Neema
Guten Tag Herr Dr. Bluni! Ich war heute (36+1) bei meiner FÄ zur VU mit einem kurzem Ultraschall; sie hat dann gemeint, das FW sei eher untere Norm, aber das habe nicht gross was zu bedeuten, das könne variieren. Ich habe nun in 2 Wochen (38+1) wieder einen Termin, CTG hatte ich noch nie... Das Jind ist gut entwickelt, wiegt bereits 3000g und ist v.a. tagsüber immer sehr aktiv. Muss ich mir da keine Sorgen machen wegen des Fruchtwassers, rpricht ea da, wenn die FÄ in 2 Wochen wieder einen US macht...? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!
Hallo, das Fruchtwasser weist in Relation zum fetalen Volumen bei 24 Schwangerschaftswochen sein maximales Volumen auf. Dieses bleibt bis 37 Schwangerschaftswochen in etwa konstant. Die Fruchtwassermenge nimmt danach nimmt fortlaufend bis zum Termin ab, und zwar um ca. 33% pro Woche. Diese Volumenreduktion geht dann auch mit einer Abnahme der Kindsbewegungen einher. Darüber hinaus lässt sich eine verminderte Menge an Fruchtwasser (Oligohydramnion) im letzten Schwangerschaftsdrittel in 3-5% aller Schwangerschaften nachweisen. Deshalb kann sich häufig schon mit einer ausreichenden Trinkmenge der Frau die Fruchtwassermenge verbessern, sofern es für die verringerte Fruchtwassermenge keine anderen Ursachen gibt. Deshalb muss ein Oligohydramnion nicht gleich auf eine Störung des Kindes hindeuten. Es bedeutet jedoch, dass der Befund sonographisch kontrolliert wird. Und bei Unklarheiten oder anderen Hinweiszeichen, sollten dann je nach Bedarf neben einer verminderten Funktionsleistung des Mutterkuchens auch Entwicklungsstörungen, Fehlbildungen oder genetische Störungen ausgeschlossen werden. Dazu gehört dann auch die Doppleruntersuchung per Ultraschall, um eine Minderfunktion der Plazenta auszuschließen. Im zweiten Drittel findet sich ein Oligohydramnion nur in 0,2% der Schwangerschaften. In diesen Fällen findet man in 5-10% Chromosomenstörungen und in den überwiegenden Fällen Nierenanlagestörungen. Insofern sollten Sie immer die individuelle Einschätzung Ihrer Ärztin/Arzt abwarten und dann schauen, was die ggf. durchgeführte, spezielle Ultraschalluntersuchung erbringt. VB
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Karle, ich hatte heute zuhause ein ph Test vaginal gemacht, da ich das immer wieder Zuhause teste auf Empfehlung des Frauenarztes. Der pH Test geht von 4,0 (gelb) bis 7,0 (rot). Der Test war komplett gelb also bei 4,0. An einer Ecke war so ein kleiner roter Strich. Ich habe den Test wiederholt, die weiteren Tests waren aber unauffälli ...
Guten Morgen Herr Dr., ist es sehr untypisch das man in der 39. Ssw Fruchtwasser in der untersten Norm hat? Ich arbeite als Mfa im gynäkologischen Bereich und ich meine :) das dass normal wäre. Mein behandelten Arzt machte mich etwas unsicher als er in der 39 Ssw einen Ultraschall machte. Sonst waren alle Untersuchungen unauff. Doppler ,CTG ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 31. Woche schwanger nach 2. Fehlgeburten und daher immer sehr verunsichert, besorgt und ängstlich. Leider gab es bisher bei jedem Arzttermin irgend eine Auffälligkeit und Äußerung die anscheinend der "Norm abweicht". Blutungen und Hämatom in der Frühschwangerschaft, Kopf oder Bauch zu groß gemess ...
Hallo Herr Dr, Heute war ich bei meinem Frauenarzttermin in der 39+ 1 ssw. Meine Frauenärztin hat festgestellt, dass ich wenig Fruchtwasser habe und meine Plazenta verkalkt ist. Da ich ohnehin als Risikoschwangere gelte und bereits 3 FehlGeburten hinter mir habe, möchte sie keinerlei Risiko eingehen. Deshalb hat sie mir eine Überweisung zur Ein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, heute an 21+0 hatten wir unseren Feindiagnostik-Ultraschall (rein präventiv aufgrund IVF), soweit war alles bestens nur die Fruchtwassermenge war an der unteren Norm. Die Ärztin empfahl Magnesium und mehr trinken. Ich hatte am Samstag vormittags recht starke Schmerzen in der rechten Leiste, dachte es wären die M ...
Hallo bei mir wurde erhöhte Fruchtwassermenge festgestellt hab dm typ2. Meine Zuckerwerte waren immer gut bis die letzte Woche da hat ich öfters erhöhte werte. Weis nicht ob es damit was zu tun hat? Mach mir natürlich Sorgen:( vielen Dank Deine Schwangerschaftswoche: 28
Hallo, leider hat sich letzte Woche SSW 20+1 gezeigt, dass mein Baby nicht ausreichend wächst, wenig Fruchtwasser vorhanden ist und ein Hämatom auf der Plazenta erkennbar ist. Letzte Woche lag die Entwicklung der Größe eher bei 18+3 mit ca. 280g. Gestern bei SSW 21+1 ca. 300g, Entwicklungsstand Woche 19 bis 20. Sprich 2 Wochen in der Entwicklu ...
Guten Abend, bei meiner letzten Vorsorge wurde zu viel Fruchtwasser festgestellt. Infektionen wurden ausgeschlossen. Nächsten Mo mache ich den Zuckertest. Auch wurden bisher keine Auffälligkeiten beim Kind festgestellt. Habe auch das Ersttrimesterscreening, Harmonytest alles machen lassen. Zum Glück alles unauffällig. Bei meiner Tochter hatte i ...
Hallo Herr Dr. Karle, bei der gestrigen Untersuchung hatte ich immer noch zu viel Fruchtwasser. Infektionen und Zucker wurden ausgeschlossen. Morgen habe ich auf Empfehlung meines Arztes einen Termin in der Klinik wo ich entbinden werde, dass die auch noch mals schauen. Alle Scrennings waren bisher unauffällig. Habe auch dad Ersttrimesterscreen ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich habe mch heute in der Klinik vorgestellt, wegen zu vielem Fruchtwasser. Der kleine Zuckertest war negative. Nun empfehlen sie trotzdem den grossen. Aber wenn der kleine negative war, müsste der grosse doch dann auch negative ausfallen oder? lg Deine Schwangerschaftswoche: 27