noch ein wunder
Wir suchen immer noch nach dem passenden Namen für unser drittes Wunder. Im Moment schwanken wir zwischen Anni Luise und Matilda Luise - beide Namen gefallen uns gut und sie passen unserer Meinung nach auch zu den Großen Ella Pauline und Oscar Eliah. Welcher Name passt eurer Meinung nach besser und/oder habt ihr noch Vorschläge, sind immer offen für neue Anregungen. LG und danke schon mal im Voraus
Alle Namen sind zwar nicht mein persönlicher Geschmack, aber was falsch machen könnt ihr da denke nix. Ich würde mich allerdings für Matilda entscheiden. Ich mag einfach keine Namen, die schon verniedlicht sind. Anni finde ich sehr süß. Aber eben nur für ein Kleinkind. Eine erwachsene Frau mit dem Namen, passt für mich dann nicht mehr so
Wunderschöne Namen habt Ihr da ausgesucht, sowohl für die Geschwister als auch die Ideen für das Dritte. Anni finde ich total süß, aber auch Matilda - und beide passen sehr gut zu den Geschwisternamen.
So süß ich den Namen Anni auch finde, wäre ich hier etwas zurückhaltend. Es klingt immer wie ein Kosename. Das kann später zB auf der Arbeit vielleicht schwierig werden...
Zu den Geschwistern gefällt mir Anni Luise besser, aber beides sehr schöne Namen. Ich finde Anni auch nicht zu süß, und finde ihn für eine Frau genauso passend (vielleicht auch, weil 2 Großtanten von mir so hießen, da ist die Assoziation mit Kleinkind eher nicht so da)
Ich würde sagen, dass Matilda Luise besser passt. Die Namen der Geschwister klingen ja auch nicht zu niedlich und weich, die sind schon klangvoll. Außerdem mag ich Matilda sehr, mir gefällt die Bedeutung, die Herkunft und natürlich der Klang.
Anni finde ich viel zu niedlich. Ich würde direkt mutmaßen, dass es ein Spitzname für Anna oder Annika ist. Matilda mag ich überhaupt nicht und würde ihn wenn dann Mathilda schreiben. Luise finde ich als zweiten Namen ganz gut, wenn auch nicht meins. Ich plädiere für Annika Luise oder Anna Luise.
Ich würde sie auch Anna Luise nennen statt Anni Luise. Rufen könnt ihr sie ja trotzdem Anni, aber wenn Anna der offizielle Name ist, ist das - ich denke an das spätere Berufsleben etc. - sicherlich nicht von Nachteil. Abgesehen von meinem persönlichen Geschmack, der ja nichts zur Sache tut (ich mag Mathilda nicht), finde ich Anna auch passender zu den Geschwisternamen. Ella, Oscar, Anna: alle zweisilbig, eher kurz und knackig.
Nachtrag: Mir persönlich wäre an der Stelle auch die "Symmetrie" wichtig. Mit Anna/Anni Luise hätten alle drei Kinder einen zweisilbigen Erst- und dreisilbigen Zweitnamen. Dem wäre mit dem dreisilbigen "Ausreißer" Mathilda nicht so.
Mir gefällt Anni gut und besser als Matilda! Zudem auch zweisilbig wie die Namen der Geschwister. Aber Matilda geht auch gut dazu. Oscar und Matilda ist eine stimmige Kombi, mit Ella passt aber Anni einen Ticken besser. Wieso soll ein Name mit i am Schluss unseriös sein, das ist doch Quatsch. Es gibt genug erwachsene Frauen und Omis mit i am Ende des Namens. Anni finde ich zudem frischer als Anna. Oder ihr guckt euch das Baby an und entscheidet dann, welcher Name besser passt.
Definitiv Mathilda! Anni hört sich an wie ein Spitzname und ist für eine erwachsene Frau für meinen Geschmack unpassend!
Ich finde Mathilda schöner und auch passender zu den Geschwistern.
Ella, Oscar & Mathilda
Mathilda Luise klingt auch gut und hat wie die Geschwister einen eher härteren Erst- und einen weichen Zweitnamen.
Hallo, beide Varianten sind vergebbar. Matilda gefällt mir persönlich nicht so gut, aber auch nicht schlecht. Anni ist für mich zu lieblich und eher ein Spitzname. Es wäre aber ein schöner Kosename. Ich würde einen Namen wählen, wo es naheliegt das Kind mit Anni zu rufen. Vorschläge wären Endungen mit -ana Oder mit Bezug zu den Namen Anna Beispiele: Anna/Anne Ariane/Ariana Adriana Diane/Diana Juliana/Juliane Marianne Man kann auf Statistik.at in *.xls Format sämtliche Vornamen, die nach 1984 vergeben wurden, herunterladen. Dann könnte man diese nach der gewünschten Endung und Häufigkeit filtern. Es gibt sogar eine interaktive Karte, wo die Häufigkeit nach Bezirk, Verlauf nach Jahren geplottet wird. Vl gibt es so etwas in D auch? Liebe Grüße
Matilda Luise
da anni in meinen augen genauso eine verniedlichung ist wie ella, würde anni besser zu der schwester passen. oder tilda statt matilda. finde ich.
Ich finde beide sehr schön! Würde mich aber wohl für Anni Luise entscheiden.
Mir gefällt Luise am besten Mit Anni oder Mathilda ma Chat ihr aber auch nix verkehrt Entscheidet doch nach der Geburt
Anni
Da es bei uns derzeit gefühlt von Mathildas nur so wimmelt, wäre ich bei Anni. Klingt für auch nicht zu süß, vielleicht auch weil ich ihn aus der Generation meiner Großeltern kenne. Ansonsten wäre vielleicht Auri(e) Luise eine Alternative. Der skandinavische Name ist hier zwar sehr unbekannt, aber er klingt nicht ganz so niedlich und passt trotzdem dazu.