Silke2506
Hallo Herr Dr. Bluni Herzlichen Dank erstmal, dass Sie sich hier die Zeit nehmen, diese ganzen Fragen geduldig zu beantworten. Ich bin in der 8. SSW und habe keine Antikörper gegen Toxoplasmose. Ich habe gestern mit meiner älteren Tochter im Vorgarten gespielt. Auf einmal habe ich irgendeine Art Kot (Katze, vielleicht aber auch Igel - das Stück, auf dem wir gespielt haben ist eher begrast) an ihrem Spielzeug gesehen, was sich dann richtig schön über ihre Klamotten und Hände verteilt hatte. Ich habe sie dann sofort mit ins Haus genommen, und unten im Haus meine und ihre Hände gewaschen mit Seife (nicht antibakteriell), ihre und meine Klamotten dann direkt in die Waschmaschine auf 70 Grad und anschließend nochmal auf 80 Grad. Ich habe diesen Kot von den Klamotten nicht abgewischt, weil ich dem Zeug nicht zu nahe kommen wollte. Ich hatte auch eine kleine Spur von dem Kot an meiner Hand, habe es aber dann ja wie gesagt abgewaschen mit der oben genannten Seife. Das Wasser war nicht sonderlich heiß, eher warm/lauwarm - heißer kam es nicht raus. Habe dann nach dem Ausziehen ihre Hände und meine Hände nochmals in der Küche mit antibakterieller Seife abgewaschen - und auch mit heißerem Wasser. Mein Mann hat dann abends das Waschbecken unten im Haus mit kochendem Wasser abgewaschen und auch unsere Schuhe mit kochendem Wasser (und Gummihandschuhen) abgewischt. Den Fußboden habe ich danach nur etwas gewischt. Habe dann nochmal draußen geschaut und habe keine Ahnung, wo das Zeug überhaupt herkam. Meine Fragen: 1. Muss ich noch was machen, um Toxoplasmose Gefahr auszuschließen? 2. Sollte ein Waschgang bei 80 Grad reichen? Die Sachen haben es tatsächlich überlebt - können wir die jetzt wieder anziehen? 3. da ich eine kleine Spur an meiner Hand hatte, muss ich mir jetzt Sorgen machen? Hatte ja mit normaler (nicht antibakterieller) Seife und "warmen" (aber direkt nicht heißem Wasser) abgewaschen. 4. muss ich noch irgendwas mit der Waschmaschine machen (auf 90 Grad leer laufen lassen), weil ich ja wie gesagt diese kleinen Stückchen von den Klamotten nicht abgewischt hatte. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Silke
Hallo, um es einmal zusammenzufassen: es gibt überhaupt keinen Grund, bei derartigen Alltagssituationen in eine regelrechte Hysterie zu verfallen. Hier werden unter normalen Umständen die alltäglichen Maßnahmen der Hygiene ausreichen und um eine frische Infektion auszuschließen, gibt es entsprechende Blutuntersuchungen. Ob diese denn indiziert ist, sollte dann ein Arzt vor Ort entscheiden. VB
Mitglied inaktiv
Was du machen kannst als bester Schutz ist einfach eine stinknormale Hygiene einhalten. Sprich, Hände waschen vor dem Essen, Obst, Gemüse waschen bevor du es zubereitest. Rohes Fleisch auf einen extra Brettschneiden usw. Also eigentlich das was eine absolute Selbstverständlichkeit sein sollte. Solche "panischen" Waschanfälle" sind jedenfalls nicht nötig. Wenn man sich derartig leicht mit Toxo anstecken würde, dann hättest du es doch schon längste mal gehabt und entsprechende Antikörper. Davon ab ist die größte Ansteckungsquelle rohes Fleisch - das beliebte Mettbröttchen als Quelle genannt. Aber rohes Fleisch ist in der Schwangerschaft eh tabu.
Ähnliche Fragen
Liebes Team, ich war gestern mit meiner 2 jährigen Tochter im Biergarten. Dort gab es einen Spielplatz der komplett im staubigen Sand unter Bäumen angelegt war. Wir saßen in der Nähe und durch einen Spiel-Kreisel oder hinterherlaufen im Sand wurde der Staub aufgewirbelt- man hat es richtig gesehen/gefühlt. gebuddeld habe ich nicht im Sand ab ...
Hallo :) Ich habe mal eine Frage. Aktuell bin ich in der 19. SSW schwanger. Wir wollen uns einen Welpen holen, der mit 8 Wochen bei uns einziehen darf. Nächste Woche gehen wir den Welpen in seinem zu Hause besuchen, um ihn kennenzulernen. Die Züchter barfen die Hunde, also füttern sie mit viel rohem Fleisch. Wir bekommen immer wieder Bilder un ...
Hallo, ich war heute mit meinem Sohn auf dem Spielplatz. Er spielte mit einer Schippe und etwas Sand flog in mein Gesicht. Unter anderem hatte ich auch 2-3 Sandkörner im Mund, habe diese sofort ausgespuckt. Bin erst in der 5 SSW und habe nun Angst mich mit Toxoplasmose angesteckt zu haben. Können Sie mich hier beruhigen? LG Deine Schw ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe keinen Titer gegen Toxoplasmose und CMV. Wie sollte ich mich aus Ihrer Sicht auf dem Spielplatz mit unserem 3,5 Jahre alten Sohn verhalten, um Risiken (Katzenurin im Sandkasten, erkrankte Kleinkinder, etc.) zu reduzieren? Vielen Dank! Deine Schwangerschaftswoche: 7
Hallo Herr Dr. Karle Ich muss nun doch leider stören da ich leider panische Angst habe. Ich war am Sonntag bei meinen Eltern zu Besuch dort wohnt auch meine kleine Nichte diese war wohl auf denn Spielplatz und hat dort im Sand gegraben wo sie leider in Katzenkot gefasst hat sie ist direkt Nachhause zu meinen Eltern wo sie auch direkt Händew ...
Hallo, ich hatte heute eine seltsame Erfahrung. Wir wohnen sehr ländlich und ich war mit meinem Auto beim Metzger, beim aussteigen nieselte es ein wenig um mein Gesicht und ungefähr 2m neben mir befand sich die Garageneinfahrt zur Halle des Metzgers. Nachdem Einkauf bin ich wieder ins Auto, da sah ich dass der Metzger mit einem Dampfstrahler diese ...
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann ich habe Kartoffeln geschält und dabei ist mir etwas ins Auge gespritzt. Kann man sich so mit Toxoplasmose anstecken? Deine Schwangerschaftswoche: 13
Guten Abend Herr Dr. Karle, ich befinde mich aktuell in der 28. SSW. Wir haben seit ein paar Tagen eine kleine Katze, die uns zugelaufen ist. Nun ist es so, wenn ich sie füttere oder streichle bzw. Mal die Decken ausschüttle (wo ja vllt auch mal etwas Kot Dran sein kann) oder so habe ich schon immer Handschuhe an bzw. wasche mir sehr gründli ...
Sehr geehrte Frau Thies, meine Katze lag bei mir und hat mir dann ins Gesicht geniesst. Besteht hier eine Gefahr der Ansteckung mit toxoplasmose? Ich bin toxoplasmose negativ. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 15
Sehr geehrte Frau Thies, meine Katze lag bei mir und hat mir dann ins Gesicht geniesst. Besteht hier eine Gefahr der Ansteckung mit toxoplasmose? Ich bin toxoplasmose negativ. Vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 15