Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schmierblutungen trotz Utrogestan

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schmierblutungen trotz Utrogestan

BieneM78

Beitrag melden

Hallo, bin im Moment in der 8.SSW und hatte gleich am Anfang Schmierblutungen die nach Beginn von 2x Utrogest vaginal aufgehört haben. Jetzt hab ich (2 Wochen später) wieder bräunliche Schmierblutungen (kein rotes Blut). Einen Auslöser gab es eigentlich nicht. Mein Arzt meinte, ich solle dem nicht so große Bedeutung beimessen und abwarten. Baby ist zeitgerecht entwickelt und sonst war auf dem Ultraschall nichts zu sehen. Vielleicht ganz kurz meine Vorgeschichte: habe in 2008 nach Bilderbuchschwangerschaft mein erstes Kind bekommen. Ende 2009 Ausschabung 10. SSW wegen "Windei", August 2010 Frühgeburt in der 24. SSW, hier hatte ich ab etwa 10.SSW auch bräunliche Schmierblutungen dann kurz Pause und dann immer häufiger stärker werdende Blutungen mit Wehen ab der 16. SSW bis zur vorzeitigen Geburt in der 24. SSW (Untersuchung der Plazenta ergab, dass es mehrere Lösungsherde gab, Fruchtblase war schon kaputt und eine Infektion trotz Antibiotika-Gabe), danach Januar 2012 nochmal Ausschabung wieder wegen "Windei". Daher spritze ich jetzt auch Heparin. Bin aufgrund meiner Vorgeschichte natürlich ziemlich besorgt und hab eine Art Dejavu obwohl ich weiß, dass die Schmierblutunng nicht unbedingt schlimm sein muss. Ich weiß auch, dass erneute Ultraschalluntersuchungen gar nichts bringen. Aber: Sollte ich vielleicht die Dosis Utrogestan erhöhen (obwohl ja gar nicht klar ist, ob es letztlich überhaupt was bringt)? Kann die Blutung auch mit dem Heparin zusammenhängen?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier hat Ihr Frauenarzt schon Recht und aus diesem Grund empfehlen wir meist die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport, Verkehr u. anstrengende körperliche Tätigkeiten, sowie die Magnesiumsubstitution. Das Gelbkörperhormon mag zwar die Blutung reduzieren, aber es reduziert eben nicht das Fehlgeburtsrisiko und aus diesem Grund ist auch eine unnötige Dosiserhöhung wenig erfolgversprechend. Bitte sprechen Sie sich deshalb am sinnvollsten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt zum weiteren Vorgehen ab. VB


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hast du sonst Beschwerden? Blaue Flecken? Nasenbluten? Ich selbst spritze auch Heparin und meine Thrombozyten wurden in den ersten vier Wochen wöchentlich, jetzt alle vier Wochen kontrolliert. LG


BieneM78

Beitrag melden

Nein, sonst hab ich keine Probleme wie Nasenbluten oder blaue Flecke.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Maja, dann glaube ich auch nicht, dass es mit dem Fragmin zu tun hat. Lass aber doch mal die Thrombos kontrollieren nur zur Sicherheit LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor karle, ich bin aktuell in der 14 SSW. Und habe in der 7, 9 und 11 SSW immer wieder über 3-7 Tage schmierblutungen gehabt und deswegen auch Progesteron genommen. Im Ultraschall war immer alles gut. Jetzt habe ich seit dem Wochenende wieder leichte schmierblutungen in der 14 SSW. Letzte Woche war ich beim ersttrimesterscreening. ...

Hallooo. Vor einer Woche war ich aufgrund leichter Schmierblutungen im Krankenhaus, wo mir die Schwangerschaft durch Bluttests und Urin bestätigt wurde. Im Ultraschall war noch nichts zu sehen. Drei Tage später war ich bei meiner Frauenärztin, die ebenfalls die Schwangerschaft bestätigte und zwei Fruchthöhlen im Ultraschall entdeckte. Sie meinte, e ...

Ich bin jetzt ca. In der 5 SSW. Letzte Woche Donnerstag war ich beim Frauenarzt. Leider konnte man noch nichts im Ultraschall sehen. Seit dem Tag habe ich leichte braune schmierblutungen.. Ich dachte erst es wären Kontaktblutungen, allerdings jetzt schon eine Woche lang. Ich mache mir natürlich Sorgen. Laut meinem Frauenarzt soll ich einfach abwart ...

Lieber Herr Karle, vielen Dank für Ihre gute Arbeit hier im Forum! Ich bin heute bei 6+1 und hatte bereits mehrere Schmierblutungen, weswegen ich mir große Sorgen mache. Zunächst blutete es an 4+6 so viel, dass der Slip ganz rotbraun wurde. Dann ging es wieder an 5+6 und 6+0 los, dieses Mal nur beim abwischen sichtbar und es hat inzwischen ...

Hallo Dr. Karle, seit 37+0 habe ich leichte Schmierblutungen bekommen. In dem Zusammenhang hatte ich periodenartiges leichtes Ziehen. Meine Gyn hat soweit Entwarnung gegeben: Die Zervix verkürzt sich und hatte einen Trichter (das war vorher nicht so). Sie denkt dass die Blutungen daher kommen. Die Narbe der Sectio ist nicht zu beurteilen... Da h ...

Hallo, ich bin derzeit schwanger (5w+6) und habe seit etwa 1,5 Wochen immer mal wieder Schmierblutungen. Zunächst ohne Ursache, jetzt allerdings nach Arztwechsel wurde ein Hämatom festgestellt. Um mich darüber zu informieren habe ich natürlich gegoogelt und gelesen, dass normalerweise eine Anti-D Prophylaxe gegeben wird. Weder mein vorheriger A ...

Hallo, erstmal vielen vielen Dank für Ihre Zeit und Antworten. Wie bereits in diesem Beitrag beschrieben, wohne ich in Japan, bin schwanger (6w+1), Rhesus negativ und habe Schmierblutungen wegen eines Hämatoms: https://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/Rhesus-Prophylaxe-bei-Haematom-mit-leichten-Schmierblutungen-schon-zu-spaet_550 ...

Lieber Herr Dr. Karle, mittlerweile bin ich zum dritten Mal schwanger (die zweite SS endete leider in einer MA im April) und heute bei 15+4 angekommen. Leider komme ich aber auch während dieser Schwangerschaft überhaupt nicht zur Ruhe. Seit etwa der 10. SSW habe ich so gut wie jeden Tag mit fast immer bräunlichen, seltener rötlichen Schmierblut ...

Hallo, ich brauche Hilfe :(  ich habe am 3.9. positiv getestet (letzte Periode begann am 07.08.).  Seit dem 04.09. habe ich bräunliche schmierblutungen, eigentlich täglich, bis auf 2 Tage. Mal mehr schmierblutung, mal weniger, mal eher bräunlicher Ausfluss.  Die Schmierblutungen kommen eher schwallartig, und wenn grade was kommt, habe ich e ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle,  ich nehme seit SSW 6+4 Progrsteron (Utrogest Luteal 200mg) ein. Hierzu führe ich jeden Abend eine Kapsel vaginal ein. Grund war, weil ich anfangs der Schwangerschaft leichte Schmierblutung hatte und der Blutwert für das Progesteron bei 11 lag und die FÄ meinte er sollte mind. bei 20 liegen. Ich sollte die Kapseln b ...