sogar Elio. Vor rund 19 Jahren habe ich mal ein Baby namens Elio kennen gelernt. Fand den Namen interessant, viel besser als Elias, der mir damals so noch gar nicht gefiel (und auch gerade erst im Kommen war). Der Vater meinte dann, dass der Name aus dem Spanischen sei... Könnte sein, hab es nie überprüft. Jari ist mir zu niedlich, aber dennoch ganz nett (Jaron fänd ich besser), Lenn und Linus gefallen mir gut. Ob man Lenny draus macht, liegt auch an euch bzw. später am Kind.
Danke dir!
Ja, Elio ist in Italien und Spanien geläufig - und ein bisschen ist daher unsere Sorge, dass er damit einen Stempel kriegt...
Ich befürchte, dass man als Eltern nicht wirklich in der Hand hat, ob ein Lenny daraus wird. Zuhause natürlich, aber was Freunde und Kita draus machen, weiß man ja nicht
Sicher, zunächst mal weiß man nicht, was aus dem Namen wird. Aber wenn sich das Kind nicht daran stört, finde ich es nicht so schlimm. Als meine im Kiga war, wurden sämtliche Namen verhunzt - von den Kindern. da wurde vor jedem Namen noch irgendeine Silbe gesetzt. Das hielt sich dann ziemlich lang. Der Name meiner Tochter kann abgekürzt werden. Wir machen es intern auch (und ihre Freunde dürfen es inzwischen auch), aber von klein auf hat sie immer wieder ihren vollen Namen betont. WEhe, wenn einer unbefugt ihren NAmen abkürzt... Das ging schon in der Grundschule so. Die Kinder können durchaus schon recht früh auf ihren richtigen Namen bestehen.
- Elio Wäre nicht meins; wirkt auf mich wie ein Lio mit E vorne dran. In eine ähnliche Richtung gehen ... Enzo, Ennio, Lion, Niko/ Miko, Milo - Jari Klingt für mich eher wie ein Kosename; alternativ Jago? - Lenn Finde ich schön, sehe aber auch hier das es schnell zum Lenny wird. Alternativ vielleicht Lloyd? - Linus Ein schöner Name, aber irgendwie nicht mehr so richtig zeitgemäß.
Vielen Dank auch an dich! Lio hatten wir tatsächlich auch überlegt, den finde ich aber zu niedlich. Lion ist evtl. auch eine Option, danke noch mal für den Anstupser ;-) Die Endung auf i bei einem Jungennamen klingt glaube ich schnell zu niedlich, das klingt ja hier als Meinung durch. Lloyd gefällt uns nicht so gut.
Wie wär`s mit Juri statt Jari?
Ich kenne noch einen Jorik wäre das was für Euch? Ansonsten: Ole Eike Oke Ben Jarne
Danke für den Vorschlag- hatten wir auch schon in Betracht gezogen, er klingt uns allerdings zu russisch.
Juri Gagarin...
Danke für deine Ideen, ich geb's mal weiter. Ben ist hier (und ich glaube generell) allerdings sehr häufig.
Hab mir alles hier nochmal durchgelesen und noch folgende Alternativvorschläge:
Elian (wird auf der ersten Silbe betont)
Ittai
Jaron/Yaron
Kion
Ich bin gespannt auf was ihr euch am Ende einigt. Halte uns auf dem Laufenden
Lieben Dank! Jaron scheint immer bekannter zu werden, der wurde hier ja jetzt auch häufiger genannt und ich habe ihn auch schon öfter gehört. Wenn der Kleine da ist, lasse ich mal von mir hören :-) 8 Wochen noch...
Ich habe noch Ideen: - Jarik - Jenne - Lennis - Leno. Ich bin auch gespannt, was es wird.
Vielen Dank auch an dich!
Ein Leno ist vor 4 Wochen im Bekanntenkreis zur Welt gekommen
Jenne und Lennis habe ich noch nie gehört, die muss ich mal bis morgen sacken lassen und mich einhören ;-)
Hallo, Zu Nia gefällt mir Luan LG luvi
Danke! Wurde hier abgelehnt....
Vom Klang her finde ich von deiner Auswahl Jari am besten. Aber das bedeutet entweder "Kämpfer mit Helm" oder "Streit, Auseinandersetzung, Zank"(zumindest habe ich das gefunden). Damit wäre der leider bei mir raus. Vielleicht: Finn Fion Jelte Jorin
Danke für deine Ideen! Linus bedeutet allerdings "der Trauernde, der Klagende" - das ist auch etwas, das mich, naja, zumindest etwas abschreckt.
Nia und Janno Jarne Jesse Pepe Arian Leonas Sam
Vielen Dank!
Über Arian hatten wir tatsächlich auch schon gesprochen
Das ist ja schon ganz witzig, dass sich einige Ideen wirklich mit unseren Überlegungen decken...
Ist jetzt die Frage, ob ihr lieber einen langen oder kurzen Namen haben möchtet. Hier noch meine ausgefallenen Namen aus dem Bekanntenkreis Goran Erland
Hui! Die sind ja SEHR speziell.
Etwas ausgefallen ist prima, diese sind schon sehr abgefahren
Am liebsten hätten wir einen 2-3-silbigen Namen (ich weiß, dass Lenn einsilbig ist...).
Unser Nachname ist 3-silbig, deshalb kein ellenlanger Vorname.
Hallo Von deinen Namen gefallen mir Elio & Jari. Lenn ist nicht meins. Linus ist ok, hier eher selten. Weitere Vorschläge: Nelio Javi Leonas Lian Nias Keno Glen Leano Enea Taavi Arno Theo Jona Loris Jani Vito Mika Lui Tammo Wilke Anno Levi Franjo Remi Ivo Nilo Lias Jano Henri Dion Lois Matti Livio Leo Carl Maurus Vitus Marlo Jasper Gian Jonas Nevin Was dabei?
Nia und Nias?
Im ernst???
Danke für die vielen Ideen!
Auch Levi und Matti waren schon auf unserer Liste
Den Rest müssen wir mal in Ruhe besprechen. Nias scheidet wohl aus ;-)
Nias ist zu ähnlich, sollte Lias heissen. Mir ist noch eingefallen: Nia & Jorin Nia & Aaron Nia & Maurin Nia & Maxim Nia & Thilo Nia & Toni Nia & Bruno Mir würde ja Nia & Leo gefallen oder Nia & Lui.
Mir ist noch der wunderschöne Name RUNE eingefallen. Bekannte von uns haben auch eine Nia, da heißt der große Bruder Eick. Ansonsten finde ich noch Namen wie Jan, Jos oder Jesse sehr schön und passend.
Danke dir!
Rune und Eick treffen nicht so unseren Geschmack.
Jan finde ich schön, aber irgendwie zu "normal" zu Nia. Und auch er ist einsilbig, da habe ich schnell Sorge, dass zwangsläufig ein Spitzname daraus wird.
Ohje, es bleibt kompliziert - mit einer längeren Liste wird es nicht leichter