Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, in SSW 27 sowie in SSW 31 (zur Kontrolle) wurde bei mir (G VII / P II) der übliche Antikörper-Suchtest von meiner Frauenärztin durchgeführt. Beide Male stand auf dem Laborbefund „positiv“, jedoch ohne einen genauen Wert. Meine Blutgruppe ist A positiv, sodass meine FÄ da recht entspannt ist und sagt, dieser Befund sei in meinem Fall sehr wahrscheinlich ohne Bedeutung. Nun bin ich in SSW 32 und der Test soll in 3-4 Wochen nochmals wiederholt werden. Meine Frage: kann das „Positiv“ auch einen Hintergrund wie z.B, eine versteckte Listerien-Infektion haben? Oder reden wir da von zwei komplett verschiedenen Bluttests? Kann ich mich wirklich entspannen? Nachdem meine letzten 4 Schwangerschaften leider schief gegangen sind habe ich nun wahnsinnige Angst, dass auf den letzten Metern noch etwas passiert. Bei meinen ersten beiden gesunden Kindern steht im MuPa beim Antikörper-Test jeweils „negativ“, danach wurde logischerweise auch keine Kontrolle mehr durchgeführt. Vielen lieben Dank für Ihre Einschätzung! LG
Hallo, 1. Nein, das hat überhaupt nichts mit irgendwelchen Bakterien zu tun 2. wenn der Titer positiv ist, dann kommt es darauf an, wie hoch er ist, welcher genaue Titer vorliegt, und ob dieser gegebenenfalls in den kommenden Wochen ansteigt. 3. bei nur sehr geringem Täter werden wir zunächst eine Kontrolle nach vier Wochen veranlassen und dieses muss dann auch nicht gleich eine Bedeutung haben. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Viele Grüße VB
simsinund2
in solch einem Fall würde ich einfach meine Frauenärztin anrufen und mich genau beraten lassen!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, in meinem Mutterpass habe ich heute nach der SSV einen Aufkleber gefunden: Antikörper-Suchtest positiv Anti-D 1:4 bei SSW 8+1 Bei meinen anderen 2 Schwangerschaften war der Suchtest immer negativ. Der Kindsvater des Ungeborenen ist sicher rhesusnegativ. Ich auch... :-) Der Kindsvater meines ersten Kindes war rh-pos ...
Sehr geehrter Dr Bluni, Ich war heute zu Beginn der 25. SSW zum Suchtest auf Gestationsdiabetes. Wie in meiner ersten Schwangerschaft bin ich nüchtern geblieben. Damals waren der Test und der Schwangerschaftsverlauf unauffällig. Die Sprechstundenhilfe wies mich darauf hin, dass ich hätte frühstücken sollen. Das Ergebnis war unauffällig. Nach 1 Stu ...
Guten Abend Herr Bluni Ich bin frisch Schwanger 4 Ssw. Habe bereits 3 Kinder und auch 3x Frühaborte in der 6,8 und 10.Ssw Mir ist aufgefallen das ich jedesmal nach der Einnistung sobald ich positiv getestet habe ob bei meinen intakten Schwangerschaften oder auch bei den Aborten ein Krankheitsgefühl bekomme. Kein Fieber aber Gliederschmerzen , ...
Hallo, Ich (30 Jahre) bin mit meinem 2. Baby schwanger - aktuell in der 12. SSW. In der ersten Schwangerschaft ist in der 13. SSW eine NT von 3,5 mm festgestellt worden. Wir sind daraufhin in eine Praxis für Pränataldiagnostik überwiesen worden, haben in der 13. und um die 20. SSW einen Feinultraschall, sowie in der 16. SSW eine Amniocentese ...
Lieber Dr. Bluni, trotz mehrfacher Aborte aufgrund einer Gewinnungsstörung und immunologischer Faktoren wünsche ich mir sehr ein 2. Kind. Wegen nötiger Medikamente nutze ich frühstmöglich 10 miu/ml Schwangerschaftstests. Nun habe ich drei Zyklen hintereinander jeweils für 2-3 Tage schwach positiv getestet, danach kam teils pünktlich, teils l ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni Habe heute meinen Mutterpass erhalten. 1. Schwangerschaft, 12 Woche. Meine Blutgruppe ist 0+. Das Ergebnis des Antikörper-Suchtests wurde mit "fraglich positiv" angegeben. Was bedeutet das? Was für Antikörper könnten das sein? Was heißt das für mich und mein Baby? Vielen Dank
Guten Abend Dr. Bluni Ich bin momentan in der 27 SSW mit meinem vierten Kind schwanger. Zu mir, ich bin 34 Jahre alt, Kinder sind fast 8, 6 und fast zwei Jahre alt. Ich bin mit der Kupferspirale schwanger, diese konnte nicht entfernt werden. Ich hatte heute Abend zum mittlerweile dritten Mal ganz plötzlich starke schmerzen im Oberbauch, dabei wurd ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe in der 25. SSW zwei Lungenreifespritzen aufgrund eines Fruchtblasenprolaps bekommen. Ich war eine Woche in der Klinik und bin nun wieder zu Hause (27. SSW). In der Klinik wurde mit keiner Silbe erwähnt, dass die Lungenreife eventuell wiederholt werden muss, auch meine Frauenärztin hat nichts dazu gesagt. Jet ...
Hallo, ich hatte am 26.4 einen Abgang an dem Tag wurde mir aufgrund meiner Blutgruppe 0 negativ noch eine Spritze gegeben, hat leider nichts mehr genutzt. Ich bin aber direkt wieder schwanger geworden (hatte nicht mal eine zwischenperiode) jetzt habe ich im mutterpass entdeckt dass mein AK-Test als positiv eingetragen wurde. Wie lang kann denn die ...
Guten Morgen, bei dem Antikörper-Suchtest ist ein erythrozytärer Alloantikörper der Spezifität Anti-E nachweisbar. Bis jetzt schwach. Ich bin jetzt sehr verunsichert. Ich kann damit leider gar nichts anfangen. Was bedeutet das vorallem für das ungeborene Kind? Behinderung oder noch schlimmeres? Oder kann auch alles gut enden? Meine Feauenärztin ...