awg
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal eure Hilfe, habe gleich mehrere Fragen: - Welche klassisch-zeitlosen, ZWEIsilbigen Mädchennamen fallen euch ein, die klanglich gut zum Zweitnamen Lynn passen (ich mag Letzteren klanglich gern, in erster Linie geht es mir aber um seine Bedeutung in Verbindung mit dem Element Wasser)? So von der Richtung her denken wir beim Erstnamen an Nora, Sina, Katja, Linda, Iris, Kristin, Maren, Sara(h), Britta etc. Vielleicht habt ihr ja aber weitere Ideen? - Findet ihr es störend, wenn der Erst- und der Zweitname beide auf denselben Laut enden (in dem Fall "n", wie bspw. in Kristin Lynn)? - Fallen euch schöne EINsilbige Jungennamen ein (im Idealfall, aber nicht zwingend, bedeutungsmäßig auch in Richtung „Wasser“, ansonsten einfach klassisch-zeitlos oder ggfs. auch nordisch), die gut passen zum Erstnamen Hendrik? Ich weiß, die Aufgabe ist super schwer. Ich habe schon viele Listen durch, aber etwas wirklich Passendes war bisher nicht dabei. - Und habt ihr Ideen für (klassisch-zeitlose, ggfs. auch nordische) EINsilbige Mädchennamen ? Ganz lieben Dank schon im Voraus für eure Hilfe! Ich freue mich natürlich auch über Beiträge, die nicht gleich auf alle vier Fragen eine Antwort haben! :))))))) LG, awg
1. Anna Lynn, Emma Lynn, Hanna Lynn, Maya Lynn 2. leichter Zungenbrecher bei gleicher Endung - Erstname lieber mit Vokal endend, zB a besser 3. Finn Hendrik, Nils Hendrik, Ole Hendrik 4. Ava Alles Liebe!
- Welche klassisch-zeitlosen, ZWEIsilbigen Mädchennamen fallen euch ein, die klanglich gut zum Zweitnamen Lynn passen Mona Thea Mira Nora - Findet ihr es störend, wenn der Erst- und der Zweitname beide auf denselben Laut enden (in dem Fall "n", wie bspw. in Kristin Lynn)? Nein! - Fallen euch schöne EINsilbige Jungennamen ein (im Idealfall, aber nicht zwingend, bedeutungsmäßig auch in Richtung „Wasser“, ansonsten einfach klassisch-zeitlos oder ggfs. auch nordisch), die gut passen zum Erstnamen Hendrik? Jan Lutz Theo Ove - Und habt ihr Ideen für (klassisch-zeitlose, ggfs. auch nordische) EINsilbige Mädchennamen ? Mia Ida
Mia und Ida sind NICHT einsilbig!
Jetzt woll' ma mal nicht zu kleinkariert werden, gelle. Im Schriftlichen kann man die Namen nicht trennen. Und ehrlich gesagt ist der Anlass hier eigentlich zu unwichtig, um so unfreundliche Belehrungen an Menschen zu richten, die nur helfen wollen.
- Findet ihr es störend, wenn der Erst- und der Zweitname beide auf denselben Laut enden (in dem Fall "n", wie bspw. in Kristin Lynn)? --> nein, jedenfalls nicht solange sich die Namen nicht aufeinander reimen. Kristin Lynn finde ich aber okay Von deinen Vorschlägen gefallen mir alle außer Katja, Iris und Britta. Die finde ich zu altbacken / aus der Zeit gefallen. Nora und Sarah finde ich am schönsten! Linda finde ich auch schön, aber zu Lynn total daneben (Linda Lynn...) Kristin, Sina und Maren ist nicht so 100% meins aber finde ich total in Ordnung. Vorschläge: Annika Lynn Julia Lynn Paula Lynn Nina Lynn Anna Lynn Emma Lynn
Hallo :-) 1) Zu Lynn mag ich Anna/Anne, Marie, Sophie und Nora 2) Mich persönlich stört es, wenn der erste Name auch mit "L" beginnt oder mit "n" endet. Außerdem heiße ich selbst Kristin und würde einen der Namen und Punkt 1) vorziehen :-D 3) Mir fällt dazu "Rio" ein. Spanisch für Fluss. Ich mag den Klang und finde ihn auch zu Hendrik kombinierbar. 4) Ida Viel Erfolg bei der Namenssuche. Berichte doch gern mal, welche Namen auf die Liste kommen:-)
Janna Lynn Svea Lynn Marla Lynn Jara Lynn (yara) Chiara Lynn Jonn Hendrik (deutsch) Fjonn Hendrik Flynn Hendrik Kai Hendrik Marc Tom Klaus (-:
Ida ist NICHT einsilbig.
@joversi Doch, Ida ist einsilbig. Genau wie Mia. In unserer deutschen Sprache ist es so, dass ein einzelner Buchstabe NICHT als Silbe allein stehen kann. Hier mal ein Auszug aus dem Duden für dich: "Einzelne Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende werden jedoch nicht abgetrennt. Das gilt auch bei Zusammensetzungen. Z.B.: aber, Igel, Dia, Böe (nicht trennbar)" Es ist immer cool, wenn man sich informiert, bevor man andere belehrt. Alles Gute für dich
Das, was du schreibst, gilt für die schriftliche Trennung,; da hast du recht. Beim Sprechen aber hört man bei Ida, Mia, Ava, Eva etc. zwei Silben, Sprechsilben!
Lynn Enya Merryl/Merril/Merrill
1. Greta Frieda Mara Hannah 2. Das -n alleine würde mich nicht stören, wenn es aber zweimal -in wäre, würde ich das lieber vermeiden. 3. Hendrik Lutz Till Jan Jost Paul 4. Liv
Ich wähle Grant Hendrik....!!!!
@ Kristina und alle User(innen), die Ida, Mia, Ava etc. für einsilbig ansehen: Kristina belehrte mich, dass lt. Duden ein einzelner Buchstabe nicht untrennbar sei. (Stimmt, ab 2006, Rechtschreibreform).Dies gilt für das SCHRIFTLICHE Trennen. Beim Sprechen gliedern sich I-da, A--va, Mi-a usw. in jeweils zwei SPRECHSILBEN. Schon Erstklässer lernen: Wie oft kannst du klatschen? Das heißt, diese Namen KLINGEN zweisilbig.
Ruth, Ann, Kay, Lou, Kim, Lynn, Jill, Liv, Fee LG
Fenna Lynn Sonka Lynn Beke Lynn Sontje Lynn Klaas Bernd Chris Einsilbige Mädchennamen fallen mir überhaupt nicht ein.
Herzlichen Dank euch allen für eure Ideen. Da das Kindchen noch nicht unterwegs ist, haben wir zum Glück noch viel Zeit zum Überlegen. Liebe Grüße an alle!