Anonymus2016
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich würde Ihre Beratung zu einem für mich sehr wichtigen Thema benötigen. Am 12. November 15, habe ich meine Pille nach 18 Jahren (ab 14. LJ) abgesetzt. Die Abbruchblutung fand auch regulär ab dem 15. 11.2015 statt. Am 23.11. hatte ich ungeschützten GV (Kondom gerissen, nicht bemerkt). Infolgedessen habe ich meine Pille als "Pille danach" eingenommen (Microgynon). Anschließend hatte ich ab 29.11. bis 02./03.12 eine Blutung. Allerdings hatte ich seit diesem Datum meine Periode nicht mehr. Ich habe mehrere Schwangerschaftstest, auch mit einem zeitlichen Abstand von 2 Wochen durchgeführt. Diese waren alle negativ. Einen Termin bei meiner Frauenärztin habe ich erst für nächste WOche bekommen. Jetzt zu meiner Frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich schwanger sein könnte? Bestünde noch die Möglichkeit die SS abbrechen zu lassen? Da ich während dieser Zeit auch geraucht und Alkohol getrunken habe? Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Antwort MFG
Hallo, 1. vorausgesetzt, der Test ist nicht zu früh durchgeführt worden, ist auf sein Ergebnis schon relativ großer Verlass. 2. die Microgynon ist eine Pille und keine Pille danach. 3. insofern bleibt nur, die Situation abzuwarten 4. das versehentliche Rauchen oder Trinken von Alkohol in geringer Menge als Ausnahmesituation, ist sicherlich kein Grund, eine Schwangerschaft abzubrechen. VB
Anonymus2016
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Aber wenn die Microgynon mit mehreren Pillen eingenommen wird, ist diese laut Internetforen auch als Pille danach im Ausnahmefall anwendbar. Und wenn dann ca. 6 Tage später eine Blutung eingetreten ist, deutet das doch darauf hin, dass keine Einnistung erfolgt ist, oder? Wenn das Ende der letzten Periode am 19.11. war, wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass am 23.11. schon eine Befruchtung stattfinden konnte? Vielen Dank, dass SIe sich die Zeit nehmen meine Fragen zu beantworten. MfG