Mitglied inaktiv
Hallo !! Meine Arbeitskollegin und ich haben fast zugleich ET. Sie bekommt am 31.10. einen KS und ich habe am 30.10 ET. Da ich sie ja besuchen werde, egal wie, auch wenn wir zusammen im KH legen, möchte ich ihr schon gern was schenken!! Habt ihr vielleicht ein paar tipps?? Also Klamotten hat sie schon genug! Gruss Yvonne
Also ich finde immer eine schöne Geschenkidee, dieses Zubehör für einen Gipsabdruck der Hände und Füsse.. Ich hoffe du weißt was ich meine, gibt es z.B. im Weltbildkatalog. Biene
Hi! Ich hab im August einer Freundin ein Gesicht geschenkt. und zwar: 1 Packung Windeln als Kopf, verpackt in weißes Backpapier 2 Paar Socken als Mund, verpackt in rotes Seidenpapier 1 Babyseife als Nase, verpackt in gelbes Seidenpapier 2 runde Cremedosen als Augen, verpackt in weißes Backpapier 2 Packungen Feuchttücher als Ohren, verpackt in gelbes Backpapier 2 Schnuller als Ohrringe dann noch etwas bemalen (Augen, Wangen) und Haare aus buntem Seidenpapier Sie hat sich irre gefreut und nur gemeint, daß sie alle Dinge gut brauchen könne und zum Glück nicht schon wieder Anziehsachen bekommt. Viel Spaß bei der Geschenksuche! Lg Eva
hi also fürs baby hat sie sicher schon fast alles. frag sie doch, was sie noch brauchen könnte oder gerne haben möchte! du kannst ja auch deiner freundin etwas schenken, nicht dem baby! ich weiss ja nicht, was für typ deine freundin ist, ich habe mich damals sehr über irgendein beautyrodukt, wie straffende bodycrème, gesichtspflege, gutschein für massage oder gesichtspflege, gefreut. schliesslich hab ich die ganze arbeit geleistet und hab doch auch etwas verdient, dass nur für mich ist und mir gut tut ;-) kommt natürlich immer auch draufan, wieviel man ausgeben will od. kann. muss ja nicht teuer sein! lg veralynn und alles gute für deine geburt
wie wär's mit einem buch? kommt natürlich auf deine kollegin an. z.b.: kleines baby-großes glück - was wir von müttern aus aller welt lernen können von renee holler die ersten wochen mit dem baby (bei rororo, habe die autorinnen leider vergessen) vom glück des stillens (von eva herman) stillen (ratgeber vom gu-verlag von elizabeth hormann und marta guoth-gumberger. weitere literatur-tipps unter www.rabeneltern.org da sind auch oben genannte bücher rezensiert oder: sitzball, wenn das baby schrie und unbedingt geztragen werden wollte, haben mein mann oder ich uns jeweils mit unserer tochter raufgesetzt. klappte sehr gut. lg astrid
Hallo Yvonne, Wie wäre es mit einem Kalender/Tagebuch, in dem sie alle wichtigen Entwicklungsschritte ihres Babys festhalten kann? Mein Sohn ist inzwischen ein Jahr alt und leider habe ich nicht von Anfang an daran gedacht. Habe erst mit 4-5 Monaten damit angefangen. Die ersten Wochen würde ich jetzt gerne nochmal nachlesen... Von Anne Geddes gibt es mehrere Kalender, die sich dafür eignen, z.B. bei www.dasideenreich.de ("Für die Kleinsten") Ich hatte mich im Nachhinein sehr gefreut über einen komplett durchknöpfbaren Body, den man nicht über den Kopf ziehen muss (Wickeln war in den ersten Wochen ziemlich aufregend und schwierig...), Strumpfhosen (hatte ich irgendwie vergessen zu besorgen), einen schönen Bilderrahmen, von einer Freundin liebevoll fürs Kinderzimmer dekoriert und innen den Namen, Geburtsdaten des Kindes, ein schönes Gedicht oder Spruch und ein Kinderhand- oder fußabdruck. Sieht toll aus und hängt immer noch im Kinderzimmer. Grüße, MamaSandrina
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen
- SCHWANGER
- War nur 1x beim Frauenarzt