Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie geht die indische Brücke?

Thema: Wie geht die indische Brücke?

Hallo, wie funktioniert die indische Brücke bei der sich das Baby dreht angeblich? Mein Hosenmatz dreht sich immer noch nicht trotz Taschenlampe & Co. Der Arzt will aber unbedingt den kaiserschnitt wenn sich bis zur 34. Woche nix getan hat. Dann will er das Kind in der 38. woche holen. Weil später es zu gefährlich sei wg. Wehen und Blasensprung. Aber habe gehört dass diese Praxis dafür bekannt ist Kaiserschnitt gerne zu machen. Sie bekommen angeblich für jeden KS 3000 €. Bin echt gefrustet mittlerweile wg. diesem Doc. Kann man jetzt noch die Arztpraxis wechseln? lg Kinderlose

Mitglied inaktiv - 13.09.2005, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte auch einen Kaiserschnitt wegen BEL, der wurde in der 39+1 Woche gemacht, also ziemlich spät. Ich hatte auch bis zum Schluss gehofft, dass sich die Kleine noch dreht und alles Mögliche ausprobiert. Hat leider alles nix genutzt. Bei der indischen Brücke legst du dich auf den Rücken auf den Boden, die Unterschenkel auf die Sitzfläche eines Stuhles und schiebst dir ein paar Kissen unter den Po, damit das Becken oben ist. So bleibst du eine Weile liegen. Ich habe diese Stellung allerdings als sehr unangenehm und unbequem empfunden und es nicht allzulange ausgehalten. Hast du es schon mit moxen versucht oder Akkupunktur? Soll ja bei manchen auch geholfen haben. LG und alles Gute. Sandie

Mitglied inaktiv - 13.09.2005, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich nochmal, meine Hebi meinte auch, dass es sehr oft einen Grund hat, warum sich ein Baby nicht dreht. Z.B. das Becken zu eng ist, die Nabelschnur zu kurz, die Gebärmutter nicht normal geformt, oder, oder, oder. Ich habe es dann so angenommen wie es ist und doch einen Kaiserschnitt machen lassen. Eine Spontangeburt bei BEL war mir doch zu risikoreich. Und bei BEL finde ich es vom Arzt nicht unsinnig, einen Kaiserschnitt vorzuschlagen. Ich glaube in dem Fall nicht, dass er es nur aus Geldgeilheit tut. LG Sandie

Mitglied inaktiv - 13.09.2005, 16:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du meine Güte! Hol dir doch besser noch eine andere Meinung ein! Mein Baby liegt auch in BEL und KS gespräch dann evtl. in zwei Wochen, also 37.SSW. Der Doc ist aber voreilig. Hast du die Möglichkeit zu einem anderen Doc zu gehen? LG Simone

Mitglied inaktiv - 13.09.2005, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, muss nun doch auch noch was dazu schreiben. Was ist denn so schlimm daran, in der 34. Woche einen Termin für einen evtl. Kaiserschnitt zu machen? Der würde doch dann in der 38. Woche gemacht und das ist in so einem Fall wie bei dir durchaus üblich. Und zu diesem Zeitpunkt ist dein Baby doch voll entwickelt. Wie gesagt, ich war eher die Ausnahme mit dem geplanten Kaiserschnitt eine Woche vor ET. Der Arzt im KH meinte auch, das wäre reichlich spät, denn wenn vorher die Wehen einsetzen oder die Blase springt, dann hat man unnötig Hektik und Stress. Er macht geplante Kaiserschnitte normalerweise 2-3 Wochen vor ET. Wenn sich dein Krümelchen bis dahin dann doch noch dreht, kannst du den Kaiserschnitttermin doch jederzeit wieder absagen. Es wird doch auch am Tag des geplanten Kaiserschnitts vorher noch ein Ultraschall gemacht, um zu sehen, wie das Baby liegt. Und selbst wenn man dann sieht, dass sich das Baby doch noch richtigrum gedreht hat, kannst du dich freuen, wieder heimgehen und warten, bis die Geburt spontan beginnt. Also, ich versteh ehrlich gesagt nicht so ganz, was daran schlimm ist. Es ist doch gut, wenn du dich schon vorher damit auseinander setzt, dass es evtl. ein Kaiserschnitt wird. LG Sandie

Mitglied inaktiv - 13.09.2005, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast du Kontakt zu einer Hebi?, dann lass dir von ihr die indische Brücke zeigen, genausogut kann sie es bei die auch mit moxen probieren. Google doch mal, da findest du einiges über das moxen. Also, ich persönlich verstehe deinen Arzt zum Teil. Ich hatte auch BEL und habe spontan entbunden, aber in einem KH, welche auch Erfahrungen damit haben, dort sagten die Ärzte zu mir, dass eine Geburt bei BEL auch immer eine Risikogeburt ist und dass, wenn die Erfahrungen fehlen, sollte lieber ein KS durchgeführt werden. Also scheint er dir, aufgrund der fehlenden Erfahrungen richtigerweise zu euer beider Wohl zum KS raten. Grüsse

Mitglied inaktiv - 13.09.2005, 20:12