Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Wie merkt man eine Fehlgeburt? (Dr.Bluni und alle)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Wie merkt man eine Fehlgeburt? (Dr.Bluni und alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich hatte schonmal ein FG in der 10.SSW.Da habe ich damals Blutungen bekommen. Bin nun in der 15.SSW und frage mich ständig zwischen den (eine Ewigkeit auseinanderliegenden) VU, ob und wie man es merkt, wenn es dem Kleinen nicht gut geht?? Würde man das sofort merken?? Setzen immer sofort Blutungen ein?? Kann ich davon ausgehen, wenn ich keine Blutungen und keine Schmerzen habe, dass es meinem Kleinen gut geht?? Ich spüre Ihn ja noch nicht. Ich werd noch wahnsinnig. Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Liebe Grüße Nicole


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Nicole, so sehr ich solche Ängste verstehen kann, ist es doch ganz besonders wichtig, nach einem solchen Erlebnis darauf hinzuweisen, dass ein nicht ungewöhnlicher Vorgang ist, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer frühen Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! Nach der vollendeten 6. SSW ist das Fehlgeburtsrisiko so in etwa bei 12% und nach der vollendeten 12. SSW nur noch bei etwa 4%. Eine Restungewissheit besteht natürlich für alle Schwangeren während der Zeit, in der nicht untersucht wird und diese Restunsicherheit wird sich nicht vermeiden lassen. Hier ist es ganz besonders wichtig, einfach mal loszulassen! Es gibt eben keine konkreten subjektiven Hinweise, wir mal von Blutungen und vorzeitigen Wehen abgesehen, die Ihnen zeigen, dass es dem Kind nicht gut geht. Lassen Sie sich durch die Einschätzung Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen. Denn wenn bei den Routinekontrollen alles in Ordnung ist, wird es dem Kind wohl auch in dem folgenden Intervall gut gehen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Über die ganz kritische Zeit bist Du ja schon raus! Das Risiko für eine FG ist also zum Glück nur noch sehr gering. Also kannst Du wohl schon davon ausgehen, dass es Deinem Kind gut geht. Kann Dich alledings gut verstehen, weil ich selbst auch jetzt noch (24. SSW) immer Angst habe, dass es meinem Kleinen nicht mehr gut gehen könnte. Spüre zwar seit der 18. SSW Kindsbewegungen, aber immer, wenn er sich eine Weile nicht rührt, mache ich mir schon Gedanken, obwohl das ja normal ist (schläft immerhin ca. 20 h am Tag). Unbedingt merken muss man eine FG allerdings leider nicht. Ich selbst hatte im September auch eine FG in der 10. SSW. Diese wurde bei der normalen VU beim FA festgestellt,n ich selbst hatte gar nichts gemerkt (keine Blutungen, keine Schmerzen, weiterhin Schwangerschaftssymptome), der Embryo hatte einfach ganz, ganz früh aufgehört zu wachsen. Alles Gute, dem Kleinen geht es sicher gut und bald spürst Du ja dann die Bewegungen und siehst wie Dein Bauch wächst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nicole, es hilft in der Schwangerschaft nix: Man muss ein bissel Vertrauen ins Leben haben! Absolute Sicherheit und Kontrolle gibt es leider nicht. Ich selbst hatte in der ersten Schwangerschaft einen verhaltenen Abort (missed abortion), den man leider überhaupt nicht spürt, der Embryo entwickelt sich einfach nicht weiter, der Herzschlag hört auf. Der Körper der Frau "merkt" das lange Zeit nicht, es zeigt sich nur im Ultraschall. ABER: Diese Fehlgeburten sind am häufigsten in den ersten 12 Wochen, danach nimmt die Gefahr sehr stark ab. Du hast die heikelste Zeit längst hinter Dir und darfst frohgemut nach vorn schauen, huh? Das ist gar nicht so leicht, ich weiß, mir ging's auch so bei den nächsten Malen. Die nächsten beiden Schwangerschaften verliefen aber prima. Und es ist doch zu schade, wenn man sich mit übertriebenen Ängsten die ganze Freude verdirbt, huh? Was ganz Persönliches: Ich fand immer, die Schwangerschaft ist eine prima Gelegenheit, alte und starre Denkmuster endlich aufzulösen. Wir sind es so gewohnt, alles kontrollieren, "machen", manipulieren und absichern zu können. Und jetzt plötzlich - während der Schwangerschaft und vor allem bei der Geburt - funktionieren alle diese Strategien plötzlich null, und wir sind total aufgeschmissen und voller Angst. Jetzt ist DIE Gelegenheit zu erkennen, wie sinnlos und einengend unser Kontrollzwang ist, und wie wenig der Kopf die Seele wirklich beruhigen oder überhaupt beeinflussen kann. (Keine Statistik der Welt über Fehlgeburtenquoten kann Dir Deine Angst nehmen, oder?). Jetzt ist die Zeit, das Kontrollbedürfnis etwas zu lockern, sich dem Leben hinzugeben, auch die Angst anzunehmen und sie nicht abblocken oder abstellen zu wollen. Alle Deine Gefühle sind ganz natürlich, lass sie kommen und gehen, wie sie sind. Dieses Aufgeben von Widerständen ist auch die beste Methode für eine wirklich harmonische Geburt. Denn die funktioniert überhaupt nicht mit zuviel Kontrolle (hemmt die Geburt), sondern nur mit Hingabe und Vertrauen in das, was Dein Körper seit Urzeiten kann. Alles Liebe, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann deine Ängste voll und ganz nachvollziehen. Hatte auch in der 10. SSW eine FG. Die SS danach war absolut nicht leicht für mich. Und die Ängste konnte ich fast gar nicht abstellen. Zwei Dinge haben mir aber super geholfen. 1. Vertrauen in mein Kind (das es bei mir bleiben will). 2. MAS-Babywatcher. Damit kann man die kindlichen Herztöne ab der 12. SSW hören. Hätte ich das nicht gehabt, wär ich noch durchgedreht. Viel Glück für die weitere SS und Geburt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Karle,  vielen Dank das sie sich die Zeit für eine Antwort nehmen.  Ich brauche dringend eine kompetente zweite Meinung und weis nicht wohin ich mich wenden soll.  zu den Fakten: -ich bin derzeit in der 6ssw -2017 hatte ich eine verhaltene Fehlgeburt die in der 11ssw festgestellt wurde, aber wohl bereits in der 9ssw statt ...

Guten Tag. Ich habe am Dienstag erfahren dass das Herz des Embryos bei 6+4 aufgehört hat zu schlagen. Am Montag hat es noch gelebt.  habe gestern von der Ärztin eine Misoprostol Spritze bekommen, die einen Abgang einleiten soll. Bisher ist nichts passiert. Hat diese bei mir dann nicht gewirkt oder kann sich das über Tage ziehen? Haben Sie Tipp ...

Guten Abend, heute bin/wäre ich SSW 6+0 Am Freitag hatte ich bräunliche Schmierblutungen und einmal leicht Rot wo auch paar Tropfen in die Toilette gefallen sind. Seitdem nur so wässrig bräunlich. War dann direkt beim FA am Freitag noch zum Blutabnehmen, HCG war Freitag bei 1900, SSW 5+3. Dann am Montag übers Wochende wieder Blutabnahme und der ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

Hallo Herr Dr. Karle,  Hatte am 07.11.2024 eine Fehlgeburt in der 5+2 Woche . Hatte dann am 8.12. wieder meine normalen Tage , und am 21.12 laut Ovulationstest einen Eisprung wo ich dann sofort wieder schwanger wurde. Bin aktuell bei 4+2. Kann man davon ausgehen dass sich nach der Fehlgeburt in der Zwischenzeit der Hormonhaushalt wieder stabili ...

  Guten Tag, ich hatte heute früh Blutungen und war im Krankenhaus. Leider hat die Ärztin mich nicht richtig aufgeklärt und auch der Arztbericht ist für mich nicht zu entziffern.  Was bedeutet:   Intakt DD gestörte frühgrav? isoechogen/ inhomogen und mit fragl. Abzugrenzender embryonaler Struktur von 0,3cm ohne sichtbare Herzaktion     Rechneri ...

Hallo Herr Dr. med. Karle, leider habe ich am 18.01.2025 eine Fehlgeburt in der 5. SSW gehabt. Da mein Kinderwunsch sehr stark ist und dies meine erste Schwangerschaft war, geht es mir entsprechend schlecht.  Mein Frauenarzt hat meinen Hcg-Wert im Blut wie folgt bestimmt:  18.01.2025: 59 20.01.2025: 29 28.01.2025: 75 Im Ultraschall ...

Hallo Vielen Dank für IHre Zeit.  Ich brauche eine zweite Meinung. Ich hatte/habe eine Fehlgeburt und weiß nicht, ob ich gerade richtig vorgehe.  Am 21.01.2025 wurde eine Fehlgeburt festgestellt. Ich hatte an dem Tag minimale Schmierblutungen und bin zum Arzt gefahren. Dort wurde dann kein Herzschlag mehr festgestellt. Rechnerisch war ich i ...

  Hallo, ich hatte diese Woche in der SSW7 eine Fehlgeburt. Nach den plötzlichen Blutungen bin ich zum Ultraschall (Embryo vital, Herzschlag da). Abends wurde es stärker, dazu Erbrechen, Durchfall, Hitzewellen und Schmerzen kamen schubweise. Zwei Tage später sah ich einen großen Gewebeklumpen und im Ultraschall wurde bestätigt, dass der Embr ...

Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, aktuell bin ich ganz frisch bei 4+5 schwanger, eine erste Untersuchung ist für 7+0 angedacht. Ich habe bereits zwei gesunde Kinder und hatte leider eine Missed Abortion. Während der intakten Schwangerschaften war mir beim ersten Mal ab ca. 5+0 und beim zweiten Mal schon ab 4+3 sehr übel. Während der Schwangers ...