Elternforum Vornamen

Doch nicht entschieden - bitte um Bewertung

Doch nicht entschieden - bitte um Bewertung

Arinthea

Beitrag melden

Hallo, eigentlich wollte ich mich heute bei euch bedanken für die tolle Ideen, Meinungen und verkünden, dass wir uns für eine kleine AMALIA entschieden haben. Allerdings... allerdings sind wir gestern auf die Variante AMALIE gestoßen und waren sofort begeistert. Wir haben diese Variante schon gesehen, aber sind irrtümlich davon ausgegangen, dass man sie wie Amelie ausspricht, also als Amaliiiii, was wir überhaupt nicht schön fanden. Die richtige Aussprache ist mit hörbarem e am Ende, also viersilbig. Die Frage ist: Wissen es tatsächlich alle und werden es alle richtig aussprechen? Wir haben wegen unklaren Aussprache die Variante Amelia aussortiert. Ich habe selbst einen Vornamen, den ich ständig buchstabieren muss und finde das extrem nervig. Was denkt ihr? Ich möchte auf gar keinen Fall, dass unsere Kleine ständig erklären musste, wir man ihren Vornamen ausspricht. Dann würden wir einfach bei Amalia bleiben. Und findet ihr überhaupt Amalie schön? Danke euch im Voraus.


KevinTate

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich finde Amalie sehr schön und würde ihn auch viersilbig sprechen. Emilie (auch viersilbig gesprochen) gefällt mir noch etwas besser, aber da ist die "Gefahr" von einer anderen Aussprache wohl noch größer.


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Also ich hab beim Lesen "Amaliii" gelesen, also silbig...und dachte "was ist denn das??". Ich befürchte das könnte öfter vorkommen.


Arinthea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarmenMS

Das ist leider auch meine Befürchtung. Amalie wird viersilbig wie Emilie ausgesprochen, aber ich denke, dass der Vorname durch die Nähe zu Amelie häufig oft falsch ausgesprochen wird. Und Amaliiiii gefällt uns leider überhaupt nicht.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich fürchte, das würde häufig falsch ausgesprochen werden.


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich habe den Namen auch direkt falsch gelesen.


Macandcheese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich würde es (und habe es auch beim lesen getan) Amaliii aussprechen. Vielleicht die Schreibweise Amalië nutzen?


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich mag eigentlich Namen auf a endend lieber, aber Amalie gefällt mir fast besser als Amalia. Ich wäre übrigens gar nicht auf die Idee gekommen, den Namen ohne hörbares e auszusprechen, vielleicht ist das auch eine regionale Sache. Amelie ist bei euch zwar schon raus, aber da finde ich alternativ Annelie ganz toll.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Ich kenne den Namen auch nur viersilbig und wäre da nie auf etwas anderes gekommen. Falls es tatsächlich regional ist: Norddeutschland. :) Ich finde Amalie auch schöner.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Hier Süddeutschland, also wahrscheinlich eher doch nicht regional, oder die Mitte spricht ihn einfach anders aus


Schneewittchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Obwohl ich weiß, dass Amalie mit e ausgesprochen wird, sieht es für mich trotzdem aus wie eine falsch geschriebene Amelie. Wenn ich zwischen Amalie und Amalia wählen müsste, würde ich Amalia nehmen. Aber ich bin immer noch für Amelie :) Klingt viel natürlicher, bodenständiger und freundlicher.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Bin auch nach wie vor bei Amelie. All die anderen Namen birgen Verwechslungsgefahr. Heißt es Am-aaaa-lia oder Ama- liiii-a? Und ja, Sowohl Amalia als auch Amalie sind ein bisschen abgehoben. Amelie klingt viel netter. LG terkey


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Hallo, "Und findet ihr überhaupt Amalie schön?" Nein, ist nicht meins, denn die Aussprache Amali-e finde ich sehr, sehr altbacken und die Aussprache Amaliii (also das E ist stumm) ist für mich grottenfalsch. Von daher geht meine Stimme unbedingt an AmaliA - deswegen, bitte, bleibt dabei. Natürlich ist es schlussendlich einzig und alleine Eure Sache, aber ich finde AmaliA einfach 1000x schöner. Und klingt auch viel peppiger, frecher, moderner sowie auch edel und klassisch. Gruß


User-1719323161

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich kannte den Namen Amalie bisher nicht und hätte ihn auch wie Amelie ausgesprochen. Ich persönlich finde Amalia sehr, sehr schön und hätte ihn sogar für unsere Tochter in Betracht gezogen, meinem Mann war er leider zu "adelig". Amalie ist auch hübsch und wirklich selten, aber vermutlich erklärungsbedürftig. Ich, als Kristin, muss auch immer wieder erklären, dass ich weder Kirsten, noch Kerstin heiße und auch nicht wie die Christin (im religiösen Sinne) ausgesprochen werde. Das ist schon anstrengend.


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Amalia finde ich tatsächlich besser als Amalie, wobei ich immer noch Amelie am liebsten mag


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Hey, hab ja geschrieben, dass Amalie der Vorfahre von Amalia ist. Mir gefällt er auch besser als Amalia.Und ich hätte ihn auch nicht Amaliii gesprochen. Ich denke einfach, dass die Leute doch nicht so doof sind, wenn man sagt wie es betont wird, dann schaffen es die allermeisten auch, von daher nehmt den Namen, wenn er euch gefällt, er ist wirklich nicht zu kompliziert.


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Ich finde Amalie auch schön, da es mit dem ganzen Emily/Emilie/Emelie/Emilia/Emelia-Versionen aber für Verwirrung bei der Aussprache geben könnte, wäre ich weiterhin für Amalia.


zitronenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

A Ma Li eh So spricht man ihn aus, soweit ich weiß. Ich kann mir vorstellen, dass es Leute gibt, die es zuerst anders lesen, aber sobald ihr es aussprecht, dürfte das ja kein Problem mehr sein. Amalie hat ein sehr "altdeutsches" Feeling wie Hannelore o.Ä., ohne "platt" zu klingen, d.h. für mich ist der Name trotzdem klangvoll. Schön, dass er euch gefällt :)


Arinthea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arinthea

Hallo ihr Lieben! Danke euch allen für zahlreiche Beiträge. Wir haben uns schließlich entschieden, dass wir bei AMALIA bleiben. Das Risiko, dass der Name Amalie falsch ausgesprochen wird, ist uns einfach zu hoch. Ich habe schon geschrieben, dass ich selbst eine Trägerin eines erklärungsbedürftigen Namens bin und finde das übelst nervig. Auch deswegen ist die Entscheidung so gefallen. Bin froh, dass es mein Lieblingsname wird und kann es kaum erwarten, unsere Tochter Amalia endlich kennen zu lernen. Danke euch allen! Übrigens finde ich den Namen Amelie auch wunderschön! Allerdings verbinde ich den Namen Amelie automatisch nur mit einem kleinen Mädchen oder eine junge Frau, genauso wie Lilly oder Mia. Dabei wird meine Tochter den größten Teil ihres Lebens als eine erwachsene Frau verbringen und deswegen möchte ich, dass sie einen erwachsenen Namen trägt. Aber das sind nur meine subjektive Meinung und persönlicher Geschmack, bitte nicht falsch verstehen. Mein Ehemann findet zum Beispiel gerade solche mädchenhafte zarte Namen schön.