Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wann habt ihr das Baby Zimmer eingerichtet

Thema: Wann habt ihr das Baby Zimmer eingerichtet

LG Lisa

von Kiwano am 15.04.2016, 10:34



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Wir haben jetzt schon angefangen (21.ssw) allerdings Stück für Stück weil wir uns vieles auf ebay kleinanzeigen oder woanders zusammen kaufen :) Wir haben schon einzelne bezaubernde Stücke und sind schon am streichen aber ich denke wirklich fertig sind wir erst in zwei Monaten.

von Jana_soleil am 15.04.2016, 10:42



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Also ich bin jz in der 16. Ssw und hab noch nix besorgt..is mir noch zu früh..vlt erst ab der 25.ssw :)

von KristinaZ am 15.04.2016, 11:07



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Da ich die alte Küche aus der oberen Etage ausbauen musste, und aus ner Küche ein Kinderzimmer basteln, hab ich in der 15ssw ca angefangen. Fliesen abkloppen, dann tapezieren usw. Da ich so gut wie alles alleine machen muss, da der Herr der Meinung ist, Handwerklich zu ungeschickt zu sein (neue Ausrede zu keine Lust) habe ich halt schon angefangen, bevor der Bauch stört. Schrank steht, Bett steht. Rest kommt dann irgendwann langsam nach und nach.

von sunnygirl_hb am 15.04.2016, 11:38



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Haben auch hier und da etwas bekommen, über eBay Kleinanzeigen gekauft und auch nach Angebot. Etwa auch in der 21. SSW, vor etwa einer Woche fast alles komplett gekauft. Bin jetzt in der 30+1 SSW.

von Moggele81 am 15.04.2016, 12:36



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Wir haben das komplette Zimmer schon in der 14. Woche bestellt. Geliefert und aufgebaut wurde es dann 4 Wochen später. Es hat allerdings nochmal weitere 4 Wochen gedauert bis alles richtig war, weil ständig teile fehlten oder defekt waren. Die Renovierung wurde in der 17 Woche fertig. Wir haben aber alles machen lassen, da wir beide handwerklich sehr ungeschickt sind. Liebe Grüße

von Jessi90 am 15.04.2016, 12:42



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Ich hab in Woche 30 alles begonnen hab nix bestellt was ewige Lieferzeiten hatte (ausser der kinderwagen ) jetz bei ssw 35 ist alles da das Baby krieg eh kein eigenes Zimmer es schläft bei uns solange es noch klein ist im Kinderzimmer ist zur Not aber noch platz für kind Nummer 3 bevor wir dann in 2 Jahren umziehen :) Lg

von jolina06 am 15.04.2016, 12:58



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Erst in der 33 Woche :) da hab ich dann gleich alles aufeinmal gekauft.

von Miaa1234 am 15.04.2016, 13:10



Antwort auf Beitrag von Kiwano

wozu? wozu braucht ein BABY ein zimmer? die kinder haben beide jeweils bei uns geschlafen. nun haben sie ein zimmer oben wo die betten stehen, gespielt wird unten im wohnzimmer. der große wird 5, der kleine ende sept 3. das ist sinnlose geldausgeberei und unnötig wie ein kropf. sorry

von mellomania am 15.04.2016, 14:44



Antwort auf Beitrag von mellomania

Warum gleich so aggressiv? Wofür wir unser Geld ausgeben ist doch alleine unsere Sache. Meine beiden werden auch erst bei uns im Beistellbettchen schlafen und trotzdem wollten wir ein Babyzimmer haben.

von Jessi90 am 15.04.2016, 15:48



Antwort auf Beitrag von Jessi90

ich finde halt, dass es maßlos übertrieben ist, schon während der schwangerschaft ein zimmer einzurichten. ich frage mich einfach: für was? das kind interessiert sich nicht die bohne wo es schläft. und ob das zimmer 1999 euro kostet oder sonst was. wir haben das geld lieber anderweitig investiert. klar kann jeder sein geld ausgeben wie er möchte. nur unsere prioritäten lagen und liegen eben woanders. die kinder haben auch seit jeher gebrauchte klamotten. für was neu? schaut euch die preise an und überlegt, wie lange die sachen halten..

von mellomania am 15.04.2016, 16:02



Antwort auf Beitrag von mellomania

Das mögen ja deine Ansichten sein, dass das maßlos übertrieben ist, nichts desto trotz bleibt es jedem selbst überlassen. Ich habe auch keine gebrauchten Klamotten gekauft. was soll denn heißen wir haben unsere Prioritäten anders gesetzt? Wir haben einen schweineteuren Kinderwagen gekauft und bei den autositzen auch nur auf Sicherheit geachtet und nicht auf den Preis. Mir ist schon klar, dass die Kinder das Zimmer nicht interessiert aber mich interessiert es weil es für meinen Mann und mich einfach schön ist den beiden ein schönes Zimmer einzurichten. Es bleibt doch jedem selbst überlassen. Ich verstehe nicht wieso du direkt auf Angriff gehst, obwohl danach nicht gefragt wurde.

von Jessi90 am 15.04.2016, 16:44



Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich möchte persönlich meinen Sohn nicht ewig im meinem Zimmer haben. Das soll jedem selbst überlassen sein und ich denke es gibt da kein richtig oder falsch aber ich persönlich empfinde es als wichtig dass auch ein kleines Kind einen eigenen Rückzugsort hat und kann Mütter die ihre Kinder mit 5 Jahren plus noch im Elternbett/Schlafzimmer nicht verstehen.

von Jana_soleil am 15.04.2016, 17:10



Antwort auf Beitrag von mellomania

Ein Baby braucht kein Zimmer, weil ein Baby zu den Eltern gehört. Ich kenne in meinem Freundeskreis nur ein Baby, dass ein Zimmer hatte und das war nie drin. Es ist ja nur ein gut gemeinter Ratschlag. Ganz ehrlich, was denkt ihr denn? Ihr setzt dann euer Baby da rein und dann könnt ihr in Ruhe den Haushalt machen? Oder um was geht es? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wozu das sein soll? Es ist einfach nutzlos. Oder geht es darum, dass ihr gerne tapeziert? Mein Sohn hat mit einem Jahr ein Zimmer bekommen und dort stand auch nur eine Kiste mit dem ganzen Spielzeug drin. Das war auch der einzige Grund, Platz für Spielzeug. Aber Babys haben noch kein Spielzeug. Dann haben wir es nach und nach schön gemacht und sein erstes Bett bekam er mit zweieinhalb Jahren. Aber zum Glück habt ihr einen schweineteuren Kinderwagen... hatten wir auch nicht, haben wir auch nie gebraucht.

von angi159 am 15.04.2016, 20:31



Antwort auf Beitrag von Jana_soleil

Kein Babyzimmer zu machen hat doch nix damit zu tun, die Kinder ewig im Schlafzimmer zu halten... Baby sind die Kinder bis zum ersten Geburtstag, danach sind sie Kleinkinder und haben ganz andere Bedürfnisse. Und sie ziehen sich in den ersten Jahren doch nicht freiwillig in ihr Zimmer zurück. Da ist man doch schon froh, wenn sich nicht das ganze Spielzeug im Wohnzimmer verteilt. Jedem seins, ist klar, hier gibt es doch nicht nur schearz und weiß... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 15.04.2016, 20:32



Antwort auf Beitrag von Jana_soleil

Ja, auch ein Baby braucht mal eine Auszeit von den Eltern. Wir haben unseres auf die Malediven geschickt;-) Die Mütter, die ihre Fünfjährigen im Elternbett schlafen, haben wahrscheinlich ein gutes Gespür für die Bedürfnisse ihres Kindes. Die sollen ja verschieden sein...

von angi159 am 15.04.2016, 20:34



Antwort auf Beitrag von Jessi90

Warum reagierst du so agressiv? Sie hat doch nur gesagt, dass sie das nicht gemacht hat, weil sie es für übertrieben und unnötig hält. Das ist eine Meinung, nicht mehr und nicht weniger. Davon musst du dich doch jetzt nicht persönlich getroffen fühlen nur weil du es anders gemacht hast... Wir haben auch ein schweine Geld für KiWa und Babyschale und später Reboarder ausgegeben; kaufen jetzt auch noch den teureren Buggy damit der kleine Große wenn Kind2 da ist vernünftig unterwegs sein kann. Aber wir haben auch zu 80-90% gebrauchte Klamotten und Spielzeug und eben auch kein Babyzimmer, weil ich das halt auch für Unsinn halte. Es ist doch keine Frage ob man überhaupt Geld ausgibt sondern wo man seine Prioritäten setzt. Wenn für dich das Babyzimmer wichtig ist, ist das doch genauso legitim wie wenn jemand das für unnötig hält und das Geld lieber woanders ausgibt. Hat ja auch nicht jeder unbegrenzt Geldmittel... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 15.04.2016, 20:40



Antwort auf Beitrag von mellomania

Ich bin überhaupt nicht aggressiv aber ich finde es nicht gut, dass wir werdenden Mamis, die ein Babyzimmer einrichten, sich ständig dafür rechtfertigen müssen. Ich sag doch auch nichts dazu, dass ihr keins habt. Es ist auch völlig egal und ich denke wir alle lieben unsere Kinder gleich. Und nein, ich gebe meine Babys nicht weg und setze sie auch nicht alleine ins Zimmer und mach den Haushalt. Wie gesagt, schlafen die beiden auch erstmal bei uns. Ich meine das überhaupt nicht böse, aber ich hab das Gefühl mich ständig dafür rechtfertigen zu müssen und das regt mich auf.

von Jessi90 am 15.04.2016, 22:06



Antwort auf Beitrag von Jessi90

Hi ich finde ein Babyzimmerklasse. Das ost einfach der Raum, in welchem alle Babyspielsachen aufgeräumt werden, wo es seinen Schrank mit Anziehsachen hat, wo einstweilen der Wickeltisch mit allen Pflegeutensilien steht, und bei uns auch sein Gitterbettchen seinen Platz hat. (bei uns: ich bin mit eingezogen und habe neben dem Gitterbettchen ein erwachsenenbett stehen). Insbesondere wenn schon ältere Geschwisterkinder im Familienbund sind, bringt ein Babyzimmer Vorteile. Ich finde es alles andere als eine "unnötige Geldausgeberei" solange man jetzt nicht auf eine sündhaft teure Komplettausstattung abzielt. Also hier: Pro Babyzimmer ;)

von EarlyBird am 17.04.2016, 13:43



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Wir haben statt einem Babyzimmer gleich ein Kinderzimmer eingerichtet, denn Babys sind sie ja maximal ein Jahr. Kind ist 17 Monate alt... Ich finde ein Babyzimmer wird überschätzt. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 15.04.2016, 14:49



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Also wir richten das Kinderzimmer ein wenn ich ca. in der 30 Woche bin. Davor wird der Raum noch benötigt. Es wird aber wie gesagt gleich ein Kinderzimmer. Anfangs wird die Kleine, wie wahrscheinlich bei fast allen, erst mal bei uns Schlafen.

von AugSep16 am 15.04.2016, 15:03



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Puuuh dürfte so 36/37 schwangerschwaftswoche damals gewesen sein. Bei der letzten war das zimmer dann schon fertig. Musste bloss etwas umgestellt werden. Irgendwo hin müssen ja doch die anziehsachen.

von DasBabY85 am 15.04.2016, 16:00



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich habe nur aus Interesse gefragt... Ich habe ja schon 4 Kids aus erster Ehe und nun bin ich mit Nr. 5 in der 18. Woche... Mein freund hat sich vertschüsst und ich muss alles alleine machen...Deswegen habe ich schon mal angefangen bevor es so richtig heiß wird oder ich gröbere wehwehchen bekomme... Noch dazu wollte ich das Baby dann im zimmer neben mir im 1. Stock haben und die Jungs sind in den 2. Stock in ein größeres Zimmer gezogen... Musste neu streichen, Möbel ab und auf bauen ect... Schon klar dass das früh ist und das Baby sicher nicht in den ersten Monaten mein Bett verlassen wird, aber mit 4 Kids und einem neugeborenen, nebenbei schulanfang (kommt im September) und ohne Papa möchte ich dann ehrlich gesagt auch nimmer zum Farbeimer greifen müssen! So ging es ganz gut immer ein bisschen nach der Arbeit und muss dass dann nicht mehr im Sommer machen! LG und wollte echt niemanden verärgern....

von Kiwano am 15.04.2016, 18:25



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Ach, wir haben, weil wir ein Babyzimmer haben wollten während der ersten Schwangerschaft 120qm Wohnung "draufgebaut", beim zweiten Kind haben wir 3 Wände neu gesetzt. ;-) beides mal waren wir so um die 36 SSW fertig. genutzt wurde das Babyzimmer vom quasi vom 1. Tag. Schläfchen tagsüber, Wickelbereich (mochte ich einfach nicht im Bad haben), Stauraum für Kleidung, Windeln und alles was man sonst noch fürs Baby hat. Mit circa 1,5 Jahren schlief mein Kind dann auch nachts im Kinderzimmer, da haben wir ihn ausquartiert- aber in ein großes 1,40m Bett. bei Bedarf schläft mein Mann oder ich eben dort. Könnte also jetzt nicht behaupten, dass ein eigenes Kinderzimmer irgendwas damit zu tun hat, dass ich mein Kind keine Nähe gebe o.ä. Achso, was ich nicht wollte: eine Baustelle im Haus mit Baby. das war für mich auch ausschlaggebend vorher alles herzurichten. Für uns macht es Sinn eines zu haben, wer es nicht braucht. Bitte :-) Lg

von PiaMarie am 15.04.2016, 22:36



Antwort auf Beitrag von Kiwano

2 Monate vor der Geburt haben wir das Zimmer fertig gemacht. Für uns stand fest das das Kind in seinem Zimmer in seinem Bett schlafen wird.

von Pebbie am 15.04.2016, 23:41



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Ich habe eine kurze verständnisfrage für mich... Was ist der unterschied zwischen einem Baby und einem Kinderzimmer? Das Alter des Kindes zum Zeitpunkt wann es das Zimmer gibt? Oder macht ihr das an einricjtunhen o.ä. aus? Danke für die Antworten Und Bitte nicht streiten... unsere Hormone bringen uns eh den ganzen Tag durcheinander!!!

von Anna2211 am 15.04.2016, 23:46



Antwort auf Beitrag von Anna2211

Den unterschied kann ich dir sagen:meine bekannte hat ein babyzimmer eingerichtet mit:babyschrank,wickelkommode,gitterbettchen,wandboards,alles im gleichen babydesign.und alles klein. Wir haben das kinderzimmer schon für später gestaltet dh.im "dschungellook"mit stickern beklebt,ein dschungelhochbett mit rutsche gekauft(angebot),wickeltisch gebraucht um 50,-bekommen,gitterbett gebraucht um 15,-,schrank passend zum bett und grösser.er ist jetzt 8 monate und schläft bei uns .ein paar stunden in seinem bettchen,danach im familienbett. Vorher zu sagen "für uns war klar dass das baby von anfang an im eigenen zimmer schläft"find ich komisch...was wenn nicht??? Lg Bri

von Brischi am 17.04.2016, 11:32



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Also wir haben den Platz, müssen halt nur die Zimmer tauschen. Und ich richte das Zimmer nicht nur für das Kind ein, sondern auch für mich. Ich freue mich wahnsinnig darauf, mache mir schon Gedanken, wie alles aussehen soll. Schlafen wird das Baby erstmal bei uns, hat unsere Tochter auch damals. Aber ich möchte den Wickeltisch und den Kleiderschrank nicht irgendwo rumstehen haben, wenn es doch ein vorgesehenes Kinderzimmer gibt. Und warum soll ich das nicht jetzt in Ruhe machen, sondern dann wenn das Kind ein Jahr alt ist? Ich finde, es hat was mit Vorfreude zu tun. Und ob es nötig bzw. sinnvoll ist, muss wohl jeder selbst entscheiden. Für mich ist es absolut selbstverständlich, dass es auch ein Kinderzimmer geben wird bis zur Geburt. Möbel haben wir noch komplett von unserer Tochter, haben ihr ein neues altes Jugendzimmer geholt.

von nattihasi0 am 16.04.2016, 00:19



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Verstehe die Aufregung hier nicht. Wir wohnen in einer 3-Zimmer-Wohnung und haben in der 35. SSW beim ersten Kind das Babyzimmer eingerichtet. Warum auch nicht, das Zimmer war ja da. Genutzt wurde es zum Wickeln und der Kleiderschrank stand dort. Mittlerweile ist das dritte Kind unterwegs, wir wohnen noch in der selben Wohnung und das Kinderzimmer wird jetzt, sechs Jahre später als Kinderzimmer neu eingerichtet. Die Kinder (die Große wird im Sommer 6 und der Kleine ist gerade 3 Jahre alt geworden) schlafen noch immer im Schlafzimmer. Klar muss man nicht sofort in eine größere Wohnung ziehen wenn ein Baby kommt weil ein Baby noch kein eigenes Zimmer braucht aber wenn das Zimmer da ist, braucht man niemanden angreifen der das Zimmer dann auch für das Kind einrichtet.

von Missy27 am 16.04.2016, 11:18



Antwort auf Beitrag von Kiwano

So, jetzt muss ich mich auch mal einmischen...dieses Theater ist echt furchtbar...kann ich nicht verstehen. Bei uns sagt man einfach: Jedem Jeck sing Pappnas. Heißt so viel wie: Jeder macht es so, wie es für ihn passt. Wir haben das Zimmer für unseren Sohn auch schon in der Schwangerschaft eingerichtet. Und genutzt haben wir es vom ersten Tag an. Tagsüber hat er viel im Bettchen gelegen, weil er oft seine Ruhe haben wollte. Gewickelt haben wir dort, weil im Bad kein Platz ist, und die Kleidung und alles andere muss ja auch irgendwo untergebracht werden. Nachts hat der Kleine bei uns im Babybay geschlafen. Dort hat er sich aber leider schon mit 3 Monaten nicht mehr wohl gefühlt und ist ins große Bett im Kinderzimmer gezogen. Was war ich damals froh, dass das Zimmer schon fertig war! Mittlerweile ist Krümel 9 Monate alt, schläft tags im Kinderzimmer und schläft dort auch abends ein. Nachts hole ich ihn dann meistens zu uns ins Bett. Außerdem habe ich von Anfang an auch im Kinderzimmer viel mit ihm gespielt. Wenn er nöckelig wurde, tat ein Ortswechsel meistens sehr gut. Man kann also NIE sagen, dass ein Baby kein eigenes Zimmer braucht. Es kommt immer drauf an, wie sich alles entwickelt. Und wenn man den Platz hat, ist es meiner Meinung nach nicht verkehrt, von Anfang an ein Kinderzimmer zu haben. Wenn man nicht viel Geld ausgeben will, tun es ja auch gebrauchte Möbel.....

von Marienkäfer78 am 16.04.2016, 13:07



Antwort auf Beitrag von Kiwano

Huhu Also ich bin jetzt fast in der 33. Ssw und wir haben das Babyzimmer letzte Woche gekauft und aufgebaut. Bei uns ist es geplant, dass das Baby im eigenen Bettchen von Anfang an schläft. Tagsüber haben wir ein Laufgitter. Ich denke es gibt da kein richtig und kein falsch wie es jeder macht. Jeder macht es ja wie es für ihn passt und es sich gut anfühlt. Ich weiß noch nicht 100% ob wir nicht doch ein Stubenwagen holen werden. Man wird nur aus der Erfahrung klug was gefällt und was nicht. Und jedes Kind ist ja auch anders Ihr dürft nicht alle das Thema so verbissen sehen. Jeder macht seine eigenen Erfahrungen

von PrinzessinBK am 16.04.2016, 17:09