Pepino90
Hallo :) Bei meinem Mann wurden Ureaplasma Parvum festgestellt und er hat eine Antibiotika Kur gemacht. Der kontrollabstrich ist im Januar. Bei mir wurde auf Wunsch beim Frauenarzt auch ein vaginaler abstrich gemacht. Der war jedoch negativ. Kann das sein, das mein Mann mich nicht angesteckt hat oder sollte ich sicherheitshalber noch mal einen abstrich machen lassen (evtl. Falsches Ergebnis?) Ich finde es merkwürdig das mein Mann Ureaplasmen hat, ich jedoch nicht. Ich werde deshalb auch nicht behandelt, da ich schwanger bin. Kann ich mich trotzdem noch infizieren auch wenn wir keinen GV haben? Leider konnte ich das alles nicut meinen FA fragen, da ich das Ergebnis meines Abstrichs per Telefon von eine Sprechstundenhilfe bekam. LG Pepino
Hallo, sicher kann es sein, dass Sie hier diese Keime nicht haben. Jedoch wird bei diesen Keimen immer auch die Mitbehandlung des Partners/der Partnerin empfohlen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- MTX bei EU Schwangerschaft
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- Stress mit dem Partner in der Schwangerschaft schädlich für mein Baby ?
- 10 Tage überfällig SsT negativ
- Natron Heimann
- Erhöhte Temperatur >37,5
- Ist ein heftiger Schmerz beim strecken im Bett in der 17 ssw normal?
- Schädellage
- Besuch Zoofachhandel Schwangerschaft